eBay Aktie Prognose eBay: Schlechter könnte es kaum laufen

News: Aktuelle Analyse der eBay Aktie

von |
In diesem Artikel

eBay
ISIN: US2786421030
|
Ticker: EBAY --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur eBay Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Inflation und Rezession drücken auf die Konsumlaune. eBay meldet einen Milliardenverlust, der Kurs kollabiert. Noch Fragen?

Abschreckend

Auf den ersten Blick ist die Situation bei eBay wahrlich abschreckend. Die meisten Anleger dürften die Aktie bereits nach kurzer Zeit verwerfen, viele andere, die engagiert waren, haben das Handtuch bereits geworfen.

Womöglich übersehen sie allerdings etwas, vielleicht sogar ziemlich viel.

Es ist richtig, eBay hat durchaus Probleme. Die Umsätze auf der Plattform waren zuletzt rückläufig, ausserdem hat man einen Milliardenverlust gemeldet.
Die Betonung liegt auf „gemeldet“.

In den meisten Fällen ist es so, dass Unternehmen zwar Gewinne melden, aber keine Gewinne erwirtschaften, aber es geht auch umgekehrt.

Im Fall von eBay sieht es so aus, dass man im ersten Halbjahr operativ 1,22 Mrd. USD erwirtschaftet hat, allerdings auch 3,5 Mrd. USD abgeschrieben hat.
Die Abschreibung hatten auf die realen Geldflüsse keine Auswirkungen, es handelt sich lediglich um eine Anpassung des Buchwerts von Investments, der durch die gesunkenen Börsenkurse zustande gekommen ist.

Ein Grossteil davon entfällt auf die Beteiligung an Adevinta, die man durch den Verkauf des Kleinanzeigen-Geschäfts erhalten hat.

Operative Kennzahlen

Kommen wir also zu den operativen Kennzahlen zurück, das Auf und Ab von Aktien, die ein Unternehmen hält, lässt keine Rückschlüsse darauf zu, ob Geld verdient wird.

An dieser Front konnte man zuletzt abliefern.
Der Gewinn lag in Q2 mit 0,99 je Aktie weit über den Erwartungen von 0,90 USD. Der Umsatz übertraf mit 2,42 Mrd. die Analystenschätzungen von 2,38 Mrd. USD ebenfalls leicht.

Der Vollständigkeit halber muss man aber auch erwähnen, dass der Umsatz auf Jahressicht um 5% gesunken ist und der Gewinn stagniert hat.
In Anbetracht der schwierigen Rahmenbedingungen ist das aber in Ordnung.

Was wirklich zählt, ist aus meiner Sicht der freie Cashflow. Ebay ist heute vor allem eine Umverteilungsmaschine.
Der Marktplatz wächst nicht grossartig, bringt aber einen gewissen Inflationsschutz mit.
Steigen die Preise von Gütern, befeuert das den Konzernumsatz.

Der Kern ist aber, dass eBay aktuell und auch in Zukunft rund 2 Mrd. USD an freiem Cashflow erwirtschaften wird.
Ein bedeutender Teil dieser Mittel wird in Buybacks und die Dividende gesteckt.

Die Geschwindigkeit, in der hier eigene Aktien eingezogen werden und werden können, ist atemberaubend.
Im letzten Quartal hat man beispielsweise für 1,3 Mrd. USD eigene Aktien gekauft, was rund 5% des Börsenwerts entspricht.

Mit der Zeit summiert sich das natürlich, vor allem, wenn ein Unternehmen nur mit einem P/FCF von etwa 13 bewertet wird.
In den letzten fünf Jahren lag der P/FCF durchschnittlich bei 14,8.

Ferner haben Analysten ihre Schätzungen in den letzten Monaten massiv zur Unterseite revidiert, was positive Überraschungen zunehmend wahrscheinlicher macht.

Chart vom 22.08.2022 – Kurs: 46,60 Kürzel: EBAY - Wochenkerzen | Online Broker LYNX
Chart vom 22.08.2022 – Kurs: 46,60 Kürzel: EBAY – Wochenkerzen

eBay hat eine umfassende Korrektur vollzogen, man könnte den Kurseinbruch von knapp über 80 auf derzeit 46,60 USD auch als waschechten Crash bezeichnen.

Inzwischen zeichnet sich aber zunehmend eine Bodenbildung ab. Gelingt jetzt ein Anstieg über 50 USD, käme es zu einem prozyklischen Kaufsignal mit möglichen Kurszielen bei 53,75 sowie 58-60 USD.

Für antizyklische Investoren wäre hingegen die Unterstützungszone zwischen 41,50 und 44,25 USD interessant.
Fällt die Aktie jedoch unter 41,50 USD, muss mit einer Ausdehnung der Korrektur zur nächsten Supportzone um 35 USD gerechnet werden.
Auf diesem Niveau verläuft auch der langfristige Aufwärtstrend.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Stabilität in stürmischen Zeiten. Bei LYNX selbstverständlich.

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.