Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gemessen an der Marktkapitalisierung ist das kanadische Goldunternehmen derzeit hinter bekannten Namen wie Newmont Mining und Barrick Gold auf Platz fünf an der Wall Street. Der Konzern betreibt keine eigenen Minen und fokussiert sich auf Lizenz- und Streaming-Geschäfte in Zusammenhang mit Gold. Im letzten Halbjahr gehörte die Franco-Nevada-Aktie zu den besonders stabilen Papieren der Branche. Insgesamt konnte das Papier seit Jahresbeginn rund 50 % an Wert zulegen, bis es Ende April in eine wohlverdiente Verschnaufpause überging. Die Serie von höheren Hochs und höheren Tiefs wurde unterbrochen, und der Trend ging somit in eine neutrale Verkaufsphase über.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Franco Nevada Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Zum Ende der vorigen Woche konnte die Ende April eingeleitete Korrektur beendet werden. Die Kurse brachen aus der Formation nach oben aus. Die zuvor als Widerstand dienende Linie könnte nun als Unterstützung fungieren. Betrachtet man den letzten Anstieg vom Tief bis zum Hoch im April, so ergibt sich eine Spanne von rund 38 bis 39 USD. Fügt man diese zum Tief im Mai hinzu, ergäbe sich ein technisches Kursziel von knapp über 190 USD. Sofern der Goldpreis keine massive Richtungsänderung erfährt, könnte dieses Kursziel möglicherweise noch im Sommer erreicht werden. Die Aussichten für die Aktie bleiben vorerst positiv.
Aussicht: BULLISCH

Investoren, Anleger und Trader geniessen mit einem Depot über LYNX den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen in Deutschland, Europa, den USA und Asien. Handeln Sie an 150 Märkten, in 33 Ländern und 24 Währungen. Jetzt informieren: Alle Märkte
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen