Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Uranaktien waren insbesondere im Zeitraum von 2020/2021 überaus gefragt und zahlreiche Titel der Branche wurden in dieser Phase ordentlich nach oben katapultiert. So auch der Branchenprimus. Die Cameco-Aktie konnte in diesem Zeitraum um mehr als 300 % an Wert zulegen. Seither zeigt sich das Papier jedoch recht unentschlossen und schwankt seit Anfang 2022 in einer breiten Spanne zwischen rund 20 und 30 USD. Auch auf Halbjahressicht setzt sich diese weiter fort. Aktuell sind die Kurse wieder an der oberen Widerstandsebene angekommen, wo es die letzten Wochen zu Verkaufsdruck gekommen ist. Anleger blicken vor allem auf die Marke bei 29 USD, welche es nun zu knacken gibt. Der Trend befindet sich mittelfristig in einer bullischen Phase.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Cameco Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Wenngleich die gesamte Branche derzeit alles andere als vielversprechend aussieht, könnte sich bei Cameco dennoch etwas tun. Ein Breakout über die Ebene von 29 USD würde ein neues Kaufsignal auslösen. Wichtig hierbei wäre ein deutlicher Volumenanstieg, um die Wahrscheinlichkeit einer nachhaltigen Bewegung zu erhöhen. Vorerst aber heisst es noch abwarten, denn noch haben die Bullen den finalen Sprung nicht gewagt. Unterstützung findet die Aktie derzeit bei 26.80 USD, dem Tief der letzten Wochen. Vorerst stufe ich den Titel „bullisch“ ein.
Aussicht: BULLISCH

Strom Aktien: Die Zukunft der Energiebranche
Strom Aktien sind nicht nur für Öko-Investoren interessant. Sie bieten auch attraktive Renditen und Wachstumspotenzial in einem sich wandelnden Markt. Erfahren Sie hier, welche Strom Aktien Sie im Auge behalten sollten.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen