Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits in unseren letzten Analysen der Aktien der europäischen Ölgiganten Royal Dutch Shell und BP gingen wir davon aus, dass in der Nähe des 50-Tage-Durchschnitts ein möglicher Wendepunkt nach unten auftreten dürfte. Gesagt, getan. Die Bären hielten sich absolut an den Plan und die Kurse beider Aktien haben ihre technische Gegenbewegung nach oben vorerst beendet. Des Weiteren ist derzeit eine klare Underperformance zu den US-Schwergewichten wie Chevron oder Exxon erkennbar. Diese stehen bereits kurz davor, die Hochs von Anfang April wieder zurückzuerobern, während Royal Dutch und BP doch noch ein gutes Stück davon entfernt sind. Der Trend bleibt vorerst in einer neutralen Phase und wird vor allem davon bestimmt werden, welcher Pivot-Punkt als nächstes gebrochen wird.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Royal Dutch Shell Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Hierzu blicken wir auf das jüngste Hoch, welches sich Anfang April gebildet hat und das Tief der vorigen Woche. Das letzte Hoch liegt bei 18.57 EUR und ist sogleich ein Widerstand im aktuellen Chartbild. Erst wenn diese Hürde gebrochen werden kann, wäre der Trend wieder zurück in einer bullischen Phase. Wird jedoch der Support bei 14.76 EUR verletzt, droht der Aktie ein weiterer Absturz in Richtung der Tiefs von Mitte März. Somit heisst es vorerst abzuwarten. Die Bären haben mit Sicherheit die besseren Karten, aber ein weiteres Verkaufssignal wurde bislang noch nicht ausgelöst.
Aussicht: NEUTRAL
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen