Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der bekannte Chipriese ist wieder zurück im Spiel der Big Player. In unseren letzten Analysen hatten wir uns mit den aktuellen Nachrichten rund um die Intel-Aktie beschäftigt.
Nun wird auch das Bild aus technischer Sicht immer klarer. Anleger haben die positiven Impulse zum Anlass genommen, um sich kurzfristig von dem Titel zu verabschieden. Zahlreiche Anleger entschlossen sich, ihre Gewinne der letzten Wochen ins Trockene zu bringen. Die Folge war, dass das aufgerissene Gap von Mitte Januar schnell wieder geschlossen wurde. Der sogenannte Gap-Fill lieferte am Mittwoch eine solide Unterstützung und die Kurse versuchen, von hier aus wieder nach oben zu drehen. Im gestrigen Handel bildete sich ein technisches Kaufsignal. Nun bleibt abzuwarten, ob Anschlusskäufe folgen werden.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Intel Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Vorläufig gibt es aber Marktumstände, welche uns noch daran hindern, hier sofort wieder eine bullische Haltung einzunehmen. Sowohl der S&P als auch die Nasdaq scheinen erstmals seit Monaten zu wanken und der Aufwärtstrend an der Wall Street läuft Gefahr, hier und jetzt zu enden. Sollte der Gesamtmarkt wirklich korrigieren, wird sich wohl auch Intel nicht gegen den Trend stellen können. Anleger sollten daher vor allem auf den Support bei 53.30 EUR achten. Wird dieser gebrochen, dürfte der Ausflug von Intel nach oben nur von kurzer Dauer gewesen sein. Sehen wir weitere Anschlusskäufe, könnte sich wiederum ein langfristiger Trend nach oben bilden. Die kommenden Tage werden entscheiden, wie es hier weitergeht.
Aussicht: NEUTRAL

Das ist möglich. Melden Sie sich zu unseren kostenlosen Webinaren an und erleben Sie wie Achim die Märkte live analysiert.
Jeden Donnerstag gibt es zudem in unserem unterhaltsamen YouTube Stream exzellente Live Trading Tipps.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen