Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der führende Flugzeughersteller erlebte Ende des vergangenen Jahres eine beeindruckende Wachstumsphase. Die Boeing-Aktie konnte innerhalb weniger Monate um mehr als 75% an Wert gewinnen.
Seit Jahresbeginn hat sich das Wachstum jedoch verlangsamt und die Aktie befindet sich in einer ausgeprägten Seitwärtsphase, die zwischen etwa 192 und 224 USD liegt. Weder Bullen noch Bären konnten bisher diesen Bereich in eine bestimmte Richtung durchbrechen, wodurch sich aus technischer Sicht ein neutraler Trend abzeichnet. Im Wochenchart deutet die derzeitige Konsolidierung jedoch auf eine starke bullische Tendenz hin. Ein Ausbruch aus diesem Bereich könnte der Aktie in der zweiten Jahreshälfte erneut starken Aufwind verleihen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Boeing Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Meist braucht es einen fundamentalen Impuls, um solche langfristigen Formationen zu brechen. Diese stehen für den 27. Juli an und könnten mitunter wieder für neue Signale sorgen. Aktuell nähern sich die Kurse bereits dem oberen Widerstandsband und es fehlt nicht mehr viel, um eine neue Rallye zu starten. Wichtig wäre beim Breakout auch hohes Handelsvolumen. Idealerweise sollte dieses Richtung 10 Millionen Stück gehen, um einem nachhaltigen Breakout gute Chancen zu geben. Aktuell ist es noch zu früh, um sich hier zu positionieren, aber ich gebe dem Titel vorab bereits positive Aussichten mit auf den Weg.
Aussicht: BULLISCH

Impfstoff Aktien – Chancen und Potenziale in der medizinischen Revolution
Die Covid-19-Pandemie hat die Impfstoff-Entwicklung radikal beschleunigt und neue Möglichkeiten für die Bekämpfung von Krebs und anderen schweren Krankheiten eröffnet. Welche Aktien könnten von dieser medizinischen Revolution profitieren? Hier sind einige Kandidaten, die Sie im Auge behalten sollten.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen