Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Während der letzten beiden Wochen liess der Deutsche Aktienindex einige Federn. Die Bankenkrise in den USA hatte auch hierzulande ihre Ausläufer und führende Papier am deutschen Parkett erlebten den ein oder anderen Stresstest. Nicht so aber die Deutsch Post-Aktie.
Die Kurse befinden sich seit geraumer Zeit in einer klar definierten Spanne. Diese erstreckt sich zwischen 39 EUR und knapp unter dem Niveau von 43 EUR. Bislang konnten weder Bullen noch Bären einen Ausbruch aus dieser Zone bewerkstelligen. Der mittelfristige Trend zeigt sich jedoch weiterhin von seiner positiven Seite und die Serie von höheren Hochs und höheren Tiefs bleibt vorerst ungebrochen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Deutsche Post Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kurse weiter in Richtung des intakten Trends steigen dürften, ist aktuell höher als umgekehrt. Dennoch gibt es auch einige Warnsignale, welche auf einen möglichen Richtungswechsel hindeuten. So beispielsweise das recht hohe Handelsvolumen der letzten Wochen. Dieses sollte innerhalb der Konsolidierung eher fallen und nicht ansteigen.
Entscheidend wird allerdings der Bruch der eingezeichneten Seitwärtsphase. Ein Breakout nach oben würde ein neues Kaufsignal liefern und ein Bruch nach unten ein klares Verkaufssignal. Vorerst gebe ich meine Aussichten auf die bullischen Ebene in Richtung des vorherrschenden Trends.
Aussicht: BULLISCH

Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie das Aktienrendite-Optimierungsprogramm über LYNX. Jetzt informieren: Aktien verleihen
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen