Novartis Aktie Prognose Novartis: Dieser Schuss ging nach hinten los

News: Aktuelle Analyse der Novartis Aktie

von |
In diesem Artikel

Novartis
ISIN: CH0012005267
|
Ticker: NOVN --- %

---
CHF
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Novartis Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Eigentlich hätte die Nachricht für steigende Kurse sorgen sollen: Novartis will einen Spin Off vornehmen, sprich einen Teil des Konzerns als eigenständiges Unternehmen an die Börse bringen. So etwas zieht eine Aktie meist. In diesem Fall nicht. Warum nicht?

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Am Donnerstagmorgen meldete Novartis, dass man den Generika- und Biosimilars-Bereich Sandoz an die Schweizer Börse bringen und in den USA dann ADRs ausgeben will. Meistens sorgt eine solche Nachricht für Käufe, man denke da an die Ankündigung des VW-Konzerns, Porsche an die Börse zu bringen. Doch die Novartis-Aktie zog nur müde an und verlor diese mageren Gewinne auch noch, so dass der Kurs zum Handelsende 0,75 Prozent im Minus landete. Wieso ging dieser Schuss eines Spin Off in diesem Fall nach hinten los?

Der wahrscheinlichste Grund ist, dass viele Marktteilnehmer in dieser Aktion einfach keinen Sinn erkennen können. Man muss sich daran erinnern, dass Novartis ein künstliches Konstrukt ist, das entstand, als die beiden Pharmakonzerne Ciba Geigy und Sandoz 1996 fusionierten. Das Ergebnis war Novartis. Und jetzt soll Sandoz wieder ausgegliedert werden … das ist letztlich die Rückabwicklung einer vor gut 25 Jahren als genial verkauften Fusion. Und Novartis‘ Argumentation hierfür klingt nicht besonders beeindruckend:

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Novartis Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Novartis könne sich nach der Ausgliederung von Sandoz besser auf die Entwicklung neuer Medikamente konzentrieren. Das klingt, als würde Sandoz dauernd alles durcheinanderbringen, als müsste man sich da die Labors teilen und keiner würde so recht arbeiten können. Das schärfere Trennen der Projektierung, der Finanzierung, der Produktion und Ressourcen wäre problemlos auch so möglich, Sandoz an die Börse zu bringen, wäre dafür nicht erforderlich. Das soll Geld über die Ausgabe von Sandoz-Aktien bringen, darf man annehmen, aber der Eindruck, dass die dann zwei Unternehmen werthaltiger sein könnten als die bisherige Novartis, mag sich nicht reicht einstellen. Entsprechend fiel die Reaktion der Anleger aus: Man sah keinen Grund, zu kaufen – und kaufte nicht. Was indes charttechnisch unerfreulich ist, denn:

Ein Kurssprung als Reaktion auf diesen geplanten Spin Off hätten die Bullen gut gebrauchen können. Er hätte einen Befreiungsschlag bringen können, der angesichts der Dreiecksformation, in deren Spitze die Novartis-Aktie hinein gelaufen ist, eilen würde. Wäre die Aktie über die Widerstandszone 82,85/83,72 Schweizer Franken nach oben ausgebrochen, hätte das den Weg in Richtung des Jahreshochs bei 88,42 Schweizer Franken freigegeben. So aber droht der Kurs nach unten auszubrechen.

Novartis konnte den Kreuzwiderstand aus 20-Tage- und 200-Tage-Linie, der in der Mitte der Spitze der Dreiecksformation liegt, nicht zurückerobern und ist zum Handelsende sogar leicht aus dem Dreieck nach unten herausgerutscht. Sollte die Aktie das gestrige Tagestief von 79,49 Schweizer Franken auf Schlusskursbasis unterschreiten, wäre das bärische Signal perfekt. Und das könnte schnell auch unter den nächsten Support bei 77,71 Schweizer Franken führen, denn da dürften sich dann viele sagen: Wenn ein angekündigter Spin Off die Aktie nicht in Fahrt bringt … was dann?

Novartis-Aktie: Chart vom 25.08.2022, Kurs 80,20 CHF, Kürzel NOVN | Online Broker LYNX
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Ronald Gehrt
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.