Die US-Arbeitslosenquote ist nahezu auf dem tiefsten Stand aller Zeiten und die Zahl der offenen Stellen hat längst ein neues Rekordniveau erreicht. Für die Jobbörse ZipRecruiter geht es geschäftlich durch die Decke.
Gigantische Verwerfungen
Durch Corona gab es am Arbeitsmarkt viel Bewegung, Menschen haben Jobs verloren oder sich freiwillig neu orientiert.
In derartigen Krisen überdenken viele Menschen ihr Leben.
Inzwischen haben wir es in den USA und weiten Teilen der westlichen Länder mit einem gewissen Arbeitskräftemangel zu tun. Teilweise weil die Zahl der Arbeitsplätze das Vorkrisen-Niveau überschritten hat, teilweise aber auch, weil sich viele Arbeitnehmer ausgeklinkt haben.
Wie man es dreht und wendet, viele Unternehmen sind auf der Suche oder haben auch grundsätzlich zu wenig Personal.
Wollen Sie das Team von LYNX verstärken? Vielleicht sind wir ja bald Kollegen.
Die niedrige Arbeitslosenquote in Verbindung mit ausserordentlich vielen offenen Stellen sprechen eine klare Sprache.
Neue Rekorde
In den USA ist sie Situation besonders ausgeprägt. Bei der OECD liegen Daten ab 1953 vor und im Endeffekt war die Arbeitslosenquote nie über einen längeren Zeitraum niedriger.
Was für eine Jobbörse aber noch wichtiger ist, ist die Zahl der offenen Stellen.
Die lag zuletzt bei atemberaubenden 10,93 Millionen Stellen und hat ein neues Rekordniveau erreicht.
Das ist weitaus mehr als vor der Krise, damals waren weniger als 8 Millionen Stellen unbesetzt.
Um das einordnen zu können, muss man wissen, dass auch das schon ein Rekord war.
Wenn die alten Höchststände dann plötzlich derart stark überschritten werden, ist das durchaus relevant. Es zeigt, wie angespannt die Lage ist.
Daher hört man derzeit auch so davon, dass US-Unternehmen die Löhne für grosse Teile oder gleich die ganze Belegschaft erhöhen.
Das gilt vor allem für die niedrigen Einkommen.
Als Investor führt einen diese Beobachtung unweigerlich zu der Überlegung, wer davon profitieren könnte.
ZipRecruiter ist einer der führenden US-Jobbörsen und gehört zu den am besten bewerteten und am meisten heruntergeladenen Apps in diesem Bereich.
Daher hatte ich mich kürzlich auch schon positiv zu ZipRecruiter geäussert. Was die Plattform so speziell und erfolgreich macht, können Sie hier nachlesen:
ZipRecruiter: Die Jobbörse boomt
Erwartungen erneut übertroffen
Damals hatte ZipRecruiter bereits herausragende Zahlen vorgelegt, die eine Beschleunigung aller Kennzahlen erkennen liessen.
Darüber hinaus hatte man die Prognose erheblich erhöht.
Jetzt hat man sie abermals übertroffen. Der Gewinn lag mit 0,16 je Aktie weit über den Erwartungen von 0,12 USD. Der Umsatz übertraf mit 220 Mio. die Analystenschätzungen von 206 Mio. USD ebenfalls.
Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 93%. Im gesamten Geschäftsjahr legte der Umsatz um 77% auf 741 Mio. USD zu.
Die Zahl der zahlenden Firmenkunden legte um 64% auf 147.100 zu. Der Umsatz je Kunde stieg um 17% auf 1.497 USD.
Trotzdem notiert die Aktie heute kein Stück höher als noch zum Börsengang. Darauf reagiert das Management vollkommen richtig.
Man hat zwar gerade erst den Sprung in die Profitabilität geschafft, möchte die Gelegenheit aber nutzen und hat Buybacks über 100 Mio. USD beschlossen.
Aktuell würde das ausreichen, um 4% aller ausstehenden Aktien einzuziehen.
Ausblick und Bewertung
Für das erste Quartal 2022 stellt ZipRecruiter einen Umsatz von 217-223 Mio. USD in Aussicht, was einer Wachstumsrate von 74-78% entspricht.
Vorerst dürfte sich die Dynamik also fortsetzen. Im Endeffekt kennt ZipRecruiter ja bereits die Umsätze von zwei der drei Monate des Quartals.
Die Prognose steht auf entsprechend festem Fundament.
Darüber hinaus hat ZipRecruiter bisher immer konservative Prognosen geliefert und sie am Ende dann übertroffen. Die Zeit an der Börse ist noch zu kurz, um zu beurteilen, ob das das Wesen des Vorstands ist, aber vieles deutet darauf hin.
Das gilt auch für den Jahresausblick. Hier stellt man lediglich ein Umsatzwachstum von 18-20% auf 878 – 892 Mio. in Aussicht.
Selbstverständlich ist zu erwarten, dass die Dynamik im Jahresverlauf nachlässt, aber das ist sehr zurückhaltend.
Man vergegenwärtige sich nur, dass ZipRecruiter den Umsatz im Pandemiejahr 2020 nahezu stabil halten konnte.
Damals schoss die Arbeitslosenquote in den USA in kürzester Zeit von 4 auf 16% und die Zahl der offenen Stellen hatte sich halbiert.
Mit Blick auf diese Tatsachen erscheint ein KUV von 3,0 niedrig. Sollte die Prognose erfüllt werden, würde das KUV im Jahresverlauf auf 2,6 oder weniger sinken.

Die Aktie reagiert vorbörslich mit einem Kurssprung um 9,48% auf 21,14 USD. Das ist ein Anfang, aber bis zum Hoch ist noch knapp 50% Luft vorhanden.
Wir werden sehen, ob es jetzt endlich zu einer fundierten Rallye kommt. Mit der Rückeroberung der 20-USD-Marke hat sich die Lage jedenfalls entspannt und grundsätzlich wäre jetzt der Weg in Richtung 22,40 USD frei.
Über 23 USD käme es zu einem weiteren Kaufsignal.
Fällt ZipRecruiter jedoch unter 19,30 USD, haben die Bullen ihre Chance vorerst vertan.
Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Alle Märkte und Produkte aus einer Hand? Mein Broker ist LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen