
Sie suchen einen Broker, der Ihnen den weltweiten Handel mit unzähligen Aktien – und somit auch den besten Dividenden-Aktien der USA – ermöglicht? Dann informieren Sie sich hier über LYNX, den Aktien Broker.
Inhalt
Dividenden stellen einen nicht zu vernachlässigenden Faktor dar. Im besten Fall sollten die Ausschüttungen jedoch mit der Zeit steigen, die zugrunde liegenden Unternehmen müssen wachsen. Unternehmen, die diese Kriterien erfüllen, findet man vor allem in den USA. Daher werden wir uns im Folgenden speziell mit US-Dividenden-Aktien beschäftigen.
Deutsche Dividendenaktien finden Sie hier
Europäische Dividendenaktien finden Sie hier
Weltweite Dividenden-Aktien finden Sie hier
Aktien mit seit Jahrzehnten steigenden Dividenden
Wir suchen Aktien, die eine lange Historie steigender Dividenden aufweisen, die den Index seit Jahrzehnten kontinuierlich schlagen und gleichzeitig ein geringes Risiko aufweisen. Solche Unternehmen müssen ein Geschäftsmodell haben, welches über alle Wirtschaftszyklen und Krisen hinweg Gewinne abwirft.
Auf den ersten Blick erscheint es kaum möglich, diese begehrenswerten Eigenschaften auf einzelne Aktien zu vereinen. Tatsächlich entsprechen in den USA lediglich 67 der mehr als 8.000 an der Börse notierten Unternehmen diesen Kriterien und haben sich somit den Titel eines “Dividenden-Aristokraten” verdient. In Deutschland ist dieses Kunststück ausschliesslich Linde gelungen, falls man Linde noch als deutsches Unternehmen betrachtet.
In anderen Ländern sieht es besser aus, aber 90 % aller Dividendenaristokraten stammen aus den USA.
Was ist ein Dividenden-Aristokrat?
Diese Werte zeichnen sich dadurch aus, dass die Dividende mindestens 25 Jahre in Folge kontinuierlich erhöht wurde. Hieraus lassen sich wichtige Schlüsse ziehen:
Die Unternehmen konnten über Jahrzehnte hinweg wachsen, allen Krisen trotzen und erwirtschafteten stetig überschüssiges Kapital. Das Geschäftsmodell muss auf langfristige Erfolge abzielen, nicht auf das nächste Quartal. Dieser Umstand sollte für alle Anleger ein Pluspunkt sein.
Die Unternehmen sind gut aufgestellt und nehmen meist eine dominante Rolle in ihrer Branche ein. Sie haben einen Burggraben, wie es Warren Buffett ausdrücken würde. Eine Hürde, die Konkurrenten daran hindert, ihnen Marktanteile streitig zu machen.
Was das bedeutet, wird klarer, wenn wir ein Beispiel wie den Dividenden-Aristokraten Coca-Cola betrachten. Unzählige Konkurrenten sind daran gescheitert, einen erfolgreicheren Softdrink auf den Markt zu bringen, und Nachahmerprodukte bleiben weit hinter dem Erfolg von Coke zurück.
Coca Cola ist inzwischen zum Standard geworden, geradezu kulturell verankert. Gleichzeitig ist das Unternehmen infrastrukturell hervorragend aufgestellt und der Preis von Cola liegt nicht weit über dem von Konkurrenzprodukten.
Um es erneut mit den Worten Warren Buffetts auszudrücken: “Denken Sie nicht, dass Coca Cola einen Cent mehr wert ist als Joe’s Cola?” Die Kunden geben ihm Recht und bei 1,9 Milliarden Servings pro Tag ergeben sich auch bei einer kleinen Marge enorme Gewinne.
Darüber hinaus werden bei stetigen Dividenden-Steigerungen aus kleinen Dividendenrenditen mit der Zeit sehr Hohe.
Es gibt vermutlich kaum einen besseren Weg, um für die Rente vorzusorgen, als einige Aristokraten im Depot zu haben.
Wer beispielsweise vor 20 Jahren McDonalds gekauft hätte, hätte nicht nur seinen Einsatz vervielfacht (+900 %), sondern würde heute, bezogen auf den damaligen Kaufpreis, eine Dividendenrendite von etwa 23 % kassieren.
Sichere Anlage mit hoher Rendite
Dividenden-Aristokraten haben den breiten Markt langfristig geschlagen und gleichzeitig geringere Kursverluste in schwachen Marktphasen aufgewiesen. Selbstverständlich können Sie alle Aristokraten bei LYNX handeln. Am Ende des Artikels finden Sie eine Übersicht, die alle qualifizierten Werte aus Deutschland und den USA enthält.
Welche Aktien in den wichtigen US-Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top US-Aktien 2025? Welche amerikanischen Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien in den USA sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus:
Welche Aktien in den wichtigen US-Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top US-Aktien 2025? Welche amerikanischen Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien in den USA sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus:
Aristokraten eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Investoren. Wenn Sie ein geringeres Risiko eingehen und gleichzeitig nicht auf Performance und eine mitunter hohe Dividende verzichten wollen, stellen diese Aktien herausragende Basisinvestments dar. Mit Aristokraten könnten Sie den Index schlagen und ein stabiles passives Einkommen generieren.
Welche US-Dividenden-Aktien könnte man jetzt kaufen?
Die genannten Aktien und ihre Eigenschaften sind ein begehrtes Gut, daher ergeben sich nur selten niedrige Bewertungen. Aktien mit hohen Dividenden und stabil wachsenden Geschäftsmodellen kommen im Normalfall nur unter Druck, wenn ein Sektor bei Investoren in Ungnade fällt.
Welche Aristokraten sind derzeit niedrig bewertet, bieten die höchste Dividende oder sogar hohes Wachstum?
Wo gibt es die höchste Dividende?
Die erste Frage, die sich aufdrängt, ist natürlich, wo es die höchste Dividendenrendite gibt.
In der aktuellen Zeit ist es eine naheliegende Strategie, der Inflation mit starken Dividendentiteln zu begegnen.
Umso attraktiver ist das natürlich im Fall von Aristokraten, denn diese Unternehmen haben die Ausschüttung über Jahrzehnte hinweg konstant angehoben. Das könnte man auch in Zukunft erwarten.
Man muss sich gleichzeitig auch im Klaren sein, dass ein Unternehmen in den seltensten Fällen enorme Summen ausschütten und gleichzeitig stark wachsen kann. Es ist Abwägungssache, was Ihnen wichtiger ist.
| US Dividenden Aktie | ISIN | Symbol | Dividende |
|---|---|---|---|
| Universal Health Realty Income Trust | US91359E1055 | UHT | 8,16 % |
| Old Republic International | US6802231042 | ORI | 7,26 % |
| Enterprise Products | US2937921078 | EPD | 6,95 % |
| British American Tobacco | US1104481072 | BTI | 6,21 % |
| Altria | US02209S1033 | MO | 6,19 % |
(British American Tobacco ist streng genommen kein Dividendenaristokrat, da die Aktie nicht Teil des S&P 500 ist, würde mit 27 Jahren stetige steigenden Dividenden aber alle anderen Voraussetzungen erfüllen.)
Die höchsten Dividenden-Steigerungen verzeichneten Unternehmen wie Roper, Nordson, Abbott Laboratories, Automatic Data Processing und S&P Global.
Welche Dividenden-Aristokraten haben das niedrigste KGV (P/E)?
In der folgenden Tabelle finden Sie die Aristokraten mit dem niedrigsten KGV. Statistisch gesehen sind Aktien mit einem ausserordentlich niedrigen KGV kein besonders gutes Investment, denn meistens handelt es sich um Unternehmen mit Problemen.
Die können vielerlei Natur sein. In der Regel fehlt es an Wachstum.
Wenn man allerdings eine Aktie mit einem besonders niedrigen KGV erwischt, winken im Gegenzug in der Regel ausserordentlich hohe Gewinne.
| US Dividenden Aktie | ISIN | Symbol | Blended P/E | Dividende |
|---|---|---|---|---|
| J.M. Smucker | US8326964058 | SJM | 10,8 | 4,20 % |
| Target Corp | US87612E1064 | TGT | 10,9 | 5,33 % |
| Franklin Resources | US3546131018 | BEN | 11,6 | 5,65 % |
| Pfizer | US7170811035 | PFE | 12,6 | 3,77 % |
| Chubb | CH0044328745 | CB | 12,7 | 1,37 % |
Dividenden-Aristokraten: Wer wächst am schnellsten?
Mit Blick auf die vorherige Tabelle stellt sich natürlich die Frage, bei welchen Aristokraten die Gewinne so richtig sprudeln.
In der folgenden Tabelle finden Sie die aussichtsreichsten Kandidaten, die in der Vergangenheit bereits hohe Wachstumsraten verzeichnet haben und womöglich auch in Zukunft haben könnten.
Ganz konkret wurden die Daten von 2017 inklusive der vorliegenden Prognosen bis Ende 2027 ausgewertet. Diese langfristige Betrachtungsweise ist notwendig, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
In der Tabelle finden Sie die Aristokraten, bei denen im laufenden und den kommenden beiden Geschäftsjahren die höchsten Gewinnsteigerungen erwartet werden.
| US Dividenden Aktie | ISIN | Symbol | Blended P/E | Forward P/E (2026) | Dividende | Erwartetes Gewinnwachstum |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbvie | US00287Y1091 | ABBV | 19,9 | 16,2 | 2,85 % | 10 - 19 % |
| Stanley Black & Decker | US8545021011 | SWK | 14,1 | 11,2 | 5,15 % | 18 % |
| Nucor | US6703461052 | NU | 16,8 | 12,1 | 1,65 % | 16 - 20 % |
| Cardinal Health | US14149Y1082 | CAH | 18,3 | 16,6 | 1,30 % | 13 - 14 % |
| Ecolab | US2788651006 | ECL | 37,1 | 32 | 0,96 % | 13 % |
Die Wachstumsraten liegen im Zeitraum von 2017 bis einschliesslich 2027 in allen Fällen im deutlich zweistelligen Prozentbereich. Dementsprechend ist die Bewertung aber auch höher und die Dividende fällt nicht ganz so üppig aus.
Wenn Sie einen Anlagehorizont von vielen Jahren haben, könnten schnellwachsende Unternehmen gute Möglichkeiten bieten – vor allem wenn man sie zu einem attraktiven Preis erwirbt.
Als dieser Artikel Anfang 2020 erstmals erschienen ist, waren folgende Aktien die wachstumsstärksten:
Lowes, Sherwin-Williams, Cintas, S&P Global und A. O. Smith.
Alle haben sich seitdem ausserordentlich gut entwickelt, drei der Aktien haben sich sogar mehr als verdoppelt.
Derzeit sind die Bewertungen der Wachstumswerte unter den Aristokraten im historischen Vergleich allerdings hoch. Wie sollte es auch anders sein? Der S&P 500 und viele andere Indizes stehen am Allzeithoch.
Darüber hinaus möchte ich gerne darauf hinweisen, dass bei Stanley Black & Decker nur so hohe Gewinnsteigerungen erwartet werden, weil das Ergebnis zuvor massiv eingebrochen ist.
Ob ein Turnaround zeitnah erfolgt, kann niemals sicher vorhergesagt werden. In den letzten Quartalen haben sich die Zeichen für eine geschäftliche Trendwende jedoch gemehrt.
Unsere Empfehlung bei Dividenden-Aristokraten:
Jeder Anleger sollte sich mit dem Thema Dividenden-Aristokraten beschäftigen. Es ist ein ergiebiges Betätigungsfeld.
Aktien mit diesen Charakteristiken sind das Rückgrat erfolgreicher Investoren.
In den wohl allerwenigsten Fällen werden sie sich als Fehlinvestition erweisen. Diese Unternehmen haben bewiesen, dass sie Krisen bislang meistern konnten. Sie haben über Jahrzehnte hinweg die Dividende gesteigert und ständig überschüssiges Kapital produziert.
Bei früheren Updates hatte ich an dieser Stelle Chubb, Automatic Data Processing und S&P Global vorgestellt.
Beim letzten Update habe ich General Dynamics explizit hervorgehoben – seitdem ist der Kurs von 219 auf 332 USD gestiegen.
Seitdem Chubb an dieser Stelle erstmalig hervorgehoben wurde, ist der Kurs bereits von 190 auf 283 USD gestiegen – die Aktie gefällt mir aber nach wie vor.
Im kommenden Jahr soll das Ergebnis um 16 % auf 25,82 USD je Aktie steigen, was dem Kurs entsprechenden Auftrieb verleihen sollte.
Die forward P/E (2026) liegt derzeit bei 11 und somit weit unter dem langjährigen Durchschnitt von 14,2.
Sie möchten lieber per ETF in US-Dividendenaktien investieren? Dann könnten Sie die folgenden Artikel interessieren:
Altersvorsorge – So erzielen Sie eine Rente mit Dividende
Wir stellen vor: Die besten Dividenden-ETFs 2018
Wie Sie mit einer Dividendenstrategie den Aktienmarkt schlagen können
Übersicht: US-Dividenden-Aristokraten
| US Dividenden-Aristokrat | ISIN | Symbol |
|---|---|---|
| Abbott Laboratories | US0028241000 | ABT |
| AbbVie Inc | US00287Y1091 | ABBV |
| Aflac Inc | US0010551028 | AFL |
| Albemarle Inc | US0126531013 | ALB |
| Amcor Inc | JE00BJ1F3079 | AMCR |
| A.O. Smith | US8318652091 | AOS |
| Archer Daniels Midland | US0394831020 | ADM |
| Automated Data Processing | US0530151036 | ADP |
| Becton Dickinson | US0758871091 | BDX |
| Brown Forman | US1156372096 | BF.B |
| Brown & Brown | US1152361010 | BRO |
| C.H. Robinson Worldwide | US12541W2098 | CHRW |
| Cardinal Health Inc. | US14149Y1082 | CAH |
| Caterpillar | US1491231015 | CAT |
| Chevron Corp. | US1667641005 | CVX |
| Chubb | CH0044328745 | CB |
| Church & Dwight | US1713401024 | CHD |
| Cincinnati Financial | US1720621010 | CINF |
| Cintas Corp | US1729081059 | CTAS |
| The Clorox Company | US1890541097 | CLX |
| Coca-Cola Co | US1912161007 | KO |
| Colgate-Palmolive | US1941621039 | CL |
| Dover Corp | US2600031080 | DOV |
| Emerson Electric | US2910111044 | EMR |
| Essex Property Trust | US2971781057 | ESS |
| Expeditors International of Washington | US3021301094 | EXPD |
| Exxon Mobil Corp | US30231G1022 | XOM |
| Franklin Resources | US3546131018 | BEN |
| General Dynamics | US3695501086 | GD |
| Genuine Parts Company | US3724601055 | GPC |
| Hormel Foods Corp | US4404521001 | HRL |
| IBM | US4592001014 | IBM |
| Illinois Tool Works | US4523081093 | ITW |
| J.M. Smucker | US8326964058 | SJM |
| Johnson & Johnson | US4781601046 | JNJ |
| Kimberly-Clark | US4943681035 | KMB |
| Leggett & Platt | US5246601075 | LEG |
| Linde | IE000S9YS762 | LIN |
| Lowes Companies | US5486611073 | LOW |
| McCormick | US5797802064 | MKC |
| McDonald's | US5801351017 | MCD |
| Medtronic | IE00BTN1Y115 | MDT |
| NextEra Energy | US65339F1012 | NEE |
| Nordson | US6556631025 | NDSN |
| Nucor | US6703461052 | NUE |
| PepsiCo | US7134481081 | PEP |
| Pentair | IE00BLS09M33 | PNR |
| PPG Industries | US6935061076 | PPG |
| Procter & Gamble | US7427181091 | PG |
| Realty Income | US7561091049 | O |
| Roper Technologies | US7766961061 | ROP |
| S&P Global | US78409V1044 | SPGI |
| Sherwin-Williams | US8243481061 | SHW |
| Stanley Black & Decker | US8545021011 | SWK |
| Sysco | US8718291078 | SYY |
| T. Rowe Price Corporation | US74144T1088 | TROW |
| Target | US87612E1064 | TGT |
| Walmart | US9311421039 | WMT |
| West Pharmaceutical Services | US9553061055 | WST |
| W. W. Grainger | US3848021040 | GWW |
Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
Der Inhalt dieses Artikels wurde erstellt am 17.10.2025 um 16:11 Uhr. Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
