Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Brennstoffzellen-Spezialist konnte sich in den letzten Monaten gegenüber der Konkurrenz an der Börse wesentlich besser behaupten. Obwohl auch hier deutliche Kursverluste zu sehen sind, schaffte es die Bloom Energy-Aktie sich in den letzten Wochen zu stabilisieren. Während es an der Wall Street deutlich nach unten ging, kreierte das Papier ein höheres Tief im Chart. Noch kein Grund zur Euphorie, aber die Relative Stärke ist mitunter schon recht auffällig.
Was aber noch fehlt ist ein höheres Hoch. Bislang war es die Marke bei 20 USD, auf die sich Anleger fokussierten. Nun blicken wir auf das Pivot-Hoch der vorigen Woche, welches gebrochen werden müsste, um den nach wie vor intakten Abwärtstrend zu brechen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Bloom Energy Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Aussichten für die kommenden Jahre sehen gar nicht mal schlecht aus. 2022 soll das Unternehmen um 16% wachsen, 2023 um 30% und 2024 ebenfalls um 30%. Vorerst meldet der Konzern noch Verluste, doch der Sprung in die Gewinnzone soll im Laufe des nächsten Jahres vollzogen werden.
Dies kann auch die Aktie auf deutlich höhere Niveaus bringen. Dennoch braucht es noch den Rückenwind des Gesamtmarktes, welcher nach wie vor nicht vorhanden ist. Technisch gesehen befindet sich die Aktie in einer überaus interessanten Situation. Ein Breakout aus der aktuellen Konsolidierung dürfte ein neues Kauf- bzw. Verkaufssignal bringen.
Aussicht: NEUTRAL

Nutzen Sie für Ihre Börsengeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Alles aus einer Hand: Aktien kaufen, Optionen handeln, Futures traden oder in ETFs investieren.
Informieren Sie sich hier über den Online Broker LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen