Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Viele Anleger hofften, dass die Aktie des führenden Chipherstellers spätestens nach den Quartalsergebnissen die magische Marke bei 500 USD nachhaltig brechen würde.
Die Zahlen zum abgelaufenen Quartal waren überwältigend. Dennoch konnte die Nvidia-Aktie nicht davon profitieren. Dies dürfte wohl an der Tatsache liegen, dass das Papier in diesem Jahr bereits mehr als +200% zugelegt hat. Viel von dem, was das Unternehmen aktuell abliefert, ist bereits in den Kursen enthalten. Vorerst ist der grosse Ausbruch noch nicht gelungen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur NVIDIA Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Einen wichtigen Faktor spielte dieser Tage die 20-Tage-Linie. Hier stabilisierte sich die Aktie nach dem jüngsten Rücksetzer für einige Tage, doch zum Ende der vorigen Woche war dann der Verkaufsdruck zu hoch.
Eigentlich hätten die Bullen eine gute Chance gehabt, den Breakout über die Marke von 500 USD zu starten. Nun sind die Kurse jedoch auf die 50-Tage-Linie zurückgerutscht. Wird auch diese gebrochen werden? Wenn ja, denn würde das Papier sogar Gefahr laufen, den gesamten Anstieg des letzten Monats zu verlieren. Dies wäre aus meiner Sicht eine wirkliche Überraschung. Vorerst gehe ich hier auf eine neutrale Bewertung. Die Aktie befindet sich einer Pattsituation und noch ist nicht klar, wohin die Reise gehen soll.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen