Smart Investieren
In unserem Podcast Smart Investieren bringen wir Ihnen die besten Möglichkeiten zum intelligenten Investieren für einen langfristigen Vermögensaufbau näher.
In jeder Folge von Smart Investieren sprechen wir mit einem spannenden Gesprächspartner, der bereit ist, sein Wissen zum Thema Investment und Geldanlage mit uns zu teilen. Dabei stellt jeder Gast seine ganz persönlichen Investment-Strategien vor – zum Beispiel das Investieren in Aktien, ETFs und andere Wertpapiere an der Börse. Doch auch ausserbörsliche Investitionsmöglichkeiten etwa in Fonds, Zinsanleihen oder Unternehmensanleihen werden im Podcast thematisiert.
Der Podcast zum Thema Geld investieren
Lernen Sie Anleger, Unternehmer, Fondsmanager, Wissenschaftler und Börsianer kennen, die Ihnen wertvolle Tipps zum Thema Geld anlegen und sparen geben.
Profitieren Sie von praktischen Ideen, wie Sie Ihr Kapital zum Beispiel clever im Aktienmarkt investieren, wie Sie mit Ihrer Geldanlage eine hohe Rendite erzielen oder wo Sie die höchsten Zinsen finden. Erfahren Sie im Podcast zudem auch persönliche Dinge unserer Gesprächspartner, denn diese haben immer eine spannende Lebensgeschichte zu erzählen. Bei Smart Investieren ist gute Unterhaltung garantiert. Und ganz nebenbei machen wir Sie fit auf dem Weg zum langfristigen Investor, indem wir Ihnen aktuelle Chancen vorstellen, ohne mögliche Risiken zu verschweigen.
Smart Investieren: Aktuelle Folge
Media and Games Invest – Kann man mit Werbung in Online-Spielen Geld verdienen?
Zu Gast in dieser Folge von “Smart Investieren”: Remco Westermann. Remco ist CEO der Media and Games Invest, einem Unternehmen das sowohl Onlinespiele als auch eine Werbeplattform anbietet. Media and Games Invest hilft Werbetreibenden, effizient Kunden über Smartphones, Computer, Connected TV oder Digital-out-of-Home-Medien (DOOH) zu akquirieren, sowie Publishern, ihre Werbeflächen effizient und optimal zu monetarisieren.
Wie die Grundlagen dieses Plattform-Modells aussehen, in welcher Lage sich der Werbemarkt zurzeit befindet und welche Chancen das Unternehmen in Zukunft für sich sieht, erfahren Sie in dieser Folge von “Smart Investieren”.
Wir wünschen Ihnen viel Spass und freuen uns sehr über Ihr Feedback auf der Plattform Ihrer Wahl!
Auf YouTube abspielen:
Über einen Streamingdienst abspielen:
Zeit | Thema |
---|---|
01:10 | Warum sollte man sich als Investor mit Media and Games Invest beschäftigen? |
02:20 | Remco Westermanns Werdegang |
04:30 | Die Überschneidungen mit den Samwer-Brüdern |
04:50 | Das Geschäftsmodell von Media&Games Invest |
07:00 | Die historische Entwicklung des Unternehmens |
07:45 | Warum hat MGI in Werbung expandiert? |
09:40 | Wie funktioniert das Werbemodell? |
11:10 | Wer sind die Kunden für das Werbemodell? |
12:15 | Welche Nutzer werden mit der Werbung erreicht? |
12:45 | Analyse von Bildern |
13:35 | Wie wird das Thema Data Privacy gehandhabt? |
15:15 | Wie kommt das Unternehmen an seine Daten? |
16:45 | Die Nutzung von KI in der Werbebranche |
18:30 | Welche Wachstumsraten sind möglich? |
19:50 | Warum sind grosse Kunden so wichtig? |
20:30 | Wie viele Kunden verlassen die Firma? |
21:05 | Welche Rolle spielt Gaming für die Firma noch? |
23:15 | Wie wichtig sind Zukäufe im Gaming-Bereich? |
24:30 | Warum geht es der Gaming-Branche aktuell so schlecht? |
25:15 | Wie geht Remco Westermann mit neuen Techniken wird Virtual Reality um? |
26:10 | Wie sehen die mittelfristigen Entwicklungschancen aus? |
26:45 | Benötigt MGI für dieses Wachstum auch Zukäufe? |
28:15 | Welches Marktwachstum benötigt MGI um die Ziele zu erfüllen? |
30:45 | Wie ist die Kostenstruktur des Unternehmens? |
33:00 | Wie stark steigen die Personalkosten? |
34:00 | Wie flexibel ist die Kostenstruktur? |
35:15 | Wie weit sind die Zinskosten ein Problem? |
37:00 | Sind die höheren Zinskosten ein Problem für M&A? |
38:00 | Welche EBITDA Multiples werden im M&A Bereich bezahlt? |
39:00 | Warum gab es eine grössere Abschreibung im letzten Jahr? |
40:15 | Auf welche KPIS achtet Remco? |
41:30 | Benötigt das Unternehmen viel Working Capital? |
42:10 | Gibt es eine starke Saisonalität im Geschäft? |
42:45 | Benötigt das Unternehmen grössere Investitionen? |
43:45 | Der Wechsel des Haupsitzes von Malta nach Stockholm? |
45:55 | Gab es Extrakosten im letzten Jahr durch den Umzug? |
46:15 | Wie sind die Aktien verteilt? |
47:00 | Wie ist die regionale Verteilung der Aktionäre? |
48:15 | Warum hat der Aktienkurs im Gegensatz zum Wettbewerber Pubmatic stark gelitten? |
51:35 | Wofür sollte Media&Games Invest für seine Stakeholder stehen? |
52:45 | Was Remco in den letzten 12 Monaten neues gelernt hat |
54:40 | Remcos Lieblingsbuch |
55:45 | Welche Rolle spielt Glück als Unternehmer? |
Remco Westermann
Remco Westermann ist seit 2022 Chief Executive Officer von Media & Games Invest. Nach seinem Master-Abschluss in Betriebswirtschaft sammelte er über 25 Jahre Berufserfahrung, davon über 15 Jahre in der Mobile- und Online-Entertainment-Branche. Im Laufe seiner Karriere gründete er das börsennotierte Unternehmen Bob Mobile AG (später Cliqdigital AG). Darüber hinaus baute er das mobile Medienunternehmen Sonera Zed mit auf und leitete dessen deutsche Tochtergesellschaft mehrere Jahre lang als Geschäftsführer. Zuvor war er als Manager bei führenden Unternehmen wie Balance Point und als Berater bei Rost & Co tätig. Im dynamischen, wettbewerbsintensiven und schnell wachsenden Spielemarkt hat Remco durch eine erfolgreiche M&A-Strategie nach der Übernahme und Neupositionierung von gamigo ein führendes und schnell wachsendes Online-Spiele-Unternehmen aufgebaut.

Jetzt Podcast abonnieren und keine weitere Folge von Smart Investieren mehr verpassen
Smart Investieren: Alle Podcast Folgen
Smart Investieren mit Rainer Gehler
Der Moderator unseres Podcasts Smart investieren ist Rainer Gehler. Er ist ein echter Experte, der sich beruflich seit über 30 Jahren mit dem Investieren in Aktien und andere Wertpapiere beschäftigt.
Rainer Gehler war Händler für Anleihen bei verschiedenen Banken und hat zuletzt den Anleihenhandel bei einer der Top 10 Banken in Deutschland geleitet. Aktuell führt er ein Family Office. Seit langem befasst er sich intensiv mit dem Thema: Langfristiges Investieren in Value Aktien. Er liebt es, sich mit interessanten Persönlichkeiten über alles rund ums Investieren auszutauschen und bringt diese Begeisterung für Anlagemöglichkeiten auch perfekt in unseren Podcast ein. Lassen Sie sich von seinem Enthusiasmus anstecken, wenn er mit anderen Experten über den Aktienmarkt, die Börse, nicht alltägliche Investitionsmöglichkeiten und andere profitable Wege zur finanziellen Freiheit spricht. Wir hoffen, das Zuhören macht Ihnen genauso so viel Freude wie Rainer Gehler das Moderieren von Smart investieren.

Ich freue mich, meine Leidenschaft für langfristiges Investieren mit Ihnen zu teilen.
Wie gefällt Ihnen der Podcast?
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder schreiben Sie an podcast@lynxbroker.de