NVIDIA Aktie Prognose Nvidia: Was ist da passiert?

News: Aktuelle Analyse der NVIDIA Aktie

von |
In diesem Artikel

NVIDIA
ISIN: US67066G1040
|
Ticker: NVDA --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate neutral
Zur NVIDIA Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Viele Anleger hofften, dass die Aktie des führenden Chipherstellers spätestens nach den Quartalsergebnissen die magische Marke bei 500 USD nachhaltig brechen würde.

Die Zahlen zum abgelaufenen Quartal waren überwältigend. Dennoch konnte die Nvidia-Aktie nicht davon profitieren. Dies dürfte wohl an der Tatsache liegen, dass das Papier in diesem Jahr bereits mehr als +200% zugelegt hat. Viel von dem, was das Unternehmen aktuell abliefert, ist bereits in den Kursen enthalten. Vorerst ist der grosse Ausbruch noch nicht gelungen.   

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur NVIDIA Aktie finden Sie hier.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Expertenmeinung: Einen wichtigen Faktor spielte dieser Tage die 20-Tage-Linie. Hier stabilisierte sich die Aktie nach dem jüngsten Rücksetzer für einige Tage, doch zum Ende der vorigen Woche war dann der Verkaufsdruck zu hoch.

Eigentlich hätten die Bullen eine gute Chance gehabt, den Breakout über die Marke von 500 USD zu starten. Nun sind die Kurse jedoch auf die 50-Tage-Linie zurückgerutscht. Wird auch diese gebrochen werden? Wenn ja, denn würde das Papier sogar Gefahr laufen, den gesamten Anstieg des letzten Monats zu verlieren. Dies wäre aus meiner Sicht eine wirkliche Überraschung. Vorerst gehe ich hier auf eine neutrale Bewertung. Die Aktie befindet sich einer Pattsituation und noch ist nicht klar, wohin die Reise gehen soll.

Aussicht: NEUTRAL

Nvidia Aktie: 04.12.2023, Kurs: 452.52 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: 04.12.2023, Kurs: 452.52 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der NVIDIA Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Mit Spannung warteten Anleger am Dienstag nach Börsenschluss auf die Zahlen des führenden Chipherstellers. Und diese waren sehr gut, denn die Analystenerwartungen wurden weit überboten.

Der Gewinn je Aktie lag mit 4.02 USD deutlich über den anvisierten 3.18 USD. Auch der Umsatz lag mit 18.12 Milliarden USD über dem Konsens, welcher sich bei 16.12 Milliarden USD befand. Zudem wurden die Erwartungen für das vierte Quartal ein weiteres Mal nach oben angehoben. Eigentlich hervorragende Voraussetzungen, um eine weitere Kursexplosion zu starten. Doch stattdessen gab die Nvidia-Aktie am Mittwoch deutlich nach und verlor 2.46%. Aber warum?

Expertenmeinung: An der Börse wird bekanntlich nicht die Vergangenheit, sondern die Zukunft gehandelt. Belastet haben den Kurs der Aktie vor allem Befürchtungen im Zusammenhang mit China.

Der Konzern betonte, dass Verkäufe in China und in anderen betroffenen Regionen, die nun Lizenzanforderungen unterliegen, in den letzten Quartalen rund 20 bis 25% des Umsatzes von Rechenzentren ausmachten. Hier rechnet das Unternehmen mit einem deutlichen Umsatzrückgang. Dieser soll jedoch mit Anstiegen in anderen Regionen ausgeglichen werden.

Aus technischer Sicht finde ich die Aktie aktuell gar nicht mal uninteressant. Der gestartete Pullback war und ist mehr als überfällig, denn das Papier hat gerade innerhalb weniger Wochen mehr als 25% zugelegt. Sollte nach der Verschnaufpause ein Breakout über die psychologisch wichtige Marke von 500 USD gelingen, könnte dies der Startschuss zu einer neuen Rallye werden. Meine Aussichten gebe ich vorerst auf die bullische Seite.

Aussicht: BULLISCH

Nvidia Aktie: 22.11.2023, Kurs: 486.49 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: 22.11.2023, Kurs: 486.49 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS

Quelle:
EarningsWhispers – Quartalsergebnisse Nvidia 21.10.2023; https://www.earningswhispers.com/epsdetails/NVDA

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Seit mittlerweile fünf Monaten bewegt sich die Aktie des führenden Grafikchipherstellers in einer klar definierten Handelsspanne. Die Nvidia-Aktie bildete einen recht klaren Boden bei rund 400 USD und einen Widerstand bei rund 500 USD aus.

Runde Zahlen haben an den Börsen immer eine hohe Signalwirkung, so auch hier. Die letzten Quartalsergebnisse, welche Ende August veröffentlicht wurden, sorgten zwar kurzfristig für Freude unter den Anlegern, doch der Kursschub wurde schnell abverkauft. Zuletzt war die Sorge gross, dass der Titel die eingezeichnete Schulter-Kopf-Schulter-Formation nach unten brechen könnte. Doch es entwickelte sich eine klassische Bärenfalle. Der Durchbruch konnte nicht gehalten werden und sorgte in Folge für eine fulminante Rallye, in welcher sich die Aktie nach wie vor befindet.  

Expertenmeinung: Der Konzern ist grundsätzlich für gute Quartalsergebnisse bekannt und somit ist wohl auch heute eher weniger mit einer negativen Überraschung zu rechnen. Analysten gehen derzeit von einem Gewinn je Aktie in der Höhe von 3.17 USD aus. Die Flüsterschätzungen befinden sich bei 3.47 USD je Aktie. Der Umsatz soll sich auf 16.12 Milliarden USD belaufen.

Alles unter diesen Zahlen wäre demnach eher eine negative Überraschung. Die heutigen Zahlen, welche nach Börsenschluss bekannt gegeben werden, könnten eventuell erneut für einen grossen Kurssprung sorgen, aber es ist auch möglich, dass sie die aktuelle Rallye beenden. Mal sehen, ob die Bullen diesen Kampf gewinnen werden.

Aussicht: BULLISCH

Nvidia Aktie: 20.11.2023, Kurs: 504.52 USD, Kürzel: NVDA| Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: 20.11.2023, Kurs: 504.52 USD, Kürzel: NVDA| Quelle: TWS

Quelle:
EarningsWhispers – Quartalsergebnisse-Aussichten Nvidia; https://www.earningswhispers.com/stocsk/NVDA

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Wenn es einmal eine Rallye an der Wall Street gibt, dann startet diese eher selten ohne die Beteiligung eines der führenden Chiphersteller. Auch im Laufe der vorigen Woche konnte die Nvidia-Aktie ordentlich Gas geben und legte innerhalb weniger Tage mehr als +10% zu.

Interessant war hierbei vor allem, dass noch zu Wochenbeginn die wichtige Marke bei 400 USD nach unten durchbrochen wurde. Doch die Bären zeigten sich bereits am Tag 1 überaus schwach, denn es gelang ihnen nicht, die Kurse unter der Unterstützung zu halten – eine klassische Bärenfalle. Es bildete sich in Folge ein Hammer, welcher tags darauf sofort bestätigt wurde.

Expertenmeinung: In Summe eine beeindruckende Vorstellung. Die Bären und deren Hoffnung auf die Vollendung der Schulter-Kopf-Schulter-Formation, welche ich bereits in meinen letzten Analysen thematisiert hatte, ist vorerst einmal dahin.

Die weitere Bewegung der Aktie wird nun vor allem von der Entwicklung der Nasdaq abhängen. Diese befindet sich noch in einem bärischen Trendverlauf und muss erst wichtige Hürden meistern, um auch nachhaltig wieder in die Gänge zu kommen. Die nächsten Quartalsergebnisse stehen bei Nvidia am 21. November an. Dann werden die Karten wohl erneut gemischt.

Aussicht: NEUTRAL

Nvidia Aktie: Chart vom 03.11.2023, Kurs: 450.30 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: Chart vom 03.11.2023, Kurs: 450.30 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In meiner letzten Analyse der Aktie einer der führenden Chipkonzerne hatte ich dem Titel eher bescheidene Aussichten mit auf den Weg gegeben. Ein Abfall auf bis zu 400 USD stand auf dem Plan und dieser wurde nahezu erfüllt.

Knapp vor dem Support-Level begann die Nvidia-Aktie aber nach oben zu drehen, um nunmehr die wichtigen gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 zu testen. Der Trend bleibt jedoch vorerst auf der neutralen Seite. Weder Bullen noch Bären scheinen sich aktuell ganz wohlzufühlen, wenngleich die letzten Handelstage wieder recht gut verlaufen sind.  

Expertenmeinung: Mit der Rückeroberung der 50-Tage-Linie setzte es wieder leichte Kaufsignale. Ob diese dazu reichen, um das bisherige Allzeithoch bei rund 500 USD erneut zu testen, bleibt allerdings abzuwarten.

Nach wie vor besteht die Gefahr der Bildung einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation, welche bei einem Bruch der Unterstützung bei 400 USD ihre Vollendung finden würde. Die nächsten Quartalsergebnisse werden erst für den 22. November erwartet. Somit dürften die kommenden Impulse wohl eher vom Gesamtmarkt ausgehen. Wenn dieser in eine mögliche Jahresendrallye übergeht, stünden die Chancen wiederum für die Bullen recht gut.

Aussicht: NEUTRAL

Nvidia Aktie: 09.10.2023, Kurs: 451.96 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: 09.10.2023, Kurs: 451.96 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Trotz fantastischer Quartalsergebnisse schaffte es die Aktie von Nvidia nicht mehr, an den Siegeszug der letzten Monate anzuschliessen. Zwar konnten die Kurse noch die psychologisch ungemein wichtige Marke bei 500 USD erreichen, doch exakt hier wurde es anscheinend vielen Anlegern etwas zu heiss.

Am Hoch der Kurse wurden im grossen Stil Gewinne mitgenommen und in Folge wurde die Nvidia-Aktie fallengelassen. Zum Ende der vorigen Woche wurden zudem sowohl die 20- als auch die 50-Tage-Linie deutlich nach unten gebrochen. Trotz der allgemeinen Schwäche bleibt der Trend vorerst noch in einer bullischen Trendphase, denn bis jetzt haben wir kein tieferes Tief gesehen.

Expertenmeinung: Chipwerte tun sich seit August recht schwer und befinden sich gesamt gesehen in einer neutralen Korrekturphase. Der bullische Tenor ist dahin und das Momentum scheint sich langsam und stetig aus der Branche zu verabschieden. Nvidia als Führungsaktie trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei.

Aktuell sieht es für mich eher nach der Bildung einer grossen Verkaufsphase aus. Als Nächstes könnte die Unterstützung bei rund 400 USD auf dem Programm stehen, um danach womöglich eine rechte Schulter zu bilden. Dann wäre eine SKS-Formation eigentlich fertig und eine grössere Korrektur mitunter nicht mehr auszuschliessen. Vorläufig natürlich nur ein mögliches Szenario. Dennoch stufe ich das Papier vorerst von bullisch auf neutral ab.

Aussicht: NEUTRAL

Nvidia Aktie: 15.09.2023, Kurs: 438.90 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nvidia Aktie: 15.09.2023, Kurs: 438.90 USD, Kürzel: NVDA | Quelle: TWS