Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Boom bei Flüssiggas: Ukraine-Krieg treibt Nachfrage

Die besten Erdgas- & LNG-Aktien | Online Broker LYNX
Der Ukraine-Krieg hat die weltweite Nachfrage nach Flüssiggas (LNG) im Jahr 2022 deutlich nach oben getrieben. Die Ursachen dafür liegen hauptsächlich in Europa, wo russische Pipelines bislang einen Grossteil des europäischen Gasverbrauchs deckten. Da Lieferstopps und Anschläge auf die North Stream Pipelines den russischen Gasfluss schliesslich zum Erliegen brachten, muss Erdgas nun per Schiff auf dem Seeweg nach Europa gebracht werden.

Damit jedoch ein Transport per Schiff überhaupt möglich ist, muss das Gas durch Kühlung oder Kompression zu Flüssiggas (Liquified Natural Gas, kurz LNG) verflüssigt werden. Auf diese Weise verringert sich das Volumen im Vergleich zum gasförmigen Zustand um das 260fache. Oder umgekehrt: Aus vier Litern LNG lassen sich mehr als 1.000 Liter Gas gewinnen. Nach dem Transport kann das LNG in grossen Terminals wieder in Gas umgewandelt und ins Gasnetz eingespeist werden. In diesem Artikel sehen wir uns an, mit welchen Aktien Anleger vom Boom der LNG-Branche profitieren könnten.

Langfristig steigende Flüssiggas-Nachfrage erwartet

Auch ohne Ukraine-Krieg sind die langfristigen Aussichten für Flüssiggas sehr positiv. Die weltweite LNG-Nachfrage dürfte laut Shell bis 2040 voraussichtlich 700 Mio. Tonnen pro Jahr erreichen, was einem Anstieg von +90 % gegenüber der Nachfrage im Jahr 2021 entspricht. Dabei soll 70 % des Anstiegs aus Asien stammen, wo LNG zur Luftreinhaltung und CO2-Vermeidung emissionsreichere Energiequellen ersetzt.

Welche Gas Aktien und LNG-Aktien kaufen?

Es gibt etliche börsennotierte Unternehmen, die sich mit Produktion, Verarbeitung oder Transport von Flüssiggas beschäftigen. Die meisten davon sind US-Unternehmen. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit zehn Erdgas Aktien und LNG-Aktien, von denen wir Ihnen drei anschliessend näher vorstellen:

Liste der zehn besten Gas und LNG-Aktien

Gas-Aktie / LNG Aktie Kurs ISIN Symbol Währung Market Cap (Mrd.)
Golar LNG Limited Golar LNG Limited 21,50 21.5 BMG9456A1009 BMG9456A1009 GLNG GLNG USD USD 2,32 2.32
New Fortress Energy Inc. New Fortress Energy Inc. 29,32 29.32 US6443931000 US6443931000 NFE NFE USD USD 5,93 5.93
Enbridge Inc. Enbridge Inc. 38,15 38.15 CA29250N1050 CA29250N1050 ENB ENB USD USD 77,11 77.11
FLEX LNG Ltd. FLEX LNG Ltd. 33,36 33.36 BMG359472021 BMG359472021 FLNG FLNG USD USD 1,80 1.8
Sempra Energy Sempra Energy 150,10 150.1 US8168511090 US8168511090 SRE SRE USD USD 47,05 47.05
Devon Energy Corp. Devon Energy Corp. 50,66 50.66 US25179M1036 US25179M1036 DVN DVN USD USD 32,60 32.6
ConocoPhillips ConocoPhillips 99,31 99.31 US20825C1045 US20825C1045 COP COP USD USD 120,96 120.96
Cheniere Energy Inc. Cheniere Energy Inc. 155,97 155.97 US16411R2085 US16411R2085 LNG LNG USD USD 38,23 38.23
Chevron Corporation Chevron Corporation 163,38 163.38 US1667641005 US1667641005 CVX CVX USD USD 309,62 309.62

Top-Gas und LNG-Aktien

In folgende Gas-Aktien und Flüssiggas Aktien könnten Anleger investieren:

Cheniere Energy: Grösster Flüssiggas-Produzent der USA

Cheniere Energy (ISIN: US16411R2085 – Symbol: LNG – Währung: USD) ist der grösste LNG-Produzent in den USA. Im US-Bundesstaat Louisiana betreibt der Konzern zudem ein grosses LNG-Terminal, von wo aus Flüssiggas in die ganze Welt exportiert werden kann. Seit dem Jahr 2016 hat das Unternehmen über 2.300 Schiffsladungen LNG in 37 Länder geschickt. Da sich weitere Flüssiggas-Docks kurz vor der Inbetriebnahme befinden, dürften die Exportkapazitäten von Cheniere in den kommenden Jahren erheblich zulegen. Im Jahr 2022 gingen rund 70 % der Flüssiggas-Lieferungen des Unternehmens nach Europa.

Starke Gewinnentwicklung: Aktie im Aufwärtstrend

Im Jahr 2021 stiegen die Umsätze aufgrund der gestiegenen Öl- und Gaspreise um +70 % auf 15,9 Mrd. USD. Dabei fiel allerdings ein abschreibungsbedingter Verlust in Höhe von -9,25 USD je Aktie an. Für das Jahr 2022 erwarten die Analysten ein Umsatzwachstum von +94 % auf 30,8 Mrd. USD und einen Gewinn von 12,31 USD je Aktie. Im nächsten Jahr 2023 liegt der Expertenkonsens bei 25,7 Mrd. USD Umsatz (-17 %) und 18,76 USD Gewinn je Aktie (+52 %).

Die besten Erdgas- und LNG-Aktien: Kursentwicklung der Cheniere Energy Aktie von November 2019 bis November 2022 | Online Broker LYNX

Die Cheniere Aktie befindet sich seit dem Börsengang im Jahr 2017 im Aufwärtstrend und notiert mit aktuell ca. 170 USD in Reichweite ihrer Allzeithochs. Da auch in den kommenden Jahren mit einer starken Nachfrage nach Flüssiggas zu rechnen ist und Cheniere seine Exportkapazitäten stark ausbaut, dürften die Gewinne des Unternehmens weiter sprudeln. Nach den starken Anstiegen des Jahres 2022 sollten Anleger für Einstiege am besten einen Rücksetzer in den Bereich 150 USD abwarten. 

New Fortress Energy: Saubere Energie mit Flüssiggas

New Fortress Energy (ISIN: US6443931000 – Symbol: NFE – Währung: USD), mit Sitz in New York, entwickelt, finanziert und baut Flüssiggas-Infrastruktur und Gas-to-Power-Anlagen (Gaskraftwerke). Daneben bietet das Unternehmen seinen Kunden Logistik-Leistungen wie Beschaffung, Verflüssigung, Speicherung, die Wiedervergasung sowie Transport von LNG an. Ausserdem baut und betreibt NFE in zahlreichen Ländern LNG-Importanlagen zur lokalen Versorgung mit Erdgas. New Fortress Energy will den Energiemarkt revolutionieren und baut dazu Anlagen zur Stromgewinnung mit Flüssiggas (LNG), bei denen keinerlei CO2-Emissionen entstehen. Der Konzern arbeitet auch an der Gewinnung von Strom aus grünem Wasserstoff und hat dazu im Sommer bei Plug Power eine der grössten Elektrolyseur-Anlagen Nordamerikas bestellt, die zunächst auf eine Leistung von 120 MW kommt. Damit sollen täglich bis zu 50 Tonnen grüner Wasserstoff produziert werden. Später ist eine Erweiterung auf bis zu 500 MW möglich.

Beeindruckendes Wachstum

In den letzten Jahren verzeichnete das Unternehmen enormes Wachstum. Von 21 Mio. USD Umsatz im Jahr 2016 stiegen die Umsätze bis zum Jahr 2021 auf 1,3 Mrd. USD. Dabei wurde ein Ergebnis in Höhe von 0,48 USD je Aktie erzielt. Für das Jahr 2022 erwarten Marktexperten eine Umsatzsteigerung um +85 % auf 2,44 Mrd. USD sowie ein um +315 % höheres Ergebnis in Höhe von 1,99 USD je Aktie. Im kommenden Jahr 2023 sollen die Umsätze dann um +52 % auf 3,7 Mrd. USD zulegen. Dabei soll der Gewinn je Aktie nochmals dreistellig um +146 % auf 4,90 USD je Aktie zulegen.

Die besten Erdgas- und LNG-Aktien: Kursentwicklung der New Fortress Energy Aktie von November 2019 bis November 2022 | Online Broker LYNX

Die glänzende Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch im Chart der New Fortress Energy Aktie wider. Seit dem Börsengang zu 14 USD im Jahr 2019 konnte die Aktie deutlich an Wert gewinnen. Derzeit kostet die Aktie 54 USD. Damit ist die Aktie mit einem 2023er KGV von ca. 11 durchaus fair bewertet. Anleger sollten Investments längerfristig sehen und – vor allem bedingt durch Gaspreisschwankungen – mit einer erhöhten Volatilität rechnen.

Golar LNG: Schwimmende Anlagen für Flüssiggas

Golar LNG (ISIN: BMG9456A1009 – Symbol: GLNG – Währung: USD) mit Sitz auf den Bermudas fertigt und betreibt schwimmende Flüssiggas-Anlagen. Mit diesen kann Erdgas zur Verschiffung in Flüssiggas und anschliessend wieder in Gas umgewandelt werden. Die Plattformen zur Gasverflüssigung, sowie schwimmende Lagertanks und Wiedervergasungsanlagen sind Voraussetzung für den Schiffstransport von Flüssiggas. Die Verflüssigungsplattformen platziert das Unternehmen möglichst nah an den Erdgas-Fördergebieten, so dass der Pipeline-Bedarf reduziert wird. Für den Verflüssigungsprozess wird Meerwasser eingesetzt. Nach dem Transport ermöglichen die schwimmenden Wiedervergasungsanlagen auch Ländern ohne entsprechende Infrastruktur – beispielsweise Deutschland – LNG-Lieferungen entgegenzunehmen. Neben den Plattformen betreibt Golar mit der „Hilli“ auch ein Schiff auf dem jährlich 2,4 Mio. Tonnen Gas in Flüssiggas umgewandelt werden können. Die eigene Flotte an LNG-Tankern wurde genau wie andere Unternehmensteile und -beteiligungen in diesem Jahr verkauft, um Mittel für den Bau neuer Anlagen zu generieren.

Wachstumspotenzial dank Investitionen in neue Plattformen

Im Jahr 2021 erzielte das Unternehmen bei Umsätzen in Höhe von 452 Mio. USD (+3 %) einen Gewinn je Aktie in Höhe von 3,81 USD (Vorjahr -2,48 USD). Da zur Finanzierung neuer Plattformen Teile des Geschäfts verkauft wurden, wird seitens Analysten für das Jahr 2022 mit deutlich geringeren Umsatzerlösen in Höhe von 288 Mio. USD gerechnet. Dabei soll unterm Strich ein Gewinn von 0,98 USD je Aktie anfallen. Für das kommende Jahr 2023 erwarten Analysten dank neuer Plattformen aber bereits wieder einen Umsatz in Höhe von 418 Mio. USD (+45 %) und einen Gewinn je Aktie von 1,99 USD (+102 %). Die Umsätze und Gewinne des Unternehmens dürften aufgrund der steigenden Kapazitäten auch in den kommenden Jahren deutlich zulegen.

Die besten Erdgas- und LNG-Aktien: Kursentwicklung der Golar LNG Aktie von November 2019 bis November 2022 | Online Broker LYNX

Der Aktienkurs von Golar LNG befindet sich seit Anfang 2020 im Aufwärtstrend und notiert mit aktuell ca. 28 USD im Bereich seiner 5-Jahres-Hochs. Wer investieren möchte, wartet auch bei dieser Aktie am besten einen Rücksetzer ab.

Gas- und LNG-Aktien Performance Vergleich

Gas-Aktie / LNG Aktie Kurs 52 W Tief 52 W Hoch 6 M 1 J 5 J
Chevron Corporation Chevron Corporation 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Cheniere Energy Inc. Cheniere Energy Inc. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
ConocoPhillips ConocoPhillips 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Devon Energy Corp. Devon Energy Corp. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Sempra Energy Sempra Energy 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Enbridge Inc. Enbridge Inc. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
FLEX LNG Ltd. FLEX LNG Ltd. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Golar LNG Limited Golar LNG Limited 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
New Fortress Energy Inc. New Fortress Energy Inc. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
South Jersey Industries, Inc. South Jersey Industries, Inc. 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Fazit: Gewinnerbranche Flüssiggas mit weiterem Kurspotenzial

Die steigenden Energiepreise und die Gasknappheit in Europa aufgrund des Ukraine-Kriegs sorgten in der LNG-Branche für Goldgräberstimmung. Unternehmen, die sich mit Produktion, Verarbeitung und Transport von Flüssiggas beschäftigen sind quasi bis auf Weiteres ausgebucht – die Engpässe liegen in erster Linie in den Kapazitäten. Kein Wunder, dass Erdgas-Aktien und LNG-Aktien an der Börse im Jahr 2022 zu den wenigen Gewinner-Sektoren zählten. Und Flüssiggas-Aktien könnten sich auch im kommenden Jahr positiv entwickeln. Denn die meisten Analysten gehen bei Ihren Berechnungen konservativ von nachgebenden Gaspreisen aus. Sollten die Notierungen für Energie jedoch wider Erwarten stark bleiben oder anziehen, so würde dies den Flüssiggasaktien natürlich voll in die Karten spielen. Anleger sollten für Einstiege aber möglichst Schwächephasen abwarten. Da auch der Erdgaspreis eine hohe Schwankungsbreite aufweist, muss auch bei Erdgas-Aktien und LNG-Aktien mit einer entsprechenden Volatilität gerechnet werden.

Sie möchten in Gas Aktien und LNG-Aktien investieren?

Als Aktien-Broker bieten wir Ihnen den Börsenhandel der vorgestellten Erdgas-Aktien und LNG-Aktien direkt an den Heimatbörsen der Unternehmen an. Damit profitieren Sie von einem hohen Handelsvolumen und engen Spreads.

Über den Online-Broker LYNX profitieren Sie als Daytrader, Anleger oder Investor von einem ausgezeichneten Angebot, denn wir ermöglichen Ihnen den preiswerten Handel von Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Forex u.v.m. Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Gebühren mit denen der Konkurrenz zu vergleichen und handeln Sie in Zukunft über unsere professionelle Handelsplattform.

Noch mehr beste Aktien

Alle besten Aktien

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Wendelin Probst
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.