Heidelberg Materials Aktie Prognose HeidelbergCement: Ist das nicht gerade die falsche Richtung?

News: Aktuelle Analyse der Heidelberg Materials Aktie

von |
In diesem Artikel

Heidelberg Materials
ISIN: DE0006047004
|
Ticker: HEI --- %

---
EUR
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Heidelberg Materials Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Die Baubranche zeichnet ihre Perspektiven nach Umfragen des ifo-Instituts grau bis schwarz. Die Zahl der Bauprojekt-Stornierungen steigt. Und es sieht nicht so aus, als würde sich das zeitnah bessern. Dass HeidelbergCement in diesem Umfeld steigt, überrascht. Geht das gut?

Normalerweise sagt man: Da man die Zukunft nicht vorhersagen kann und an der Börse jederzeit mit dem Unerwarteten rechnen sollte, wäre es bei unklaren Perspektiven die weitaus klügere Entscheidung, sich konsequent am Trend und damit an der Charttechnik zu orientieren. Doch bei HeidelbergCement fährt man ausnahmsweise andersherum besser, denn:

HeidelbergCement Aktie Chart vom 28.12.2022, Kurs 53,74 Euro, Kürzel HEI | Online Broker LYNX

Das Chartbild dieser Aktie ist nicht erst seit Kurzem reichlich unscharf. Markante Umkehrpunkte funktionieren hier nicht als Support oder Resistance. Trendlinien von Belang sind nicht greifbar, seit es im November gelang, die mittelfristige Abwärtstrendlinie zu bezwingen. Und auch gleitende Durchschnitte wie die 20-Tage- oder die 200-Tage-Linie, die oft kurzfristige Bewegungen führen oder als Wendepunkt dienen, scheinen bei HeidelbergCement belanglos zu sein. Warum?

Weil diese Aktie vielen Tradern einfach zu „langweilig“ erscheint. Was sie zwar, wenn man sich ansieht, wie gross die Handelsspanne in den letzten Monaten war, nicht ist. Aber wenn nicht genug kurzfristige Trader mitmischen, die konsequent charttechnisch agieren, kommen solche schwammigen Charts heraus, bei denen man mit vermeintlich klaren Signalen vorsichtig sein muss. Also doch die Fundamentals.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Heidelberg Materials Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Und die Rahmenbedingungen sowie die Bilanzdaten des Unternehmens sind hier ja auch ein tauglicher Wegweiser, weil wir die Perspektive recht gut bestimmen können. Der Immobilienmarkt gerät europaweit unter Druck. Grosse öffentliche Projekte zur Konjunkturbelebung zeichnen sich momentan nicht ab, denn das würde der Inflationsbekämpfung zuwiderlaufen. Die Nachfrage nach Zement und Beton dürfte also eher sinken. Und bei einer sinkenden Nachfrage werden auch die Gewinnmargen gedrückt. Dass HeidelbergCement 2023 nur einen leichten Gewinnrückgang von etwa zehn Prozent sehen wird, wie es die Analysten derzeit im Schnitt vermuten, könnte zu optimistisch gedacht sein.

Zwar ist das Kurs/Gewinn-Verhältnis mit derzeit sieben niedrig und die Dividendenrendite mit über vier Prozent hoch. Aber das hätte sich schnell erledigt, wenn die düsteren Erwartungen der Bauindustrie beim Zulieferer HeidelbergCement ankommen. Dass es so kommt, ist sehr wahrscheinlich. Dass das bereits in den kommenden Monaten sichtbar wird, auch, daher:

Dieser kräftige Anstieg von in der Spitze 40 Prozent binnen der vergangenen drei Monate ist mehr als eine Gegenbewegung im Abwärtstrend, immerhin wurde dieser mittlerweile deutlich überboten. Damit ist die HeidelbergCement-Aktie in der Tat aus fundamentaler Sicht in die falsche Richtung unterwegs. Dass der Kurs für die kommenden Monate nur noch wenig Spielraum nach oben, aber weit mehr nach unten haben dürfte, ist wahrscheinlich genug, um hier nicht Long zu gehen und bei bestehenden Long-Positionen entweder den Gewinn mitzunehmen oder zumindest enge Stoppkurse zu setzen.

Offenlegung möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in dem besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

Leerverkauf – Auch von fallenden Kursen profitieren

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.

Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Ronald Gehrt
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.