Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Softwareunternehmen ist bei den Bullen erstmals wieder Mitte Februar auf dem Radar gelandet. Zu diesem Zeitpunkt präsentierte der Konzern seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal. Die Fortinet-Aktie explodierte geradezu und hat somit auch die bis dahin vorhandenen bärischen Tendenzen unverzüglich abgeworfen. Werfen wir einmal einen Blick auf die Zahlen: Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr im Vergleichszeitraum um über 33% gesteigert werden. Gleichzeitig kletterte der Gewinn um +78%: Solche Zahlen sehen Anleger gern. Die Kombination aus guten Fundamentaldaten und einem soliden Chart macht die Aktie äusserst interessant.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Fortinet Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Das Unternehmen hat in den vorherigen Quartalen auch gute Geschäftszahlen vorgelegt und wird als typischer Wachstumswert angesehen. Nach einem dem Gap nach oben ging der Kurs in eine verdiente Pause über, aber es bildete sich ein Widerstand bei etwa 63 USD. Im gestrigen Handel konnte dieser Widerstand durchbrochen werden, was positiv ist. Allerdings war das Handelsvolumen gering und es könnte schwierig sein, den Breakout zu verteidigen. Es bleibt abzuwarten, ob die Bullen in der Lage sein werden, den Kurs über dieser Marke bis zum Wochenende zu halten.
Aussicht: BULLISCH

Impfstoff Aktien – Chancen und Potenziale in der medizinischen Revolution
Die Covid-19-Pandemie hat die Impfstoff-Entwicklung radikal beschleunigt und neue Möglichkeiten für die Bekämpfung von Krebs und anderen schweren Krankheiten eröffnet. Welche Aktien könnten von dieser medizinischen Revolution profitieren? Hier sind einige Kandidaten, die Sie im Auge behalten sollten.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen