Riot Platforms Aktie Prognose Riot Platforms, Marathon Digital und Co. – Krypto-Aktien im Sinkflug

News: Aktuelle Analyse der Riot Platforms Aktie

von |
In diesem Artikel

Riot Platforms
ISIN: US7672921050
|
Ticker: RIOT --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate neutral
Zur Riot Platforms Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Freude der Kryptoszene über den Teilerfolg des ETF Anbieters Grayscale im Prozess gegen die US-Börsenaufsicht SEC hielt nicht lange an. Kurzfristig konnten zwar die führenden Kryptowährungen und auch damit verbundene Wertpapiere aus der Situation Kapital schlagen, doch der Höhenflug war schnell dahin.

Sämtliche positiven Impulse wurden mittlerweile negiert. Dies ist sowohl im Kursverlauf der Riot Platforms als auch der Marathon Digital Aktie deutlich zu sehen. Bei Riot laufen wir sogar Gefahr, in eine vollends bärische Ebene abzugleiten. Angekommen an der psychologisch wichtigen Marke bei 10 USD findet sich noch eine letzte mögliche Unterstützung. Wird diese halten?

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Riot Platforms Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Knapp unter der Marke von 10 Dollar befindet sich auch die 200-Tage-Linie bei aktuell 9.68 USD. Dies ist vor allem für längerfristig orientierte Anleger eine bedeutende Ebene. Sollten die Kurse darunterfallen, wären institutionelle Anleger wohl gezwungen, weitere Positionen auf den Markt zu werfen. Dies dürfte die Talfahrt dann noch weiter beschleunigen.

Natürlich sollten Anleger auch ein Auge auf die weitere Entwicklung des Bitcoins werfen. Dieser versucht gerade den Boden bei rund 25.500 USD zu verteidigen. Davon wird wohl auch der weitere Verlauf vieler Krypto-Aktien abhängen.

Aussicht: NEUTRAL

Riot Platforms Aktie: Chart vom 11.09.2023, Kurs: 10.14 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Riot Platforms Aktie: Chart vom 11.09.2023, Kurs: 10.14 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS
LYNX – Der Partner von Interactive Brokers in Deutschland

Sie interessieren sich für ein Depot bei Interactive Brokers? Dann kombinieren Sie jetzt die Möglichkeiten von IB mit den Vorteilen eines Depots über LYNX. Vergleichen Sie unsere Leistungen und profitieren Sie doppelt. Jetzt informieren: Interactive Brokers

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Riot Platforms Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den letzten Wochen ist kein Sektor so explosiv gewachsen wie der Markt für Kryptoaktien. Unternehmen wie Coinbase, Marathon Digital und Hut 8 Mining haben ihre Aktienkurse sprunghaft steigen sehen und gehörten zu den Spitzenreitern an der Wall Street. Auch die Aktie von Riot Platforms entwickelte sich hervorragend und konnte innerhalb eines Monats um über 100% an Wert zulegen. Seitdem der Kurs die Marke von 12,50 USD durchbrochen hat, scheint es kaum noch ein Halten zu geben. Die optimistischen Anleger treiben die Kurse immer weiter in die Höhe, und nun, da die Aktie die nächste psychologisch wichtige Marke von 20 USD erreicht hat, zeigt sich eine Phase der Konsolidierung. Trotzdem bleibt der Trend vorerst weiterhin bullisch.

Expertenmeinung: Je nachdem, in welche Richtung die Kurse aus der aktuellen Zwischenkonsolidierung ausbrechen, könnten sich neue Handelssignale ergeben. Ein Aufwärts-Breakout würde die Aktie weiter antreiben und der Rallye zusätzlichen Schwung verleihen. Andererseits könnte sich die Situation bei einem Durchbruch der Marke von 17,82 USD anders entwickeln. Dieser Preis entspricht dem Tiefpunkt der letzten grossen Mutterkerze vom 13. Juli. In diesem Fall wäre es wahrscheinlich, dass die Aktie eine Korrektur bis zur 20-Tage-Linie durchläuft, was als nächster logischer Schritt angesehen werden könnte. Dies könnte wiederum gute Kaufgelegenheiten zu niedrigeren Kursen bieten.

Aussicht: BULLISCH

Riot Blockchain Aktie: 20.07.2023, Kurs: 18.47 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Riot Platforms Aktie: 20.07.2023, Kurs: 18.47 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In meiner gestrigen Bitcoin Analyse hatte ich erwähnt, dass langsam aber stetig die Euphorie und Zuversicht in den Kryptomarkt zurückgekehrt ist. Auch die damit in Verbindung gebrachten Papiere schiessen seit einigen Wochen nach oben. So auch die Riot Platforms-Aktie, welche seit Ende Juni bereits mehr als +50 % zulegen konnte.

Dem Anstieg ging eine längere Konsolidierung voraus, welche sich von April bis Juni entwickelte. Bereits zuvor war es zu sehr positiven Kursreaktionen gekommen. Allein von März auf April konnte sich der Titel mehr als verdoppeln. Seit Februar begleite ich die Aktie bereits mit positiven Aussichten. Nach einem heftigen Bärenjahr an den Börsen sehen wir endlich wieder erste positive Übertreibungen und starke Rallyes an der Wall Street.

Expertenmeinung: Wo liegt das nächste Kursziel und wie viel Potenzial steckt noch in dem Wert? Der nächste grössere Widerstand befindet sich bei 23.66 USD, dem Zwischenhoch von März 2022. Dies könnte mitunter die nächste Ebene sein, welche die Bullen nun im Visier haben.

Die nächsten Quartalsergebnisse werden für den 09. August erwartet. Bis dahin sollte der positive Tenor anhalten. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass es beim Bitcoin und Co. möglichst nicht zu gröberen Einbrüchen kommt. Ausserdem ist zu erwähnen, dass ein Einstieg aus Chance-Risiko-Gesichtspunkten nach dem starken Anstieg der Aktie nicht einfach ist und man sich gegen mögliche Kursverluste absichern sollte.

Aussicht: BULLISCH

Riot Platforms Aktie: 11.07.2023, Kurs: 17.51 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Riot Platforms Aktie: 11.07.2023, Kurs: 17.51 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In meinen letzten beiden Analysen hatte ich die Lage der Riot Platforms-Aktie beschrieben. Im März blickten wir auf das überaus klare Kaufsignal, als der Sprung über der Marke von 8 USD gelang. Kurz darauf stiegen die Kurse um beeindruckende +50%, bis ich Mitte April vor möglichen neuen Einstiegen gewarnt habe. Die Aktie hatte eine zu schnelle und steile Aufwärtsbewegung vollzogen. Der Abstand zur 50-Tages-Linie war beträchtlich, was eine mögliche Zwischenkorrektur wahrscheinlich machte. Inzwischen hat diese stattgefunden und der Kursrückgang war nicht unbedeutend. Nun scheinen die Käufer an der psychologisch bedeutsamen Marke von 10 USD wieder die Kontrolle übernehmen zu wollen. Der Trend bleibt vorerst bullisch.

Expertenmeinung: Ob dieses Kaufsignal halten wird oder nicht, hängt vor allem davon ab, ob die Bitcoins die Ebene bei rund 27.000 USD nachhaltig verteidigen können. Wenn ja, dann ist davon auszugehen, dass Riot von hier aus die Aufwärtsbewegung wohl weiter fortsetzen dürfte. Nach unten hin sollte nun die Marke bei 10 USD möglichst nicht mehr gebrochen werden. In diesem Fall würde ein Rücklauf bis hin zur 50-Tage-Linie drohen, was mitunter interessante Einstiegsmöglichkeiten liefern könnte. Die Aktie scheint vom Gesamtmarkt recht unabhängig zu agieren, was gerade jetzt, wo die US-Indizes wieder unter Druck geraten, eine interessante Alternative darstellen kann.   

Aussicht: BULLISCH

Riot Blockchain Aktie: Chart vom 26.04.2023, Kurs: 10.91 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Riot Blockchain Aktie: Chart vom 26.04.2023, Kurs: 10.91 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das Bitcoin-Mining Unternehmen hatte ich bereits im Februar als auch im März auf meiner Favoritenliste. Der Grund hierfür war das Wiedererwachen der führenden Kryptowährung. Während der Bitcoin die Marke bei 25.000 USD durchbrach, ging der Fokus der Anleger wieder in Richtung Krypto-Aktien.

In diesem Bereich ist derzeit weiterhin die Riot Platforms-Aktie mein grösster Favorit auf nachhaltige Kurssteigerungen. Der erste wichtige Meilenstein gelang hier im März mit dem Bruch des Widerstandes bei 8 USD. Nachdem der Breakout wenige Tage später erfolgreich getestet wurde, übernahmen die Bullen vollends das Zepter. Seither sind die Kurse kaum noch zu halten und die Aktie legte innerhalb weniger Wochen bereits mehr als 50 % an Wert zu.

Expertenmeinung: Deutlich zu sehen war in den vergangenen Wochen das stark gestiegene Handelsvolumen. Dies deutete bereits darauf hin, dass hier nicht nur ein paar Retail-Anleger in die Aktie investiert haben, sondern vor allem institutionelle Anleger. Dies erhöht natürlich die Wahrscheinlichkeit auf nachhaltige Anstiege.

In den letzten beiden Tagen ist das Volumen erneut deutlich gestiegen und erreichte ein neues Jahreshoch. Wer hier dabei ist, muss eigentlich nur noch seine Gewinne laufen lassen. Für neue Einstiege könnte es aus kurzfristiger Sicht vielleicht schon etwas spät sein, zumal der Abstand zur 50-Tage-Linie auf ein Maximum angestiegen ist. Meine Gesamteinstufung bleibt bei „bullisch“.

Aussicht: BULLISCH

Riot Platforms Aktie: Chart vom 11.04.2023, Kurs: 12.38 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Riot Platforms Aktie: Chart vom 11.04.2023, Kurs: 12.38 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den letzten Wochen und Monaten war es für viele Krypto-Aktien nicht leicht. Die Aktie von Silvergate fiel rapide und das Unternehmen wird seine Pforten wohl auf ewig schliessen. Auch Coinbase hat es jetzt getroffen, da hier scheinbar Probleme mit der US-Börsenaufsicht vorliegen.

Wenn die Konkurrenz wegbricht, freuen sich natürlich andere darüber und so scheint vorerst die Riot Blockchain-Aktie der neue Liebling der Bullen zu sein. In den letzten beiden Wochen ging es hier schlagartig Richtung Norden und auch das Handelsvolumen ist hierbei deutlich angestiegen. Bereits Anfang Februar hatte ich meine Aussichten auf die Aktie auf bullisch erhöht. Nun scheinen sich auch einige institutionelle Anleger positioniert zu haben. Der Trend ist mittlerweile bereits in eine bullische Trendphase übergegangen.

Expertenmeinung: Zuletzt hat die Aktie eine wichtige Widerstandsebene nach oben durchbrechen können. Die Marke bei 8 USD war mehr als ein halbes Jahr lang eine schier unüberwindbare Hürde.

Die Bullen scheinen sich vorerst durchgesetzt zu haben und auch das Handelsvolumen zog deutlich an. Genau so muss ein guter Breakout aussehen. Solange die Kurse nicht wieder unter diese Ebene zurückfallen, bleiben meine Aussichten auf das Papier auf der bullischen Seite.

Aussicht: BULLISCH

Riot Blockchain Aktie: Chart vom 23.03.2023, Kurs: 9.47 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Riot Blockchain Aktie: Chart vom 23.03.2023, Kurs: 9.47 USD, Kürzel: RIOT | Quelle: TWS