2023 ist bislang das viertbeste Börsenjahr in der DAX-Geschichte und das trotz Zinssorgen, Inflation und Ukraine-Krieg. Beim Blick in die Vergangenheit zeigt sich: Ein positives erstes Halbjahr führt häufig auch zu einem positiven zweiten Halbjahr. Wie sieht es also im zweiten Halbjahr von 2023 aus? Wie sich der DAX während der letzten 34 Jahre entwickelte, ob noch schwierige Börsenmonate bevorstehen und wie sich Anleger positionieren könnten, erfahren Sie in diesem Interview. Diesmal stellt sich Börsenexperte Manuel Koch selber den Fragen an der Frankfurter Börse.
Investoren, Anleger und Trader geniessen mit einem Depot über LYNX den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen in Deutschland, Europa, den USA und Asien. Handeln Sie an 150 Märkten, in 33 Ländern und 26 Währungen. Jetzt informieren: Alle Märkte
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen