Die besten deutschen Nebenwerte | Online Broker LYNX
Wenn von den “besten” Aktien egal welcher Kategorie die Rede ist, stellt sich manchem Investor unwillkürlich die Frage, wie lange sie das noch sein können. Denn wenn solche Artikel auftauchen, wird oft versucht die Aufmerksamkeit vieler Anleger auf diese Aktien zu lenken. Wenn sie dann alle kaufen – wer sollte dann noch nachkommen und für weiter steigende Kurse sorgen? Aber nein, es geht uns hier nicht um irgendwelche Geheimtipps, um unbekannte Mini-Aktien, die wie Eintagsfliegen nur kurz senkrecht emporschiessen, weil irgendwer eine Kaufempfehlung im Internet verbreitet hat. Es geht um solide, deutsche Aktien mit Renommee, die durchaus den meisten Investoren bekannt sind.

Es geht um Aktien, die nicht nur morgen und übermorgen, sondern in ein, zwei, fünf und mehr Jahren noch für solide Gewinne in Ihrem Depot sorgen könnten, die aber, da sie als Mid Caps und Small Caps nicht in der allerersten Reihe der deutschen Aktien stehen, oft weniger beachtet werden. Wer diese Aktien in seine Beobachtung mit einbezieht, hat mit den Nebenwerten, die wir Ihnen hier vorstellen möchten, eine sehr gute Basis zur Diversifizierung seines Aktiendepots und erlebt nicht selten eine Intensivierung der Performance. Denn nur, weil die 40 Aktien des DAX, die deutschen „Blue Chips“, die grössten und international am meisten beachteten deutschen Aktien sind, sind das keineswegs automatisch diejenigen, die die höchsten Kursgewinne vorweisen können.

Sie suchen einen Broker, der Ihnen den weltweiten Handel mit unzähligen Aktien – und somit auch den besten deutschen Nebenwerten – ermöglicht? Dann informieren Sie sich hier über LYNX, den Aktien Broker.

Deutsche Small Caps – Auf der Suche nach starken Nebenwerte Aktien: Wie gehen wir vor?

Bei der Sichtung des deutschen Aktienbestands kann man sich leicht verlieren. Wenn man bis zu den allerkleinsten Aktien vordringt, stellt man fest: Das hört ja gar nicht mehr auf. Aber es ist nicht unbedingt sinnvoll, sich Aktien anzusehen, die nahezu niemand kennt und die entsprechend wenig, bisweilen sogar nur ab und zu Umsätze ausweisen. Das wären Aktien, die jahrelang unbeweglich im Depot vor sich hin modern könnten, die nicht wirklich laufen und zu geringe Umsätze aufweisen, um jederzeit ein- und aussteigen zu können.

Was ebenso nicht unbedingt ideal wäre sind Aktien, die noch keine “Historie” vorweisen können, die gerade erst emittiert wurden. Das sind meist Unternehmen, die sich erst beweisen müssen. Oft kann man bei diesen Unternehmen in Bezug auf die Entwicklung von Umsatz und Gewinn nicht weit genug zurückblicken, um zu erkennen, ob man es mit einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen zu tun hat.

Also haben wir uns die beiden Indizes vorgenommen, die die meisten klassischen deutschen Nebenwerte beinhalten: MDAX und SDAX.

Damit haben wir bei unserer Suche den Technologiesektor gezielt weniger im Fokus, denn speziell die besten deutschen Technologieaktien betrachten wir im folgenden Beitrag gesondert: Die besten deutschen Technologieaktien.

Der Aufbau unseres „Nebenwerte-Filters“

Unsere Kriterien für eine “starke” Aktie, die mittel- und langfristig Potenzial mitbringt und damit zu den besten gezählt werden darf, sind dabei:

  • Eine über mehrere Jahre hinweg überdurchschnittliche Performance, was wir durch einen Performance-Vergleich der untersuchten Aktien über ein, drei und fünf Jahre prüfen. Hier wählen wir die 15 insgesamt über alle drei Zeitspannen besten Aktien aus und sehen uns diese nachfolgenden, weiteren Kriterien an:
  • Konstantes Umsatzwachstum über vier Jahre, wobei Konstanz höher bewertet wurde als die kurzfristige Dynamik. Geprüft wurden die Jahre 2020 bis einschliesslich 2023. Für das Jahr 2023 stützen wir uns dabei auf die jetzt, im September, bereits relativ zielgenaue, durchschnittliche Umsatz-Prognose der Analysten.
  • Höhe der Dividendenrendite (Berechnung auf Basis der für das absolvierte Geschäftsjahr 2022 bezahlten Dividende in Relation zum Schlusskurs des Jahres 2022).
  • Attraktive Bewertung über das aktuelle Kurs/Gewinn-Verhältnis (KGV) auf Basis des aktuellen Kurses vom 8. September 2023 und der durchschnittlichen Gewinnschätzung der Analysten für das laufende Jahr 2023.

Die besten deutschen Nebenwerte Aktien 2023

Unsere Top 15 der deutschen Nebenwerte

Wir haben unsere 15 herausgefilterten Small- und Midcap-Aktien in der nachfolgenden Tabelle abgebildet und für die einzelnen Kriterien Punkte vergeben: 15 Punkte für den Sieger einer Kategorie, einen Punkt für den schwächsten Kandidaten.

Mehr Top Flop Aktien – Übersicht der Gewinner und Verlierer

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2023? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top FlopEuro Stoxx Top FlopDow Jones Top FlopNasdaq 100 Top Flop

Für den Trend, der als Basis der Auswahl dient und letztlich wichtiger ist als die anderen Kriterien, haben wir das Gewicht erhöht: Hier gibt es eine Rangliste für die Performance über ein Jahr und eine über fünf Jahre, so dass dieser Aspekt seitens der Gesamtpunktzahl doppeltes Gewicht erhält. Daraus resultiert übrigens, dass in dieses Ranking nur Aktien einfliessen können, die mindestens seit fünf Jahren an der deutschen Börse notiert sind.

Unser am 08.September 2023 aktualisiertes Ranking führt uns zu folgenden Top 15-Nebenwerten:

Liste der besten Nebenwerte im MDAX und SDAX

Nebenwerte AktiePerformance 5 JahrePerformance 1 JahrWachstum Umsatz *Dividendenrendite *Bewertung/KGV **Saldo
CTS Eventim7315141554
AIXTRON1115145550
Elmos Semiconductor1214391149
SAF-HOLLAND1711151448
Energiekontor1412106648
Talanx9111131246
HUGO BOSS2131311746
JOST Werke456121340
ATOSS Software15677338
SMA Solar Technology101080937
SFC Energy139120236
KRONES384101035
SÜSS MicroTec6528829
Gerresheimer5254420
Redcare Pharmacy8190018
15 Punkte: beste Aktie in dieser Kategorie … 1 Punkt: schwächste Aktie in dieser Kategorie
* 0 Punkte bei Dividende oder Umsatzwachstum = keine Dividendenzahlung oder kein Umsatzwachstum im Schnitt der letzten vier Jahre. ** 0 Punkte beim KGV: Kein Gewinn in 2023.

Bitte bedenken Sie bei dieser Auflistung: Die Aktie mit der geringsten Punktzahl hat nur im Vergleich mit den 14 anderen besten Aktien „verloren“. Sie würde also keineswegs am unteren Ende der Tabelle landen, würde man alle deutschen Nebenwerte auf diese Weise auflisten, diese Aktie ist momentan quasi nur die „Schwächste der Besten“. Spannend sind diese hier aufgelisteten 15 Aktien allesamt!

Unsere 5 besten deutschen Nebenwerte

Die fünf nach diesem Filter am besten bewerteten und damit aus unserer Sicht derzeit interessantesten Aktien stellen wir Ihnen hier kurz vor. Die Charts sind einheitlich auf Wochenbasis über einen Zeitraum von fünf Jahren gehalten.

Bitte beachten Sie dabei eines unbedingt: Die Bewertung erfolgt nach dem „Ist“ im September 2023. Diese „Hitparade“ ist also eine Momentaufnahme. Unternehmen können Probleme bekommen, andere wie ein Phönix aus der Asche zu Top-Aktien werden, die aktuell noch nicht einmal in die gröbere Auswahl gekommen wären. Die Börse „fliesst“, unterliegt steter Veränderung. Daher ist das Ergebnis unseres Nebenwerte-Filters eines, das wir regelmässig für Sie aktualisieren werden.

Platz 5: Energiekontor

Das Bremer Energiekontor (ISIN: DE0005313506 – Symbol: EKT – WKN: 531350 – Währung: Euro) ist im Bereich Windenergie tätig, baut aber keine Windkraftanlagen, sondern hat sich auf die Projektplanung und –umsetzung im Bereich Windparks spezialisiert. Neben einem konstant und solide wachsenden Umsatz ist es vor allem die beeindruckende Performance auf kurz- ebenso wie auf mittelfristiger Ebene, die diese Aktie auf den 5. Platz der Bestenliste der deutschen Nebenwerte befördert hat.

Die besten deutschen Nebenwerte: Kursentwicklung Energiekontor Aktie von September 2018 bis September 2023 | Online Broker LYNX
Energiekontor Aktie: Chart vom 08.09.2023, Kurs: 83,10 EUR, Kürzel: EKT | Quelle: TWS

Platz 4: SAF-HOLLAND

Den Namen von SAF HOLLAND (ISIN: DE000SAFH001 – Symbol: SFQ – WKN: SAFH00 – Währung: Euro) hat wohl jeder schon einmal unbewusst gesehen: SAF HOLLAND ist einer der weltweit führenden Hersteller von Bauteilen für Anhänger und Auflieger, also ein Zulieferer der Kfz-Industrie. In unserem Ranking glänzte der Fahrzeugindustrie-Zulieferer vor allem durch eine starke Dividendenrendite und ein günstiges Kurs/Gewinn-Verhältnis: Platz 4!

Die besten deutschen Nebenwerte: Kursentwicklung SAF-HOLLAND Aktie von September 2018 bis September 2023 | Online Broker LYNX
SAF-HOLLAND Aktie: Chart vom 08.09.2023, Kurs: 11,37 EUR, Kürzel: SFQ | Quelle: TWS

Platz 3: ELMOS Semiconductor

ELMOS Semiconductor (ISIN: DE0005677108 – Symbol: ELG – WKN: 567710 – Währung: Euro) trägt sein Tätigkeitsfeld im Namen: Das Unternehmen stellt Chips her, die aber nicht in der Telekommunikations- und Unterhaltungsindustrie eingesetzt werden, sondern vor allem in der Automobilindustrie, weshalb ELMOS nicht unbedingt jedem ein Begriff ist. ELMOS stellt vor allem sogenannte ASICS, das sind anwendungsspezifische integrierte Schaltungen, für spezielle Funktionen in Fahrzeugen her. Eine über alle Zeitebenen überzeugende Aktienperformance und ein recht niedriges Kurs/Gewinn-Verhältnis lieferten die nötige Punktzahl für den dritten Platz unseres Rankings.

Die besten deutschen Nebenwerte: Kursentwicklung ELMOS Semiconductor Aktie von September 2018 bis September 2023 | Online Broker LYNX
ELMOS Semiconductor Aktie: Chart vom 08.09.2023, Kurs: 68,00 EUR, Kürzel: ELG | Quelle: TWS

Platz 2: AIXTRON

Aixtron (ISIN: DE000A0WMPJ6 – Symbol: AIXA – WKN: A0WMPJ – Währung: Euro) wird oft zu den Hightech-Aktien gezählt, gehört dort aber eigentlich nicht hin, sondern ist hier, bei den Nebenwerten der klassischen Branchen, richtig eingeordnet, weil es sich um einen Maschinen- und Anlagenbauer handelt, der aber die Halbleiterindustrie mit Produktionsanlagen beliefert. Die Aktie hebt sich momentan deutlich von den Trends der Chiphersteller selbst und anderer Zulieferer ab, die mehrheitlich unter Auftragsmangel und Druck auf den Unternehmensgewinn klagen. Aixtron hingegen, der Produktionsanlagen für die Chiphersteller liefern, konnte auch im Zuge der Halbjahreszahlen überzeugen und sogar die Gesamtjahresprognose anheben. Dementsprechend waren es die Aktienperformance und der beeindruckende Umsatzzuwachs, welche Aixtron die Silbermedaille in unserem Nebenwerte-Ranging einbrachten.

Die besten deutschen Nebenwerte: Kursentwicklung Aixtron Aktie von September 2018 bis September 2023 | Online Broker LYNX
Aixtron Aktie: Chart vom 08.09.2023, Kurs: 35,85 EUR, Kürzel: AIXA | Quelle: TWS

Platz 1: CTS EVENTIM

CTS EVENTIM (ISIN: DE0005470306 – Symbol: EVD – WKN: 547030 – Währung: Euro) ist ein Ticket-Vermarkter und Event-Veranstalter, dem es gelungen ist, aus der für diese Branche fatalen Corona-Phase gestärkt hervorzugehen. Starker Umsatzzuwachs, eine niedrige Bewertung über das Kurs/Gewinn-Verhältnis und eine starke Dividendenrendite waren es, die CTS EVENTIM in diesem aktuellen Update unseres Nebenwerte-Rankings zum klaren Sieger kürten.

Die besten deutschen Nebenwerte: Kursentwicklung CTS EVENTIM Aktie von September 2018 bis September 2023 | Online Broker LYNX
CTS EVENTIM Aktie: Chart vom 08.09.2023, Kurs: 57,80 EUR, Kürzel: EVD | Quelle: TWS

Beste deutsche Nebenwerte Aktien Vergleich: Liste nach Performance

Nebenwerte Aktie ISIN Symbol Kurs 52 W Tief 52 W Hoch YTD 6 M 1 J 5 J
Energiekontor DE0005313506 EKT 83,50 60,00 93,10 8,58 % 35,55 % 2,20 % 458,53 %
Gerresheimer DE000A0LD6E6 GXI 103,40 46,70 122,70 64,26 % 13,69 % 111,89 % 45,43 %
ATOSS Software DE0005104400 AOF 214,50 108,00 234,50 53,65 % 36,28 % 83,02 % 434,91 %
SAF Holland DE000SAFH001 SFQ 12,17 5,96 13,85 37,67 % 12,48 % 76,38 %
SÜSS MicroTec DE000A1K0235 SMHN 20,80 9,50 27,80 37,38 % -3,26 % 73,62 % 47,52 %
Talanx AG DE000TLX1005 TLX 58,50 34,44 65,90 31,88 % 39,89 % 53,54 % 76,84 %
AIXTRON DE000A0WMPJ6 AIXA 33,63 23,66 37,14 24,69 % 15,25 % 35,01 % 248,14 %
ELMOS DE0005677108 ELG 64,40 37,15 93,90 19,04 % -26,06 % 51,00 % 231,28 %
Hugo Boss DE000A1PHFF7 BOSS 63,32 44,67 75,74 16,78 % 6,82 % 18,36 % -4,06 %
Redcare Pharmacy NL0012044747 RDC 98,34 36,71 118,95 121,34 % 31,47 % 133,36 % 104,45 %
CTS Eventim DE0005470306 EVD 53,95 40,62 71,50 -9,56 % -7,22 % 12,40 % 45,89 %
Krones DE0006335003 KRN 95,05 84,15 120,10 -9,39 % -12,80 % 9,88 % -5,23 %
SMA Solar DE000A0DJ6J9 S92 61,45 38,42 112,20 -8,08 % -19,93 % 20,96 % 102,54 %
SFC Energy DE0007568578 F3C 20,10 15,20 27,20 -19,76 % -4,74 % 0,25 % 178,36 %
Jost Werke DE000JST4000 JST 46,30 34,05 57,20 -12,31 % -4,44 % 23,30 % 34,99 %

Sie möchten an der Börse in Nebenwerte Aktien investieren?

Als Aktien-Broker bieten wir Ihnen den Börsenhandel der vorgestellten besten Nebenwerte Aktien direkt an den Heimatbörsen der Unternehmen an. Damit profitieren Sie von einem hohen Handelsvolumen und engen Spreads.

Über den Online-Broker LYNX profitieren Sie als Daytrader, Anleger oder Investor von einem ausgezeichneten Angebot, denn wir ermöglichen Ihnen den preiswerten Handel von Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Forex u.v.m. Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Gebühren mit denen der Konkurrenz zu vergleichen und handeln Sie in Zukunft über unsere professionelle Handelsplattform.

Noch mehr beste Aktien

Alle besten Aktien

Die Technische Analyse – Lassen Sie Charts für sich arbeiten!

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Ronald Gehrt
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.