Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der letzte Freitag an der Wall Street hatte etwas von einem „Black Friday“. Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank liess Erinnerungen an die Pleite von Lehman Brothers aufkommen. Zudem scheinen die US-Banken aktuell enorme Schwierigkeiten mit den stark gestiegenen Zinsen zu haben. Schauen wir uns einmal die jüngsten Ereignisse an.
Mitte der vorigen Woche berichtete SVB Financial, dass gut 2,25 Milliarden USD benötigt werden, um die Bilanz zu stützen. Bis Donnerstag hatten Kunden dann unglaubliche 42 Milliarden USD an Einlagen abgehoben. Die Aufsichtsbehörden schlossen die SVB am Freitag und beschlagnahmten die Einlagen der Bank. Es handelt sich somit um den grössten Bankenzusammenbruch seit der Finanzkrise 2008 und dem zweitgrössten aller Zeiten. Der Kurs der SVB Financial-Aktie stürzte in den letzten Tagen ins Bodenlose.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur SVB Financial Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Um das Bankensystem wie im Jahr 2008 zu stützen, kündigten die Aufsichtsbehörden am Sonntag an, dass sowohl die Kunden als auch die mit dem Bankenkollaps verbundene Finanzinstitute unterstützt werden. Die Kunden der Bank sollen am Montag wieder vollen Zugriff auf ihre Gelder haben.
Damit soll die US-Wirtschaft geschützt und das Vertrauen in das Bankensystem gestärkt werden. Gute Nachrichten für Anleger, aber gleichzeitig stellt sich auch die Frage, wie verwundbar aktuell einige Kreditinstitute in den USA geworden sind.
Aussicht: BÄRISCH

An der Börse geht es nicht immer nur aufwärts, oft gibt es auch Phasen mit fallenden Kursen und hoher Volatilität.
Um auch auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren, können Sie mit einem Margin-Depot über LYNX Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen und somit short gehen. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten: Leerverkauf
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen