Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Fidelity National Info ist an die mehrjährigen Aufwärtstrends zurückgekommen und hat gedreht. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um aufzusteigen?
In Zeiten der Inflation
Fidelity National Information Services (FIS) ist eines der führenden Unternehmen für Finanzdienstleistungen sowie Zahlungsabwicklung.
Im Segment Mechant Solutions bietet man Unternehmen Acquiring, also die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen, sowie E-Commerce-Lösungen an.
Im Bereich Banking Solutions bietet digitale und mobile Zahlungslösungen, E-Banking, Betrugs- und Risikomanagement sowie Compliance-Lösungen an.
Ferner Lösungen für Vermögens- und Altersvorsorge.
Das Segment Capital Market Solutions ist in den Bereichen Wertpapierverarbeitung und -finanzierung, dem globalen Handel, Vermögensverwaltung sowie Liquiditätslösungen für Unternehmen aktiv.
Sehr viele grosse Begriffe, die man Laien kaum erklären kann. Am Ende entfällt der grösste Teil des Geschäfts auf eine Vielzahl von Services rund um das Thema Zahlungsabwicklung.
Von klein bis gross, von rein digital bis hin zum Einzelhandel, von der reinen Abwicklung von Transaktionen bis hin zur Steuerung von Liquidität und der Prävention von Betrug.
Lassen wir die Zahlen sprechen
Das erfreuliche an diesem Geschäftsmodell ist, dass es quasi einen eingebauten Inflationsschutz hat.
Steigen die Preise, steigen schliesslich die Transaktionsvolumina und somit auch der Umsatz von Fidelity National Info.
Die Aktie ist trotzdem gemeinsam mit dem Markt zurückgekommen. Das dürfte vor allem daran liegen, da man durch die Übernahme von Worldpay noch einen ordentlichen Batzen an Schulden hat.
Der Hauptgrund dürfte aber sein, dass FIS auf den ersten Blick auch sehr hoch bewertet ist, schliesslich liegt die P/E bei 71.
Die Realität sieht aber anders aus. Durch die laufende Integration von Worldpay kann Fidelity National Info grössere Abschreibungen tätigen, die den gemeldeten Gewinn senken, an dem, was man real verdient, aber nichts ändern.
Ausblick und Bewertung
Wieviel hier wirklich verdient wird, zeigt ein Blick in die Bilanz. In den letzten vier Quartalen wurden die langfristigen Verbindlichkeiten um 2,1 auf 14,2 Mrd. USD gesenkt.
Die Barmittelbestände sind im selben Zeitraum um rund 500 Mio. USD gestiegen.
Darüber hinaus wurde fast eine Milliarde an Dividende ausgeschüttet.
Fidelity National Info hat real also rund 3,5 Mrd. USD verdient. Überschlagen kommt man plötzlich auf eine P/E von 18 und das ist natürlich eine ganz andere Welt als 71.
Ganz konkret liegt die P/E auf Basis des operativen Gewinns bei 16,1 und die forward P/E bei 14,4.
In Anbetracht der Tatsache, dass das operative Ergebnis im laufenden und den kommenden Geschäftsjahren jeweils um 12-15% steigen soll, lässt sich die Bewertung leicht rechtfertigen.
In den letzten 5-10 Jahren lag die P/E durchschnittlich bei 18,8 – 20,6.

Fidelity National Info hat eine umfassende Korrektur vollzogen und ist zu den mehrjährigen Aufwärtstrends zurückgekommen.
Den Bullen ist es gelungen, diese wichtigen Trendlinien zu verteidigen.
Das könnte jetzt die Basis für eine Rallye sein.
Mit dem Anstieg über 104 USD wurde ein Kaufsignal ausgelöst, welches den Weg in Richtung 110 und 118 USD freimacht.
Für antizyklische Investoren wären Kurse ab 95 USD besonders interessant.
Fällt die Aktie jedoch unter 85 USD, trübt sich das Chartbild ein.
Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Preisgekrönte Handelsplattform und niedrige Gebühren. Mein Broker ist LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen