Pure Storage Aktie Prognose Pure Storage lässt die Konkurrenz blass aussehen

News: Aktuelle Analyse der Pure Storage Aktie

von |
In diesem Artikel

Pure Storage
ISIN: US74624M1027
|
Ticker: PSTG --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Pure Storage Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Pure Storage hat die Konkurrenz ausgestochen. Wird man zukünftig den stark wachsenden Markt für Flash-Speicher dominieren?

In der letzten Analyse hatten wir Pure Storage als möglichen Gewinner der KI-Revolution bereits kurz angeschnitten, jetzt wollen wir uns die Sache etwas genauer anschauen.

Pure Storage ist ein weltweit führender Hardwarehersteller von Flash-basierten Speichersystemen. Pure Storage verkauft aber nicht nur Hardware, sondern bietet auch Cloud-Speichersysteme an. Diese werden über Subskriptionen via Abo-Modell an den Kunden verkauft. Das Unternehmen ist also kein reinrassiger Hardwarehersteller, sondern ist auch ein Abo- und Softwareunternehmen.

Die Zukunft des Speichermarktes: Pure Storage setzt Massstäbe

In Zukunft werden Flashspeicher mechanische Festplatten ablösen, der Trend in diese Richtung hat längst begonnen.
Darf man den Vorhersagen von Branchenexperten vertrauen, dürften Flashspeicher ab 2026 sogar günstiger sein als HDDs.
Dann dürfte das Wachstum nochmal richtig Fahrt aufnehmen.

Doch auch schon bevor das passieren wird, werden immer mehr Flashspeicher genutzt. Will man grosse Datenmengen in kurzer Zeit auslesen und speichern, geht kaum mehr ein Weg daran vorbei.

Pure Storage ist führend in diesem Bereich, das belegt auch eine Studie von Gartner (Link).
Pure Storage wurde neun Jahre in Folge als Magic Quadrant™ Leader genannt und hat im Gartner® Magic Quadrant™ für Primär-Storage im Bereich „Ability to Execute“ (Umsetzungsfähigkeit) das dritte Jahr in Folge am besten abgeschnitten.

Beeindruckendes und profitables Wachstum

Die absolute, wie auch die relative Geschäftsentwicklung zeigt das eindrucksvoll. Pure Storage konnte den Umsatz in den letzten fünf Geschäftsjahren von 1,02 auf 2,75 Mrd. USD steigern.

Um dieses Wachstum zu erreichen, waren erhebliche Investitionen notwendig, da man jedoch bereits seit 2018 einen positiven freien Cashflow erzielt, hält sich die Verwässerung der Aktienbasis in Grenzen.
In Summe kletterte der freie Cashflow seitdem von 0,04 auf 1,89 USD je Aktie.

Pure Storage kommt also lediglich auf einen P/FCF von 13,7. Das erscheint mit Blick auf die starke Positionierung in der Branche, der Technologieführerschaft und den Wachstumsaussichten wenig zu sein.

Im gerade abgeschlossenen Geschäftsjahr hat man einen FCF von 609 Mio. USD erzielt, die FCF-Marge liegt demnach bei über 20%.
Damit dürfte man fortan ausreichend Kapital zur Verfügung haben, um das Wachstum auch ohne Fremdkapital zu finanzieren.

Der Umsatz soll bis Ende des nächsten Geschäftsjahres von 8,12 auf über 11 USD je Aktie steigen, der FCF von zuletzt 1,89 auf 2,36 USD je Aktie.

Pure Storage vs. Konkurrenz: Ein Branchenvergleich

In diesen Schätzungen ist eine mögliche Belebung der Nachfrage nicht enthalten, ganz im Gegenteil, bisher war man von einer Abkühlung ausgegangen.

Wann auch immer es zu einer steigenden Nachfrage für Flashspeicher kommen wird, Pure Storage dürfte der grosse Profiteur sein, das zeigt ein einfacher Branchenvergleich mit den drei grössten Konkurrenten laut Gartner.

Dell konnte den Umsatz im Storage-Segment in den letzten drei Jahren um 9% steigern, bei HPE herrschte Stagnation und NetApp verzeichnete ein Wachstum von knapp unter 20%.
Pure Storage konnte den Umsatz in dieser Zeit um 63% steigern.

Pure Storage Aktie: Chart vom 26.05.2023, Kurs: 25,89 - Kürzel: PSTG | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Pure Storage Aktie: Chart vom 26.05.2023, Kurs: 25,89 – Kürzel: PSTG | Quelle: TWS

Die Unterstützungszone bei 22,50 – 23,00 USD hat abermals gehalten, Pure Storage ist in den Aufwärtstrend zurückgekehrt.
Gelingt jetzt ein Anstieg über 26 USD, kommt es zu einem prozyklischen Kaufsignal mit einem Kursziel bei 30 – 31 USD.
Darüber wäre eine Rallye in Richtung Allzeithoch denkbar.

Fällt die Aktie jedoch unter 22,50 USD, hätten die Bullen ihre Chance vorerst vertan.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Handeln wie die Profis? Mein Broker ist LYNX.

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.