Enphase Energy Aktie Prognose Enphase nach Börsenschluss stark – Solaraktie zurück im Spiel?

News: Aktuelle Analyse der Enphase Energy Aktie

von |
In diesem Artikel

Enphase Energy
ISIN: US29355A1079
|
Ticker: ENPH --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate bearish
Zur Enphase Energy Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gestern nach Börsenschluss hat der führende Solarkonzern seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal präsentiert. Die Erwartungen der Analysten waren hoch, doch die Ergebnisse des Unternehmens noch besser.

Der Gewinn je Aktie lag bei 1.51 USD und konnte somit die erwarteten 1.23 USD je Aktie deutlich schlagen. Auch der Umsatz kam mit 724.7 Millionen deutlich höher rein als geschätzt. Noch besser waren die Aussichten für das nächste Quartal. Der Konzern geht beim Umsatz von einer Bandbreite von 700 bis 740 Millionen USD aus. Bislang lagen die Erwartungen bei rund 670 Millionen USD. Die Enphase-Aktie explodierte daraufhin im nachbörslichen Handel und konnte mehr als +8% zulegen.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Enphase Energy Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Aus technischer Sicht scheint der Chart derzeit recht zerstört. Die Aktie hat sich längst in eine bärische Gesamtlage begeben und dies zu einer Zeit, wo die Wall Street endlich wieder richtig rund läuft. Die Kurse dürften heute wohl in der Nähe der 200-Tage-Linie eröffnen, wo bei rund 250 USD die nächste wichtige Hürde wartet.

Danach ist da noch das Pivot-Hoch von Januar bei rund 261 USD. Der Weg nach oben dürfte aber wieder eingeschlagen werden, auch wenn es mit Sicherheit nicht leicht wird, das Ruder umgehend wieder in die richtige Richtung zu lenken. Dennoch könnte sich hier eine nette Trendwende anbahnen.

Aussicht: NEUTRAL

Chart Enphase  Aktie vom 07.02.2023 Kurs: 228.46 Kürzel: ENPH | Online Broker LYNX
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Enphase Energy Aktie

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gemessen an der Marktkapitalisierung ist das US-amerikanische Solarunternehmen nach wie vor der Branchenprimus an der Wall Street. Doch die Entwicklung der Enphase Aktie in letzter Zeit war für Aktionäre nicht positiv.

Obwohl sich die US-Indizes und die Konkurrenz im Januar vergleichsweise gut entwickelt haben, ist im aktuellen Trendverlauf regelrecht der Wurm drin. Zuletzt lieferten sich Bullen und Bären einen erbitterten Kampf rund um die Marke von 234 USD. Anfangs sah es nach danach aus, als ob der Boden halten könnte, doch die technische Gegenbewegung nach oben endete am 20-Tage-Durchschnitt. Von hier aus sanken die Kurse in Windeseile eine weitere Etage nach unten. Seit dem Allzeithoch von Dezember hat der Titel somit bereits 38% eingebüsst. Wann endet die Talfahrt?

Expertenmeinung: Die teils phänomenale Rallye während der zweiten Jahreshälfte 2022 wurde mittlerweile völlig negiert. Der langfristige Trend ist nicht mehr bullisch und mittelfristig sogar bärisch.

Aktuell sieht es danach aus, als ob nur die bevorstehenden Quartalsergebnisse einen Wechsel im Trend auslösen könnten. Die nächsten Ergebnisse werden für den 07. Februar erwartet. Demnach soll der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um +70% und der Gewinn ebenfalls um über +70% steigen. Bei solch guten Ergebnissen sollte der Motor eigentlich langsam wieder gestartet werden.

Aussicht: NEUTRAL

Chart Enphase Aktie vom 26.01.2023 Kurs: 208.02 Kürzel: ENPH | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In meiner letzten Analyse der Enphase-Aktie lag diese noch knapp unter der wichtigen Marke bei 325 USD. Ein Breakout nach oben schien zum Greifen nah und die Bullen nutzten ihre Chance. Der Sprung in Richtung eines neuen Allzeithochs gelang und eigentlich sah alles absolut perfekt aus. Aber es gibt an der Börse nun mal auch Signale, welche negiert werden und dies gehört zum Grossen und Ganzen dazu.

Mit dem gestrigen Rückzug und dem deutlichen Schlusskurs unter der Marke von 325 USD sehen wir einen klaren Fehlausbruch. Die Bullen haben auf voller Linie versagt und somit steigt die Gefahr einer möglichen Korrektur deutlich.

Expertenmeinung: Wenn die Käuferschicht wegbricht und immer mehr Anleger zu Verkäufern werden, kann es schlagartig mit den Kursen in die Gegenrichtung gehen. Nach unten hin gibt es bei Enphase einige Unterstützungen, dennoch ist es schwer zu sagen, wohin die Reise nun gehen wird.

Aber eines ist jetzt schon recht wahrscheinlich. Die Aktie dürfte sich wohl eher nach unten, als nach oben bewegen. Kann dieses Szenario noch verhindert werden? Natürlich, doch hierzu müssten die Bullen die Aktie schnell wieder über das Niveau von 325 USD bringen. Solange dies nicht der Fall ist, sollten Trader eher auf Tauchstation gehen. Ab und zu ist es wichtiger sein Kapital zu schützen, als durch falsche Hoffnung Geld zu verlieren.

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 06.12.2022 Kurs: 309.73 Kürzel: ENPH | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nachdem zu Wochenbeginn JPMorgan die Aktien des Solarunternehmens First Solar herabstufte, herrschte etwas Katerstimmung im Sektor. Als Grund nannten die Analysten unter anderem, dass das Papier eine kleine Verschnaufpause nach dem Anstieg bräuchte.

Auch die Enphase-Aktie kam im gestrigen Handel etwas unter Druck. Im Zusammenhang mit dem jüngsten Kursverlauf war dies jedoch nichts anderes, als ein weiterer Konsolidierungstag knapp unter dem bisherigen Allzeithoch bei rund 325 USD. Aus technischer Sicht ist dies sogar positiv, denn je länger die Kurse sich knapp unter diesem Niveau halten, umso besser. Wichtig hierbei ist, dass gleichzeitig wichtige Böden nach unten gehalten werden können.

Expertenmeinung: Was sollte als nächstes geschehen? Aus bullischer Sicht wären weitere Konsolidierungstage über dem Niveau von 300 USD überaus hilfreich. Darunter könnte es haarig werden. Gleichzeitig wollen wir eine Ausdünnung des Volumens sehen. Dies hätte zu Folge, dass die Verkäuferschicht ausgedünnt wird, was die Chancen auf einen nachhaltigen Breakout Richtung Norden deutlich erhöhen würde.

Sollte Enphase danach das Niveau bei 325 USD brechen, wäre allerdings ein hohes Volumen hilfreich. Je höher, desto besser. Danach könnte die Reise auf bis zu 400 USD weitergehen. Solange also der Bereich bei 300 USD nicht nach unten verletzt wird, bleibt meine bullische Gesamthaltung auf die Aktie erhalten.

Aussicht: BULLISCH

Chart vom 28.11.2022 Kurs: 312.21 Kürzel: ENPH | Online Broker LYNX

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gestern hatten wir uns bereits die Nummer 2 im Solarbereich, gemessen an der Marktkapitalisierung, genauer angesehen. Heute widmen wir uns dem Branchenprimus. Die Enphase-Aktie gehört nach wie vor zu den führenden Flaggschiffen und überzeugte in diesem Jahr mit stetiger Relativer Stärke. Auch die letzten Quartalsergebnisse konnten überzeugen. Der Gewinn je Aktie konnte jeweils gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt werden und Die Umsätze wachsen ebenfalls kräftig. Noch besser ist die Tatsache, dass die Analyseerwartungen für die kommenden zwei Jahre seit Jahresbeginn stetig nach oben revidiert werden. Das Wachstum sollte sich aus aktueller Sicht also weiter fortsetzen. Aus technischer Sicht gibt es nur noch die Hürde bei rund 325 USD zu meistern. Ein Breakout würde die Bullen wohl entfesseln und ein neues Kaufsignal mit sich bringen.

Expertenmeinung: Aktuell werden die Kurse von der 20-Tage-Linie getragen. Dies war auch bereits im September dieses Jahres der Fall. Umso wichtiger ist es, dass der gleitende Durchschnitt dieser Tage nicht mehr nach unten verletzt wird. Im gestrigen Handel haben die Bullen einen Abverkauf gerade noch verhindern können. Ein Breakout über die Marke von 325 USD sollte mit hohem Volumen erfolgen, ähnlich wie wir dies bereits Ende Juli beobachten konnten, als eine längere Seitwärtsbewegung gebrochen wurde. Aus der Kombination von Fundamentaldaten und Charttechnik gibt es derzeit nur wenige Unternehmen, welche Enphase das Wasser reichen können.

Aussicht: BULLISCH


Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bislang waren es vor allem Solartitel, welche dem allgemein bärischen Trend an der Wall Street trotzen konnten, doch immer mehr Aktien der Branche verlieren wichtige Terrains. Aktuell befindet sich lediglich Fist Solar noch in einem intakten Aufwärtstrend. Andere Titel wie Jinko Solar, Canadian Solar, Sun Power oder Solaredge haben sich längst in Korrekturphasen oder Abwärtstrends verabschiedet. Nun ist auch der Branchenprimus ernsthaft in Gefahr, denn die Enphase-Aktie hat im Laufe der vorigen Woche eine wichtige Unterstützung nach unten gebrochen. Somit ist auch hier der Aufwärtstrend vorläufig dahin und der Trend geht in eine neutrale Verkaufsphase über. Weitere Kursverluste sind somit eher wahrscheinlich, vor allem weil die wichtigen gleitenden Durchschnitte der Perioden 20 und 50 gerade erst nach unten gedreht haben.

Expertenmeinung: Aktuell sehe ich hier noch keine Kaufgelegenheit und stufe die Aktie im Einklang mit dem vorherrschenden Trend erstmals seit Mai dieses Jahres wieder von bullisch auf neutral zurück. Ein Rücklauf bis hin zur nächsten Support-Ebene rund um die Marke von 225 USD halte ich durchaus für möglich. Hier könnten sich mitunter wieder neue Einstiegschancen ergeben. Sollten die Kurse bereits vorher nach oben drehen, wäre erst über der Marke von 275 USD mit neuen technischen Kaufsignalen zu rechnen. Vorläufig ist also etwas Vorsicht geboten.  

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 10.10.2022 Kurs: 258.18 Kürzel: ENPH | Online Broker LYNX