Nel Asa Aktie Prognose Nel: Kein wirkliches Aufbäumen

News: Aktuelle Analyse der Nel Asa Aktie

von |
In diesem Artikel

Nel Asa
ISIN: NO0010081235
|
Ticker: NEL --- %

---
EUR
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate bearish
Zur Nel Asa Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In meiner letzten Analyse der Nel Aktie Anfang September hatte ich die Wichtigkeit eines möglichen Bodens bei 10.00 NOK hervorgehoben, da dies beim norwegischen Wasserstoffspezialisten der letzte mögliche Anker zu sein scheint, um einen Rutsch in Richtung des Corona-Tiefs aus dem Jahr 2020 in Richtung 7.22 NOK zu verhindern.

Einige Anleger haben sich dies bereits zu Herzen genommen und sorgten zumindest vorläufig in der Nel ASA-Aktie für eine kurze technische Gegenreaktion. Diese endete jedoch an der gerade gebrochenen Unterstützungslinie, welche aktuell bei rund 11.00 NOK zu einem klaren Widerstand wurde. Der Trend bleibt weiterhin auf der bärischen Seite.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Nel Asa Aktie finden Sie hier.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Expertenmeinung: Aus technischer Sicht ist die aktuelle Lage klar. Solange die Aktie nicht deutlich über das Niveau von 11.00 NOK nach oben ausbricht, haben die Bären das Zepter fest in der Hand. Nach wie vor besteht die Gefahr, dass der Boden bei 10.00 NOK brechen könnte. Dann werden wohl auch die letzten Anleger das berühmte Handtuch werfen und ein heftiger Rutsch nach Süden wäre in Folge wohl sehr wahrscheinlich.

Wer nach einem möglichen Schnäppchen sucht, sollte sich aktuell noch etwas in Geduld üben. Noch ist der Verkaufsdruck einfach zu hoch.

Aussicht: BÄRISCH

Nel ASA Aktie: Chart vom 19.09.2023, Kurs: 10.375 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nel ASA Aktie: Chart vom 19.09.2023, Kurs: 10.375 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS
Leerverkauf – Auch von fallenden Kursen profitieren

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.

Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Nel Asa Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des norwegischen Spezialisten für Wasserstofftechnologien kommt seit einigen Wochen unter die Räder und gerät immer weiter unter Druck.

Ende Juli kam kurzfristig etwas Hoffnung für die Nel Aktie auf, dass mit der Rückeroberung der 50-Tage-Linie die Bullen doch wieder etwas Rückenwind liefern könnten. Doch mit dem erneuten Unterschreiten des Indikators haben die Bären in eindrucksvoller Manier das Zepter übernommen. Aktuell werden die Kurse regelrecht nach unten geprügelt. Ein Fass ohne Boden?

Expertenmeinung: Beim Blick auf den längerfristigen Chart gibt es nur noch die Hoffnung, dass die psychologisch wichtige Marke bei 10 NOK verteidigt wird. Diese Ebene wurde bereits im Bärenmarkt 2022 getestet und konnte bislang recht gut gehalten werden. Ob der Boden jedoch dem aktuellen Druck ein weiteres Mal standhalten wird, bleibt offen.

Die Lage ist angespannt und Anleger sind verunsichert. Sollte die Unterstützung tatsächlich gebrochen werden, könnte dies die Abwärtsspirale weiter anfeuern. Hier ist vorerst grösste Vorsicht geboten. Ein Absturz bis hin zum Corona-Tief aus dem Jahr 2020 bei 7.22 NOK wäre in Folge durchaus denkbar.

Aussicht: BÄRISCH

Nel-ASA Aktie: Chart vom 06.09.2023, Kurs: 10.80 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nel-ASA Aktie: Chart vom 06.09.2023, Kurs: 10.80 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Von vielen geliebt, doch von den meisten wieder fallen gelassen. So könnte man die Entwicklung der Wasserstoffaktien der letzten Jahre kurz und bündig zusammenfassen. Auch die Nel-Aktie blickt mittlerweile auf schwierige Zeiten zurück und kommt seit Anfang 2021 nicht mehr richtig in Schwung.

Der grosse Hype rund um diese Branche ist vorüber und an der Börse aktuell sieht es nicht danach aus, als ob sich dieser zeitnah neu entfalten dürfte. Dennoch gibt es zumindest Grund zur Hoffnung, dass hier das Schlimmste vorübergehend überstanden sein dürfte. Die Aktie befindet sich in einer langfristigen Bodenbildung und zeigte zuletzt ein Verhalten, was auf institutionelle Käufer schliessen lässt. Dies ist an den grossen Ausschlägen im Volumen erkennbar. Könnte sich daraus mehr entwickeln?

Expertenmeinung: Derzeit befindet sich das Papier in einer neutralen Trendphase. Der nächste wichtige Widerstand befindet sich bei 14.42 NOK. Sollten die Kurse darüber gehen, wäre dies als technisches Kaufsignal zu sehen.

Richtig interessant würde es an der Marke bei 15.32 NOK werden. Dies wäre langfristig eine wichtige Hürde, welche gemeistert werden müsste. Erst oberhalb dieser beiden Ebenen wäre es an der Zeit, die Aussichten wieder auf die bullische Seite zu geben. Aktuell bleibe ich hier neutral und warte auf weitere Signale.

Aussicht: NEUTRAL

Nel ASA Aktie: Chart vom 24.07.2023, Kurs: 13.765 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nel ASA Aktie: Chart vom 24.07.2023, Kurs: 13.765 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS

Der norwegische Wasserstoff-Spezialist NEL ist seit Jahren ein „Geheimtipp“. Der Haken ist aber, dass die Aktie einfach nicht nachhaltig nach oben davonziehen will. Ob die zu Wochenbeginn vorgelegten Ergebnisse des zweiten Quartals das ändern werden?

Dass die Aktie nach Vorlage der Ergebnisse am Dienstag um knapp acht Prozent zulegte und sich am Mittwoch gut gegen Gewinnmitnahmen behaupten konnte, basierte auf den überraschend stark ausgefallenen Steigerungen von Umsatz und Auftragseingang. Der Umsatz legte um fast 160 Prozent zu, der Auftragseingang um gut 80 Prozent, beides lag klar über den Analystenerwartungen. Dafür wirkte das Plus sogar eher klein. Aber das hatte auch Gründe.

Denn der Gewinn war weiterhin keiner, sondern ein Verlust. Und der wurde auf operativer Basis, gerechnet als EBITDA, ebenso wie netto trotz dieses Umsatzanstiegs nicht kleiner, sondern grösser. Netto verbuchte NEL im zweiten Quartal ein Minus von 342 Millionen Norwegische Kronen, im zweiten Quartal 2022 waren das noch -275 Millionen gewesen. Wie muss man das werten?

Expertenmeinung: NEL wendet viel Kapital für Forschung und Entwicklung auf, aber auch die Profitabilität der Aufträge ist laut den Aussagen zum Geschäftsjahr 2022 eine „Herausforderung“. Dass sich das kurzfristig offenbar nicht ändert, ist in diesen Zahlen offenbar geworden. Und allzu dick ist die Kapitaldecke nicht, NEL musste 2022 ebenso wie 2023 frisches Geld bei den Investoren einsammeln.

Natürlich könnte sich das ändern, aber wann? Nur 2020 hatte NEL einmal einen Gewinn ausweisen können, ansonsten waren vorher und nachher rote Zahlen Programm. Und wenn die Analysten Recht behalten, wird sich das auch 2024 und 2025 nicht ändern. Die starken Umsätze und der kaum weniger beeindruckende Anstieg beim Auftragseingang könnten zwar ein wichtiger Schritt in Richtung der Gewinnzone sein. Aber noch ist das eben offen … und, darüber hinaus, der Kurssprung des Dienstags aus charttechnischer Sicht noch kein Durchbruch.

Sie sehen im Chart, dass die Aktie zwar ein perfektes Doppeltief vollenden konnte, was durch den Kursanstieg des Dienstags auch bestätigt wurde. Aber es ist ein kleines Doppeltief, dessen rechnerisches Kursziel nur bei 1,24 Euro läge. Und zum einen wurden diese 1,24 Euro am Tageshoch des Dienstags bereits erreicht. Zum anderen liegt direkt darüber, zwischen 1,26 und 1,30 Euro, eine markante, die 200-Tage-Linie verstärkte Widerstandszone.

Erst darüber wäre hier ein mittelfristig relevantes, bullisches Signal generiert. Und angesichts der sehr offenen Frage, wann NEL endlich die schwarzen Zahlen erreichen wird, wäre man gut beraten, sich vor einem Einstieg daran zu erinnern, dass ein Geheimtipp, der diesen Status über Jahre nicht loswird, manchmal auch als Groschengrab endet.

NEL ASA Aktie: Chart vom 19.07.2023, Kurs: 1,201 Euro, Kürzel: NEL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
NEL ASA Aktie: Chart vom 19.07.2023, Kurs: 1,201 Euro, Kürzel: NEL | Quelle: TWS

Quellenangaben: Ergebnisse des 2. Quartals 2023, 18.07.2023:
https://nelhydrogen.com/press-release/nel-asa-second-quarter-2023-financial-results/

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die grosse Party bei den vermeintlich verheissungsvollen Wasserstoff-Aktien ist schon länger vorbei. Während an der Wall Street Titel wie Plug Power oder Ballard Power seit Monaten nach unten geprügelt werden, ergeht es den europäischen Brennstoffzellen-Experten auch nicht besser.

Seit März gebe ich der Nel ASA Aktie bärische Aussichten mit auf den Weg. Zwar gab es im Mai einen kurzen Höhenflug, doch dieser wurde schnell beendet und mittlerweile befindet sich die Aktie erneut im Tal der Tränen. Diese Woche wurde das bisherige Jahrestief bei 11.96 NOK getestet und zumindest vorerst gehalten. Der Trend selbst zeigt aber weiterhin bärische Tendenzen.  

Expertenmeinung: Dennoch gibt es etwas Grund zur Hoffnung. Doppelböden werden sehr gerne mit kleinen Fehlausbrüchen nach unten begonnen. Einen solchen haben wir gerade gesehen, denn das Tief von April wurde kurzfristig gebrochen und in Folge wieder zurückerobert. Zudem war das Handelsvolumen recht hoch, was ebenfalls auf einen möglichen Turning-Point schliessen lässt.

Wenn die Bullen etwas mehr Stärke zeigen würden, könnte sich von hier aus ein mögliches Doppeltief bilden. Hierfür müssten auch die letzten Zwischenhochs von Mai und Juni gebrochen werden. Bis dorthin ist es aber noch ein sehr weiter Weg.

Aussicht: NEUTRAL

Nel ASA Aktie: Chart vom 29.06.2023, Kurs: 12.56 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nel ASA Aktie: Chart vom 29.06.2023, Kurs: 12.56 NOK, Kürzel: NEL | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Weltweit befinden sich Wasserstoff-Aktien im Sinkflug und der Traum mancher Aktionäre über den langfristigen Siegeszug der Branche dürfte sich wohl erstmal ausgeträumt haben. Auch die Nel ASA-Aktie bekommt diesen Druck seit geraumer Zeit zu spüren und befindet sich seit Februar dieses Jahres auf Talfahrt. In Folge haben wir den Titel zwei Mal in Folge nach unten abgestuft. Die Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs ist bislang ungebrochen. Gleichzeitig drückt die 20-Tage-Linie auf die Kurse und scheint eine schier unüberwindbare Hürde zu sein. Bislang vermochte nur das Pivot-Tief von Dezember des vorigen Jahres den Abverkauf zu stoppen, doch ob diese Ebene auch nachhaltig verteidigt werden kann, ist ungewiss.

Expertenmeinung: Die Gefahr, dass die Support-Ebene bald gebrochen werden dürfte, ist hoch. Doch was dann? Der langfristige Chart liefert uns erst bei der psychologisch wichtigen Marke bei 10 NOK wieder eine mögliche Unterstützung. Bedeutet also, dass die Aktie durchaus noch mehr als 20% an Wert verlieren könnte, bevor sich die Lage wieder bessert. Um aus der Gefahrenzone zu kommen, müsste dringend die 20-Tage-Linie gebrochen werden. Solange dies nicht geschieht, bleibt meine bärische Gesamthaltung vorerst aufrecht.    

  
Aussicht: BÄRISCH

Nel ASA Truck Aktie: Chart vom 21.04.2023, Kurs: 13.13 NOK Kürzel: NEL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX