Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Die Erfolgsserie von Taiwan Semi ist zu Ende. Besteht für die Aktie dennoch Hoffnung, oder geht es jetzt eine Etage tiefer?
Halbleiter-Sektor unter Druck: KI-Nachfrage rettet nicht alle
Im Halbleiter-Sektor läuft es in weiten Teilen eher schlecht. Wer nicht unmittelbar von einer Nachfragebelebung aus dem KI-Bereich betroffen ist, hat zu kämpfen.
Die Inflation macht den Konsumenten weltweit das Leben schwer und die meisten Unternehmen sind auf Sparkurs.
Daher schwächelt der Absatz von Computern, Smartphones & Co.
Im letzten Quartal waren die Umsätze aus dem Bereich High Performance Computing um 5% rückläufig, das Smartphone-Geschäft gab um 9% nach und das IoT-Geschäft schrumpfte um 11%.
Auf die beiden erstgenannten Segmente entfallen drei Viertel des Konzernumsatzes.
Daher half es auch wenig, dass der Umsatz im Automotive-Bereich um 3% gesteigert werden konnte, denn auf dieses Segment entfielen zuletzt weniger als ein Zehntel des Konzerngeschäfts.
Die Erfolgsserie ist zu Ende
Auf Jahressicht ist der Umsatz um 13,7% auf 15,68 Mrd. USD gesunken, der Gewinn brach sogar um 23,3% auf 1,14 USD je Aktie ein.
Daran konnte auch die starke Entwicklung bei KI-Chips nichts ändern. Dem CEO zufolge übersteigt die Nachfrage in diesem Bereich die Produktionskapazitäten, doch das reichte nicht aus, um die allgemeine Nachfrageflaute zu kompensieren.
Für Taiwan Semi war es ein wirklich schlechtes Quartal. Normalerweise strotzt das Unternehmen nur so vor Stärke und die langfristige Entwicklung ist ausserordentlich gut.
In den letzten zehn Jahren konnte man den Umsatz von 20,0 auf 76,3 Mrd. USD massiv steigern.
Gleichzeitig verbesserte sich die operative Marge von 35 auf 49%.
Da man ausserordentlich profitabel ist, konnte man die Expansion vollständig aus den laufenden Einnahmen finanzieren. Kapitalerhöhungen waren nicht notwendig, Nettoschulden hat man nicht.
Der Gewinn kletterte im selben Zeitraum von 3,86 auf 14,71 USD je Aktie. Es gab kaum ein Jahr, in dem kein Wachstum verzeichnet wurde.
Taiwan Semi übertrifft trotz Rückgang die Erwartungen
Daher ist die aktuelle Schwäche aussergewöhnlich, eine Überraschung ist sie allerdings nicht und daher hält sich die Kursreaktion auch in Grenzen.
Das dürfte vor allem daran liegen, dass Taiwan Semi zwar einen rückläufigen Umsatz und Gewinn gemeldet hat, die Erwartungen aber trotzdem übertroffen hat. Der Gewinn lag in etwa 5% über den Schätzungen.
Für das Gesamtjahr stellt man einen Umsatzrückgang von 10% in Aussicht. Die kommenden Quartale dürften also etwas besser werden, aber erfreulich ist das alles nicht.
Die Zahlen von Taiwan Semi liefern uns einen wichtigen Einblick in den Gesamtzustand der Weltwirtschaft.
Heutzutage sind Chips in der Wirtschaft wie auch im Privatleben allgegenwärtig und mehr als der Hälfte davon beinhaltet Teile von Taiwan Semi.
Wenn es bei TSM nicht mehr gut läuft, sind die Endmärkte für elektronische Produkte in einem sehr schlechten Zustand.
Diese Erfolgsgeschichte ist längst nicht zu Ende
Doch es gibt auch einen Lichtblick, vielleicht ist es sogar die wichtigste Erkenntnis aus der aktuellen Lage.
Taiwan Semi hat im letzten Quartal trotz der schwierigen Rahmenbedingungen 5,82 Mrd. USD verdient.
Am Ende dürfte TSM in diesem Jahr einen Gewinn von 25 Mrd. USD einfahren und trotz all der Probleme das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielen.
Damit lässt sich ein Börsenwert von 453 Mrd. USD leicht rechtfertigen.
Da man derzeit über 47,6 Mrd. USD an Barmitteln verfügt, sollte das Unternehmen dringend über Aktienrückkäufe nachdenken.
Denn, sobald sich die wirtschaftliche Lage wieder aufhellt, dürfte der Gewinn sprunghaft ansteigen.

Fäll die Aktie jetzt unter 96 USD, kommt es zu einem Verkaufssignal, dass eine Korrektur in Richtung 83-86 USD einleiten könnte.
Darunter wäre sogar der Weg bis zur Unterstützungszone bei 73-77 USD frei. Möglicherweise wird sogar der mehrjährige Aufwärtstrend nahe 70 USD angesteuert.
Für langfristige Investoren würde diese Korrektur eine Möglichkeit zum tranchenweisen Einstieg bieten.
Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Auf der Suche nach dem optimalen Broker? Ich empfehle LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen