Volatilität
Ein Begriff, der an der Börse weit verbreitet ist, ist Volatilität, die im allgemeinen Sinne das Ausmass von Kursschwankungen von Wertpapieren beschreibt.
Beim Handel mit Optionen ist Volatilität von grosser Bedeutung, speziell die implizite oder erwartete Volatilität sowie die historische Volatilität. Die implizite Volatilität gibt die am Markt erwartete Schwankungsbreite des Basiswertes einer Option über die Restlaufzeit an und hat einen grossen Einfluss auf den Optionspreis. Die historische Volatilität beschreibt die tatsächliche Schwankungsbreite des Basiswertes in der Vergangenheit. Wir erklären Ihnen, wie Sie sich diese Kennzahlen für einen erfolgreichen Optionshandel zunutze machen können und worauf Sie dabei achten sollten.