Die besten Medizin Technik Aktien | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Medizintechnik-Aktien sind aufgrund der Corona-Pandemie in den Fokus der Anleger gerückt. Doch die Hersteller von medizinischem Equipment haben weit mehr zu bieten als Lungenmaschinen, Luftentkeimungsmaschinen und Beatmungsgeräte. Neue technologische Errungenschaften wie Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen sorgen dafür, dass medizinische Geräte und Robotertechnik bei unserer Gesundheitsversorgung eine immer wichtigere Rolle spielen. Medizintechnik kann sowohl in der Diagnostik als auch bei komplizierten operativen Eingriffen immer präziser eingesetzt werden. Kein Wunder, dass die Umsätze der Branche seit vielen Jahren stetig wachsen. In diesem Artikel sehen wir uns für Sie die besten Medizintechnik-Aktien 2022 an.

Siemens Healthineers mit Milliardenübernahme

Schlagzeilen machte die Medizintechnik-Branche als der deutsche Konzern Siemens Healthineers im Frühjahr 2021 die 16,4 Mrd. USD schwere Übernahme des Herstellers für Strahlentherapie-Geräte Varian erfolgreich abschliessen konnte. Der Siemens-Ableger stärkte seine internationale Marktstellung bei Krebstherapien – ein Bereich, der auch zukünftig (leider) Wachstum verspricht. Mehr zur Siemens Healthineers-Aktie finden Sie weiter unten.

Welche Medizintechnik-Aktien kaufen?

Spannende Medizintechnik-Unternehmen gibt in den verschiedensten medizinischen Bereichen. Von einfachen Geräten wie Fieberthermometern oder Pulsmessern über Bildgebungssysteme, die in der Diagnostik zum Einsatz kommen bis hin zu hochpräzisen OP-Robotern, die komplizierte medizinische Eingriffe minimalinvasiv durchführen können. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit zehn Medizintechnik-Aktien, von denen wir Ihnen drei anschliessend näher vorstellen:

Liste der zehn besten Medizintechnik-Aktien

Medizintechnik Aktie Kurs ISIN Symbol Währung Market Cap (Mrd.)
ShockWave Medical, Inc. ShockWave Medical, Inc. 211,22 211.22 US82489T1043 US82489T1043 SWAV SWAV USD USD 7,85 7.85
Haemonetics Corporation Haemonetics Corporation 79,96 79.96 US4050241003 US4050241003 HAE HAE USD USD 4,04 4.04
Lantheus Holdings, Inc. Lantheus Holdings, Inc. 82,15 82.15 US5165441032 US5165441032 LNTH LNTH USD USD 5,65 5.65
Siemens Healthineers AG Siemens Healthineers AG 51,06 51.06 DE000SHL1006 DE000SHL1006 SHL SHL EUR EUR 56,78 56.78
InMode Ltd InMode Ltd 31,44 31.44 IL0011595993 IL0011595993 INMD INMD USD USD 2,63 2.63
Qiagen N.V. Qiagen N.V. 43,00 43 NL0012169213 NL0012169213 QIA QIA EUR EUR 9,77 9.77
Johnson & Johnson Corp. Johnson & Johnson Corp. 153,86 153.86 US4781601046 US4781601046 JNJ JNJ USD USD 480,11 480.11
Intuitive Surgical Inc. Intuitive Surgical Inc. 244,45 244.45 US46120E6023 US46120E6023 ISRG ISRG USD USD 86,40 86.4
Fresenius SE & Co. KGaA Fresenius SE & Co. KGaA 24,39 24.39 DE0005785604 DE0005785604 FRE FRE EUR EUR 11,18 11.18
Draegerwerk AG & Co. KGaA Draegerwerk AG & Co. KGaA 39,80 39.8 DE0005550636 DE0005550636 DRW3 DRW3 EUR EUR 0,35 0.35

Top-Aktien der Medizintechnikbranche

In folgende Medizintechnik-Aktien könnten Anleger investieren:

Shockwave Medical-Aktie: Neue, minimalinvasive Therapie für Verkalkungen

Shockwave Medical (ISIN: US82489T1043 – Symbol: SWAV – Währung: USD) ist ein US-Medizintechnik-Unternehmen, das Geräte zur Behandlung von Verkalkungen entwickelt. Die sogenannte intravaskuläre Lithotripsie ist eine minimalinvasive, einfache und sichere Therapie zur Behandlung von Verkalkungen im Herzkreislauf-System. Ähnlich wie bei der Zertrümmerung von Nierensteinen, werden bei Gefäss- und Herzklappenerkrankungen Kalzium-Ablagerungen und Plaques mittels Schalldruckwellen aufgebrochen und entfernt.

Gewinnschwelle soll dieses Jahr überschritten werden

Die besten Medizintechnik Aktien: Kursentwicklung der Siemens Healthineers Aktie von Juli 2019 bis Juli 2022 | Online Broker LYNX

In den letzten drei Jahren steigerte Shockwave Medical dank der bahnbrechenden Technologie den Umsatz im Schnitt um satte +136 %. Für das Jahr 2022 liegt der Analystenkonsens bei einer Umsatzsteigerung von +89 % auf 449 Mio. USD und mit einem Gewinn von 2,04 USD je Aktie. Damit würde das kalifornische Unternehmen die Gewinnschwelle auf eindrucksvolle Weise erreichen, denn im Vorjahr fiel noch ein kleiner Verlust in Höhe von -0,26 USD je Aktie an. Für das kommende Jahr 2023 rechnen die Marktexperten dann mit einer weiteren +31 %igen Umsatzsteigerung auf 588 Mio. USD und einem +47 % höheren Gewinn in Höhe von 3,00 USD. Die im Aufwärtstrend befindliche Aktie bietet spekulativen Anlegern langfristig ein ordentliches Kurspotenzial, denn die Shockwave-Technologie hat das Potenzial, zum Standard bei der Behandlung von Blutgefäss-Verkalkungen zu werden. Es könnte auch jederzeit ein Übernahmeangebot von grösseren Medizintechnikkonzernen für das mit 7,6 Mrd. USD bewertete Unternehmen geben.

Intuitive Surgical Aktie: Robotertechnik & Künstliche Intelligenz

Intuitive Surgical (ISIN: US46120E6023 – Symbol: ISRG – Währung: USD) ist Weltmarktführer im Bereich minimalinvasiver roboterassistierter Chirurgie. Mit dem da Vinci Surgical System können Operateure per Konsole durch kleine Schnitte oder den Bauchnabel medizinische Eingriffe durchführen. Ein 3D-Bildverarbeitungssystem, Anwendungen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz sowie kleine Roboter-Gelenke sorgen dafür, dass das System bei immer mehr Operationen besser, d.h. präziser und kontrollierter arbeiten kann als der versierteste Chirurg. Obwohl die Kosten für ein da Vinci System mit rund 2 Mio. USD nicht gerade billig sind, entscheiden sich deshalb immer mehr Krankenhäuser und OP-Zentren für diese Investition.

Fast durchgängig zweistelliges Umsatzwachstum

Die besten Medizintechnik Aktien: Kursentwicklung der Intuitive Surgical Aktie von Juli 2019 bis Juli 2022 | Online Broker LYNX

Bis auf eine Ausnahme im Coronajahr 2020, als Kliniken Grossinvestitionen fast ausschliesslich im Bereich Covid-19 tätigten, verzeichnete Intuitive Surgical seit vielen Jahren ein stetig zweistelliges Umsatzwachstum. Auch für das laufende Jahr 2022 liegen die Analystenerwartungen derzeit bei einem Umsatzwachstum von +12 % auf knapp 6,4 Mrd. USD. Die Gewinne sollen diesmal nur leicht von 4,79 USD auf 4,89 USD pro Aktie zulegen. Im kommenden Jahr soll das Ergebnis dann jedoch wieder stärker wachsen als die Umsätze: Der Marktkonsens liegt für 2023 bei einem Umsatzwachstum von +13 % auf 7,2 Mrd. USD und einem +17 % höheren Gewinn in Höhe von 5,74 USD je Aktie. Die Intuitive Surgical Aktie ist mit aktuell 213 USD wieder ein gutes Stück von Ihren Höchstständen bei knapp 370 USD entfernt. Damit könnte sich längerfristig orientierten Anlegern eine Einstiegsgelegenheit bei der Qualitätsaktie bieten.

Siemens Healthineers-Aktie: Deutscher Medizintechnik-Pionier im DAX

Siemens Healthineers (ISIN: DE000SHL1006 – Symbol: SHL – Währung: EUR) ist unter den fünf grössten Medizintechnik-Konzernen der Welt. Die Wurzeln derSiemens Tochtergehen zurück bis ins Jahr 1847, als die Firma Siemens & Halske in Berlin mit der Produktion elektromedizinischer Geräte begann. Im Jahr 2018 wurde das Medizintechnik-Geschäft des Siemens-Konzerns in der neu gegründeten Tochtergesellschaft Siemens Healthineers gebündelt und an die Börse gebracht. Siemens hat allerdings dank einem Mehrheitsanteil in Höhe von 72 % weiterhin die Kontrolle. Nach der Aufstockung auf 40 Werte ist die Siemens Healthineers Aktie seit Herbst 2021 im DAX Index gelistet. Das Produktportfolio des Konzerns enthält ein weites Spektrum von medizinischen Geräten wie beispielsweise Ultraschall- und Mammografie-Systeme, Computer- und Magnetresonanz-Tomographen, Röntgensysteme, Diagnose- und Laborgeräte, sowie Strahlentherapie- und Partikeltherapiesysteme. Auch IT-Lösungen werden angeboten.

Varian-Übernahme lässt Umsätze und Gewinne steigen

Die besten Medizintechnik Aktien: Kursentwicklung der Shockwave Medical Aktie von Juli 2019 bis Juli 2022 | Online Broker LYNX

Im Jahr 2021 steigerte das Unternehmen den Umsatz um +24 % von 14,5 Mrd. EUR auf 18 Mrd. EUR. Der Gewinn je Aktie stieg vor allem aufgrund der Kosten für die eingangs erwähnte Varian-Übernahme „nur“ um +11 % auf 1,57 EUR je Aktie. Für das laufende Geschäftsjahr 2022 erwarten Analysten einen (vor allem übernahmebedingten) Umsatzanstieg in Höhe von +17 % auf 21,1 Mrd. EUR sowie ein Gewinnwachstum von knapp +45 % auf 2,28 EUR je Aktie. Im kommenden Jahr 2023 sollen dann bei 21,8 Mrd. EUR Umsatz ca. 2,36 EUR je Aktie verdient werden. Bei einem aktuellen Aktienkurs von ca. 48 EUR ist die Siemens-Healthineers Aktie damit zwar kein Schnäppchen, aber im internationalen Vergleich durchaus ansprechend bewertet. Die Höchstkurse des Jahres 2021 im Bereich 67 EUR könnten früher oder später wieder anvisiert werden.

Medizintechnik-Aktien Performance Vergleich

Unternehmen Kurs 52 W Tief 52 W Hoch 6 M 1 J 5 J
ShockWave Medical ShockWave Medical 211,22 211.22 113,36 113.36 320,54 320.54 -25,81 % -25.807018160104 13,29 % 13.291139240506 0
Haemonetics Haemonetics 79,96 79.96 48,67 48.67 91,39 91.39 4,76 % 4.7556661862963 41,27 % 41.272084805654 9,19 % 9.1902225863717
Lantheus Lantheus 82,15 82.15 47,46 47.46 87,47 87.47 12,23 % 12.226775956284 47,51 % 47.513018495242 444,04 % 444.03973509934
Siemens Healthineers Siemens Healthineers 51,06 51.06 40,35 40.35 57,98 57.98 18,30 % 18.303985171455 -10,23 % -10.232067510549 60,57 % 60.566037735849
InMode InMode 31,44 31.44 20,60 20.6 42,46 42.46 2,48 % 2.477183833116 -23,47 % -23.466407010711 0
Qiagen Qiagen 43,00 43 39,95 39.95 49,35 49.35 -0,14 % -0.13934045517883 -3,57 % -3.5658219331689 63,06 % 63.064087978764
Johnson & Johnson Johnson & Johnson 153,86 153.86 150,71 150.71 186,69 186.69 -5,77 % -5.7692307692308 -12,08 % -12.08 20,79 % 20.788192808918
Intuitive Surgical Intuitive Surgical 244,45 244.45 180,07 180.07 308,97 308.97 25,33 % 25.333264971288 -14,66 % -14.659265465717 77,20 % 77.198198196239
Fresenius SE Fresenius SE 24,39 24.39 19,70 19.7 36,02 36.02 0 0 0
Draegerwerk Draegerwerk 39,80 39.8 37,80 37.8 54,70 54.7 -9,03 % -9.0285714285714 -26,64 % -26.635944700461 -50,09 % -50.094043887147

Medizintechnik-Aktien: Solides stetiges Wachstum

Etliche Medizintechnik-Aktien zeigten in einem schwachen Marktumfeld zuletzt relative Stärke. Dies dürfte vor allem daran liegen, dass die Branche als wenig konjunkturanfällig gilt. Krankenhäuser, OP-Zentren und Arztpraxen investieren auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, vor allem dann, wenn die neue Technik Effizienz und Kostenersparnisse verspricht. Die zahlreichen Innovationen der letzten Jahre haben bereits etliche medizinische Bereiche erobert und revolutioniert. Dieser Trend dürfte auch in den kommenden Jahren anhalten. Marktexperten erwarten für den viele Milliarden schweren Medizintechnikmarkt auch in den kommenden Jahren jährliche Wachstumsraten von mindestens +5 %. Die drei vorgestellten Aktien, Shockwave Medical, Intuitive Surgical und Siemens Healthineers dürften hierbei noch eine Schippe drauflegen.

Sie möchten an der Börse in die besten Medizintechnik Aktien investieren?

Als Aktien-Broker bieten wir Ihnen den Börsenhandel der vorgestellten besten Medizintechnik-Aktien direkt an den Heimatbörsen der Unternehmen an. Damit profitieren Sie von einem hohen Handelsvolumen und engen Spreads.

Über den Online-Broker LYNX profitieren Sie als Daytrader, Anleger oder Investor von einem ausgezeichneten Angebot, denn wir ermöglichen Ihnen den preiswerten Handel von Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Forex u.v.m. Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Gebühren mit denen der Konkurrenz zu vergleichen und handeln Sie in Zukunft über unsere professionelle Handelsplattform.

Noch mehr beste Aktien

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Wendelin Probst
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.