Aktien mit Potenzial
Unser Podcast Aktien mit Potenzial richtet sich an alle, die mehr über Unternehmen wissen wollen und immer auf der Suche nach Investments in vielversprechende Geschäftsmodelle sind.
In unserem Aktien Podcast sprechen wir jeden Monat über eine ausgewählte Aktie und diskutieren über das Unternehmen aus Investorensicht. Dabei geht es nicht um die Märkte am Morgen und kurzfristige Gewinnmöglichkeiten. Vielmehr wenden wir uns der Frage zu, wie das Unternehmen aufgestellt ist und welche Chancen sich daraus ergeben könnten, um langfristig am Aktienmarkt Gewinne zu generieren. Dafür spricht unser Moderator Rainer Gehler mit Experten, die seit Jahren regelmässig interessante Geschäftsmodelle identifizieren und weitreichende Erfahrung in der Marktanalyse und Unternehmensbewertung besitzen. Jedes Unternehmen hat ein Erfolgsgeheimnis und das wollen wir in diesem Podcast entschlüsseln.
Der Podcast zum Thema Aktien kaufen
Wer sich für den Kauf von Aktien interessiert, ist gut beraten, wenn er sich mit den Unternehmen hinter den Wertpapieren auseinandersetzt. Genau das machen wir in diesem Finanz-Podcast.
In jeder Folge nehmen wir ein börsennotiertes Unternehmen ins Visier: Was macht das Unternehmen? Wie sind die langfristigen Erfolgsaussichten? Wie ist es im Vergleich zum Wettbewerb positioniert? Welche Schwierigkeiten gab es in der Vergangenheit und wie wurden diese gemeistert? Wie stark ist das Managementteam? Gibt es Branchenentwicklungen, etwa neue Technologien, die das Unternehmen stärken oder schwächen können?
Je nach Unternehmen ergeben sich diese oder andere Fragen, die wir im Podcast Aktien mit Potenzial auf informative Weise mit unseren Experten diskutieren.
Unsere Experten sind selbst Investoren, die sich intensiv mit den Unternehmen auseinandergesetzt haben und so in die Geheimnisse ihres Erfolgs eingedrungen sind. Hören Sie mit und geniessen Sie beste Unterhaltung in unserem Börsen-Radio 2.0.
Aktien mit Potenzial: Aktuelle Folge
Villeroy & Boch: Eine versteckte Dividendenperle
In der heutigen Episode stellen wir wieder eine spannende Aktie vor: Villeroy & Boch. Das deutsche Traditionsunternehmen ist international für seine Keramikwaren bekannt.
Durch den jahrelangen Aufbau einer ausgeklügelten Online Marketing Strategie und durch ständige Effizienzsteigerungen konnte das Unternehmen im letzten Jahr seine Umsätze um einen Rekordwert von 18 % steigern und dabei eine operative Marge von fast 10 % erzielen. Ob sich diese Zahlen in Zukunft übertreffen lassen und welche Geheimnisse das Unternehmen noch hat, darüber haben wir in dieser Podcast Episode – Aktien mit Potenzial – zusammen mit dem Fondsmanager Daniel Gehlen gesprochen und alle Aspekte aus Investorensicht durchleuchtet. Daniel ist Co-Fundmanager des Gehlen-Bräutigam Value HI Fonds, der im letzten Jahr von Morningstar mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde.
Zeit | Thema |
---|---|
00:39 | Kurzvorstellung Gehlen-Bräutigam Value Fund |
01:24 | Kurzvorstellung Villeroy & Boch |
01:53 | Unternehmensbereiche von Villeroy & Boch |
02:40 | Historie des Unternehmens |
03:40 | Regionale Aufteilung der Umsätze |
04:26 | Wettbewerbsvorteil des Unternehmens |
06:26 | Markteintrittsbarrieren |
07:17 | Marketingstrategie |
10:34 | Kann das Unternehmen noch innovativer werden? |
11:45 | Produktionskosten und Produktionsstätten |
15:23 | Wie kann sich der V&B Umsatz in Zukunft entwickeln? |
17:36 | Wie nachhaltig sind die aktuellen Margen? |
20:25 | Welche Rolle hat das Verbrauchervertrauen auf die Umsätze? |
21:53 | Die Bilanz des Unternehmens |
22:36 | Investitionen und Dividenden |
25:04 | Aktionärsstruktur |
25:51 | Risiken des Unternehmens |
27:33 | Zusammenfassung der Investmentstory |
Kurzbiografie Daniel Gehlen
Vor dem Schritt in die Selbstständigkeit hat Daniel zwei Jahre bei Barclays in Frankfurt (Investment Banking) an der Betreuung europäischer Unternehmen und Finanzinvestoren bei Fusionen und Übernahmen gearbeitet. Zuvor hat er mehrere Jahre praktische Erfahrung im Investment Banking bei Goldman Sachs, in verschiedenen Stationen bei der DZ Bank (u.a. Equity Research, Macro Research, Leveraged Finance) in Frankfurt und London und im Portfolio Management (Small und Mid Cap Aktien) der Union Investment gesammelt.
Daniel hat an der London School of Economics (MSc Finance, Jahrgangsbester), der Frankfurt School (BSc) sowie an der Harvard University und dem MIT studiert. Ausserdem hat erl eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann (IHK).

Jetzt Podcast abonnieren und keine weitere Folge von Aktien mit Potenzial mehr verpassen
Aktien mit Potenzial: Alle Podcast Folgen
Aktien mit Potenzial mit Rainer Gehler
Der Moderator unseres Podcasts Aktien mit Potenzial ist der Finanzexperte Rainer Gehler. Seit über 30 Jahren beschäftigt er sich beruflich als auch privat mit den Finanzmärkten und hat seinen Fokus hauptsächlich auf Aktien.
Rainer Gehler ist in seiner Karriere bereits bei diversen Kreditinstituten als Anleihen-Händler tätig gewesen, zuletzt in leitender Funktion in einer der deutschen Top 10 Banken. Mittlerweile fokussiert er sich auf den Privathandel im Rahmen eines Family Office. Seine grosse Expertise und Leidenschaft für Aktien teilt er über LYNX mit der gesamten Finanzwelt. Inzwischen moderiert er hier zwei Podcasts: Aktien mit Potenzial und Smart Investieren – Der Podcast zum Thema Geld investieren. Im Podcast Aktien mit Potenzial möchte er Zuhörer inspirieren, sich bei der Wahl von Aktien näher mit den Unternehmen zu beschäftigen, um fundiertere Handelsentscheidungen treffen zu können. Mit seinem reichen Wissensschatz weiss er treffsicher, welche Fragen er den Experten stellen muss, um eine Aktie optimal einschätzen zu können.

Ich freue mich, meine Leidenschaft für langfristiges Investieren mit Ihnen zu teilen.
Wie gefällt Ihnen der Podcast?
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder schreiben Sie an podcast@lynxbroker.de