Der globale Aktienmarkt befindet sich nun im letzten Handelsmonat des Jahres und viele Anleger fragen sich, ob sich die Rallye der vergangenen Monate jetzt fortsetzt. Im letzten Jahr verlief der Dezember alles andere als gut und endete mit einer kräftigen Korrektur. Dass sich die Kurse zumindest bis zum wichtigsten Einkaufstag in den USA, dem sogenannten „Black Friday“ gut halten würden, war bereits im Vorfeld zu erwarten. Jetzt werden die Karten neu gemischt. Die technischen Signale deuten auf weiter steigende Kurse hin, doch es gibt auch Anzeichen für eine mögliche Korrektur. Welche dies sind, besprechen wir in unserer heutigen Videoanalyse.
Kein Marktkommentar mehr verpassen: www.lynxbroker.link/marktkommentar
Zur Webinaranmeldung: https://lynxbroker.link/masterclass
➤ GRATIS E-Book "Erfolgreich handeln mit Optionen": http://lynxbroker.link/erfolgreich-handeln-mit-optionen ➤ GRATIS E-Book: "14 unverzichtbare Tipps um Ihr Trading zu verbessern" http://lynxbroker.link/gratis-ebook-ueber-trading ➤ Folgen Sie uns bei Facebook: https://www.facebook.com/LynxGermany/ ➤ Folgen Sie uns bei Twitter: https://twitter.com/lynxbroker/
Der Wechselkurs EUR/NZD gibt das Verhältnis Euro zu Neuseeland Dollar (NZD)
in NZD an. Das Devisenpaar hat einen sehr geringen Anteil am weltweiten
Devisenhandel und ist weltwirtschaftlich betrachtet von eher geringer
Bedeutung. In den Top 20 der meistgehandelten Währungspaare ist der
Wechselkurs nicht vertreten.
Darstellung
Das Währungspaar lässt sich auch invers als NZD/EUR abbilden, jedoch hat
sich die Betrachtungsweise EUR/NZD als internationaler Standard
durchgesetzt. Steht der EUR/NZD beispielsweise bei 1,68, so müssen für
einen Euro 1,68 NZD bezahlt werden. Neben dem Symbol EUR/AUD lautet die
ISIN für das Devisenpaar EU0006169914 und die WKN 616991.
Handel
Der Handel im Währungspaar EUR/NZD findet rund um die Uhr statt. Bedingt
durch die verschiedenen Zeitzonen gibt es dennoch Haupthandelszeiten, in
denen das Handelsvolumen am höchsten ist. Der Handel in Asien beginnt um
0:00 Uhr GMT und geht ab 9:00 Uhr GMT in den europäischen Handel über, der
bis 17:00 Uhr GMT dauert. Der US-Handel geht von 13:00 GMT bis 22:00 Uhr
GMT.
Die Tickgröße, die kleinste mögliche Preisänderung (auch PIP „Percentage in
Point“ genannt) beträgt an den Spot- und Terminbörsen beim NZD/USD 0,0001.
Ein Beispiel für eine Notierung ist 1,6772. An der Devisenbörse Forex gibt
es auch kleinere Handelsschritte von 0,1 Ticks, so dass eine Kursabrechnung
beispielsweise auch zu 1,68652 stattfinden kann.
Handeln Sie über den Online Broker LYNX: Ein Depot, viele Vorteile