Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
So langsam sieht das Bild der SMA Solar-Aktie aus der Warte der Bullen konstruktiv aus. Aber noch ist die Aufwärtswende nicht geschafft, nur der erste Schritt dorthin wäre getan. Ob sie am Ende gelingt, wird auch davon abhängen, wie die Akteure das kommende Jahr sehen.
Oft kann man beobachten, dass Analysten und Anleger Hand in Hand steigende Gewinne wie mit dem Lineal in die Zukunft verlängern. Selten hingegen beobachtet man ein „ja, aber“ dergestalt, dass man zwar aktuell deutlich steigende Gewinne registriert, aber sicher ist, dass sie in der Zukunft kräftig sinken. Wobei es bisweilen dafür triftige Gründe gibt, aber manchmal fragt man sich schon, wieso sich Anleger und Experten ihres Pessimismus so sicher sind. Zu diesen Fällen zählt grundsätzlich auch SMA Solar.
Denn weder hat das Unternehmen in Sachen 2024 die Warnflagge geschwenkt … vielmehr gibt es zum kommenden Jahr noch gar keine klaren Aussagen … noch haben die bisher gemeldeten drei Quartale 2023 enttäuscht. Das Gegenteil ist der Fall: SMA Solar hob bereits zweimal die Gesamtjahresprognose an, zum letzten Mal am 4. Oktober zusammen mit den vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal. Da wurde die Ende Juni bereits angehobene Prognose noch einmal aufgestockt. Damals, Ende Juni, trug das die Aktie auf das neue Rekordhoch von 112,70 Euro. Jetzt, mit einer noch höheren Umsatz- und Gewinnprognose, kostet die Aktie kaum mehr als die Hälfte … das ist zumindest eine hochgezogene Augenbraue wert.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur SMA Solar Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Das Kurs/Gewinn-Verhältnis für SMA Solar läge auf Basis der durchschnittlichen 2023er-Gewinnschätzung der Analysten derzeit bei neun – für eine Aktie in einem Wachstumsmarkt völlig untypisch billig. Aber genau das setzt der Pessimismus an: Man zweifelt daran, dass der Bereich der Solar-Wechselrichter ein Wachstumsmarkt ist, was die Gewinne bzw. Gewinnmargen angeht. Das ist der Grund, warum die Analysten ihre Kursziele sukzessiv senkten und dem bärischen Lager monatelang kein Widerstand entgegensetzt wurde. Einer der Auslöser dieser Skepsis war die Meldung des US-Konkurrenten SolarEdge, dass vor allem in Europa die Nachfrage massiv zurückgehe. Aber müsste man das nicht dann auch in den Zahlen von SMA Solar sehen?
Nicht unbedingt, denn momentan ist das Auftragsbuch voll. Nach den ersten drei Quartalen berichtete SMA Solar von einem Auftragsbestand von gut zwei Milliarden Euro nach 1,7 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Aber wie es mit den Neuaufträgen im laufenden Quartal und im neuen Jahr weitergeht, weiss man eben noch nicht. Was bedeutet:
Man kann schlicht noch nicht absehen, ob man es mit den Verkäufen nicht längst übertrieben hat oder ob die Aktie mit Blick auf sinkende Gewinne in 2024 und 2025 womöglich sogar jetzt noch zu hoch bewertet ist. Aber dass dieser Zweifel umgeht und dass er grundsätzlich nicht aus der Luft gegriffen ist, mahnt zur Vorsicht.

Das Chartbild zeigt, dass die Aktie gerade dabei ist, sich aus einer wochenlangen Seitwärtsspanne heraus nach oben abzusetzen. Das sieht gut aus, aber es ist nur Schritt eins von zweien, wenn eine echte Aufwärtswende daraus werden soll. Denn dafür müsste der Kurs auch noch die wichtige, aus mehreren unteren Wendepunkten bestehende Widerstandszone 68,25/70,20 Euro bezwingen. Bevor das nicht gelungen ist, könnte die bärische Seite jederzeit wieder zuschlagen!
Quellenangaben: Ergebnis 1. Bis 3. Quartal 2023, 09.11.2023: https://cdn.sma.de/fileadmin/content/global/Investor_Relations/Documents/Publications/Finanzberichte/2023/20231109_SMA_Quartalsmitteilung_Januar-September_2023.pdf?v=1699469610
Analysten-Kursziele: https://www.finanzen.net/kursziele/sma_solar
Mit einem Margin Konto können Sie zum Beispiel mit Hebel handeln und Ihre Trading-Strategien durch Leerverkäufe oder den Einsatz von Optionen und Futures diversifizieren.
Entdecken Sie jetzt die umfangreichen Handelsmöglichkeiten, die Ihnen dieser Kontotyp bietet: Margin Konto
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen