Eli Lilly Aktie Prognose Eli Lilly: Ist der Pharmariese in ernsten Schwierigkeiten?

News: Aktuelle Analyse der Eli Lilly Aktie

von |
In diesem Artikel

Eli Lilly
ISIN: US5324571083
|
Ticker: LLY --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate bullish
Zur Eli Lilly Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Pharmakonzern, der in den letzten Monaten häufig die Gewinnerlisten anführte, hat zum Ende der letzten Woche seine Quartalsergebnisse bekannt gegeben. Statt des erwarteten Verlustes konnte das Unternehmen sogar einen Gewinn verzeichnen, und der Umsatz stieg um beachtliche 36,8 % auf 9,50 Milliarden USD im Vergleich zum Vorjahresquartal. Anleger waren anfangs begeistert, und die Aktienkurse von Eli Lilly stiegen zunächst. Doch im Gegensatz zu den früheren Zahlen vom Anfang August nutzten diesmal einige die Gelegenheit, um Gewinne zu realisieren. Während die Wall Street Aufwärtsbewegungen verzeichnete, gingen die Kurse von Eli Lilly zurück und verloren am Freitag weiter an Wert. Dies wirft Fragen auf, ob der Konzern möglicherweise vor Herausforderungen steht.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Eli Lilly Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Derzeit sehe ich die Lage noch recht entspannt. Nach wie vor haben wir es hier mit einem beständigen Aufwärtstrend zu tun, und dass das Geld dieser Tage eher in die überverkauften Sektoren ging, war keine allzu grosse Überraschung. Der wahre Test findet erst diese Woche statt. Bei den US-Indizes ist eine Zwischenkorrektur zu erwarten. Dann wird sich zeigen, ob Eli Lilly als defensive Aktie ihren Schwung nach oben wieder erhalten wird. Wichtig ist, dass die Kurse möglichst das Tief bei 547.61 USD verteidigen und nicht nach unten verletzen. Dies wäre nämlich das Ende der bullischen Trendphase. Vorerst bleibe ich hier bei einer bullischen Gesamtbewertung.

Aussicht: BULLISCH

Eli Lilliy Aktie: 03.11.2023, Kurs: 567.81 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Eli Lilliy Aktie: 03.11.2023, Kurs: 567.81 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS

Quelle:
EarningsWhispers – Quartalsergebisse von Eli Lilly, 02.11.2023
https://www.earningswhispers.com/epsdetails/LLY

 

Sie möchten vor Börsenstart über spannende Aktien informiert werden?

Wir beobachten für Sie regelmässig die interessantesten Aktien am Markt. Die Besten stellen wir Ihnen jeden Morgen kostenfrei im LYNX Börsenblick vor. Aktuell ermöglichen wir so über 35.000 Lesern täglich einen schnellen Überblick über die spannendsten Aktien.

Machen Sie sich selbst ein Bild und abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter Börsenblick oder einen anderen auf unserer Seite Börsennews.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Eli Lilly Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits zu Beginn des Oktobers hatte ich die äusserst faszinierende technische Gesamtsituation des renommierten Pharmakonzerns diskutiert. Zu jenem Zeitpunkt testete die Eli Lilly-Aktie gerade die 50-Tage-Linie, und es bestand eine gute Chance, dass die Bullen von diesem Punkt aus erneut das Ruder übernehmen würden. Und genau das geschah. Nur wenige Tage später verzeichnete das Wertpapier einen Wertzuwachs von rund 20%, was die Anlegerherzen höher schlagen liess. Die aktuelle Korrektur an der Wall Street führte allerdings auch hier zu Gewinnmitnahmen. Angesichts des jüngsten Anstiegs bei Eli Lilly handelt es sich wohl eher um eine normale Zwischenkorrektur innerhalb eines übergeordneten Aufwärtstrends.

Expertenmeinung: Zwar wurde die psychologisch nicht unwichtige Marke bei 600 USD nach unten gebrochen, doch nach wie vor befinden sich die Kurse oberhalb der 20- als auch der 50-Tage-Linie. Gerade erstere sorgte in den Aufwärtsbewegungen der letzten Monate immer wieder für Rückenwind und somit könnte es von hier aus bereits diese Woche wieder weiter nach oben gehen. Sollte die Korrektur tatsächlich fortgesetzt werden, wird wohl erneut die 50-Tage-Linie als Test für den übergeordneten Aufwärtstrend herangezogen werden. Aus meiner Sicht eine überaus interessante technische Gesamtsituation.  

Aussicht: BULLISCH

Eli Lilly Aktie: 20.10.2023, Kurs: 584.64 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Eli Lilly Aktie: 20.10.2023, Kurs: 584.64 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Verkaufsdruck an der Wall Street hat in den letzten Tagen auch die renommierte Pharmaaktie in Bedrängnis gebracht. Obwohl sich das Wertpapier bislang recht gut gegen die Korrektur behaupten konnte, zeigen sich nun auch hier erste Risse. Anfang September befand sich die Eli Lilly-Aktie noch in einer überhitzten Phase, was am deutlichen Abstand zur 50-Tage-Linie erkennbar war. Eine Konsolidierung erschien sehr wahrscheinlich und hat sich nun auch erwartungsgemäss vollzogen. Mit dem Erreichen der 50-Tage-Linie stehen die Bullen nun vor einer Herausforderung.

Expertenmeinung: Zunächst halte ich an meiner bullischen Gesamteinschätzung fest. Die 50-Tage-Linie sollte bis zum Ende der Woche Bestand haben. Sollte dies nicht der Fall sein, dient das Gap-Window von Anfang August, welches sich bei etwa 500 USD befindet, als robuster Support. Psychologisch betrachtet ist dies natürlich auch eine signifikante Marke. Erst wenn auch diese Unterstützung nachgibt, wäre es angebracht, die gesamte Aufwärtsbewegung zu überdenken. Jetzt sind die Bullen am Zug!

Aussicht: BULLISCH

Eli Lilly Aktie: 03.10.2023, Kurs: 525.19 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Eli Lilly Aktie: 03.10.2023, Kurs: 525.19 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach ausserordentlich positiven Quartalsergebnissen erlebte der Gesundheitskonzern erneut einen steilen Anstieg. Im Jahresvergleich stieg der Umsatz um beeindruckende 28% auf 8,31 Milliarden USD, womit er deutlich über den Analystenschätzungen lag. Mit einem Gewinn pro Aktie von 2,11 USD wurden die bisherigen Prognosen ebenfalls übertroffen. Der Umsatzanstieg ist hauptsächlich auf höhere Verkaufszahlen der Produkte Verzenio, Kardiance und Taltz zurückzuführen. Zusätzlich gab es erfreuliche Nachrichten in Bezug auf ein Medikament zur Gewichtsabnahme. Die Eli Lilly-Aktie zeigt bereits seit Monaten einen sehr stabilen Aufwärtstrend, der nun einen weiteren Aufschwung nach oben erfahren hat. Die positive Entwicklung setzt sich also fort.

Expertenmeinung: Einzig die Tatsache, dass die Kurse gestern nicht nahe dem Tageshoch geschlossen haben, stellt eine weniger erfreuliche Nachricht dar. Andererseits war das Handelsvolumen aussergewöhnlich hoch, und es wurde ein neues Allzeithoch verzeichnet. Insgesamt scheint Eli Lilly aktuell alles richtig zu machen und steht an der Spitze der Pharmabranche. Solange die nun entstandene Kurslücke nicht geschlossen wird, dominieren hier klar die Bullen. Kurzfristig erscheint mir die Aktie überkauft, jedoch könnten sich in den kommenden Wochen wieder attraktive Kaufgelegenheiten ergeben.

Aussicht: BULLISCH

Eli Lilly Aktie: 08.08.2023, Kurs: 521.60 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Eli Lilly Aktie: 08.08.2023, Kurs: 521.60 USD, Kürzel: LLY | Quelle: TWS