Masco Corp Aktie Prognose Masco: Unter dem Deckmäntelchen

News: Aktuelle Analyse der Masco Corp Aktie

von |
In diesem Artikel

Masco Corp
ISIN: US5745991068
|
Ticker: MAS --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Masco Corp Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Wenn Sie in Nordamerika ein Haus bauen oder es renovieren möchten, dann kaufen Sie wahrscheinlich bei Masco ein. Ein einträgliches Geschäft.

Renovierung notwendig?

Masco ist einer der führenden Hersteller von Wasserhähnen, Duschköpfen, Handbrausen, Ventilen, Badewannen, Duschwannen und -gehäusen, Waschbecken, Toiletten, Übungsbecken und Fitnesssysteme und anderem Zubehör für Bäder.

Darüber hinaus produziert man Sanitärsystemkomponenten aus Messing, Kupfer und Verbundwerkstoffen und andere notwendige Produkte für die Zu- und Ableitung von Wasser.

Abgerundet wird das Portfolio durch Produkte wie Farbe, Primer, Beschichtungen, Lichtsysteme aller Art, Ventilatoren und vieles mehr.

Vertrieben werden die Produkte unter einer ganzen Reihe von Marken, insgesamt mehr als dreissig. Die meisten sind in unseren Gefilden eher unbekannt, nehmen in Nordamerika aber eine dominante Stellung ein.

Rückenwind

Zunächst hört sich das langweilig an, ist es womöglich auch. Aber es ist ein sehr einträgliches Geschäft und darauf kommt es an der Börse in Wirklichkeit an.

Darüber hinaus herrscht am US-Immobilienmarkt ein gewisser Investitionsstau.

Das durchschnittliche Haus in den USA ist rund 30 Jahre als und es wurde nicht ausreichend gewartet. Der grösste Teil des Immobilienbestandes befindet sich in Investorenhand, die die Kuh ordentlich gemolken aber zu wenig in die Instandhaltung gesteckt haben.

Das wird man nicht auf ewig fortführen können. Manche Probleme kann man auch nicht verschieben. Nehmen wir an, sie haben ein kleines Loch im Dach.
Die Sache wird nicht günstiger, wenn man abwartet, bis es ein grosses Loch ist.

In Anbetracht der steigenden Baukosten und Zinsen, wird ein grösserer Teil der Bevölkerung dazu gezwungen sein, statt einem Neubau auf Bestandsimmobilien zurückzugreifen und diese dann zu renovieren, in welchem Umfang auch immer.

Aber die meisten Hauskäufer werden als erstes ältere Bäder oder die Küche erneuern. Masco hat die passenden Produkte.

Die Richtung stimmt

Das Geschäft von Masco läuft aber auch ohne zunehmenden Rückenwind sehr erfreulich.
Der Umsatz konnte in den letzten zehn Jahren zwar nur von 7,75 auf 8,38 Mrd. USD gesteigert werden, dafür hat man aber erhebliche Fortschritte bei der Profitabilität gemacht.

Dem Unternehmen gelingt es zunehmend, seine Preise durchzusetzen. Dadurch konnte die operative Marge von 5,0 auf 17,3% massiv gesteigert werden.

Darüber hinaus benötigt das Geschäft quasi keinerlei neues Kapital, um am Laufen gehalten zu werden. Daher liegt der freie Cashflow regelmässig weit über dem Gewinn.

Das hat wiederum dazu geführt, dass man die Dividende in den letzten zehn Jahre nahezu jährlich erhöhen konnte, insgesamt von 0,30 auf 0,98 USD je Aktie.

Gleichzeitig konnte man es sich leisten, die Zahl der ausstehenden Aktien von 340 auf 247 Millionen Stück massiv zu reduzieren.

In Summe führte das dazu, dass dieses vermeintlich wachstumsschwache Unternehmen, den Gewinn von 0,68 auf 3,70 USD je Aktie steigern konnte.

Ausblick und Bewertung

Das hat die Aktie natürlich zu einem Outperformer gemacht, obwohl die P/E in diesem Zeitraum von weit über 20 auf derzeit rund 13 gefallen ist.

Im laufenden Geschäftsjahr hat sich die positive Entwicklung fortgesetzt, selbst beim Umsatz geht es derzeit spürbar aufwärts.

Im ersten Quartal konnte der Umsatz um 12% auf 2,20 Mrd. USD gesteigert werden. Das Ergebnis legte immerhin um 7% auf 0,95 USD je Aktie zu.

Für das Gesamtjahr stellt Masco einen Gewinnsprung von 3,70 auf 4,15 – 4,35 USD je Aktie in Aussicht.
Im Mittel wäre das ein Plus von etwa 15%.

Im Verhältnis dazu scheint eine P/E von 13,8 und eine forward P/E von 12,0 wenig zu sein.
In den letzten fünf Jahren lag die P/E durchschnittlich bei 19,7 und am Tief bei 11,5.

Nägel mit Köpfen

Daher ist es nur folgerichtig, dass Masco in dieser Situation in noch stärkerem Umfang als gewöhnlich, auf Buybacks setzt.

Im Mai hat man bekannt gegeben, dass man neben den ohnehin laufenden Aktienrückkäufen, noch ein beschleunigtes Buyback-Programm mit einem Volumen von 500 Mio. USD durchführen wird.

Aus den Unterlagen geht hervor, dass die Buybacks bis zum 27. Juli abgeschlossen sein sollen. Masco hätte dann in kürzester Zeit rund 4% aller eigenen Aktien eingezogen.

Das wird das EPS zusätzlich beflügeln, wahrscheinlich wird man sogar die Prognose anpassen müssen.
Wenn der Gewinn wie prognostiziert um 15% steigt und 4% aller Aktien eingezogen werden, führt das zu einem Anstieg des EPS um nahezu 20%

Chart vom 15.06.2022 - Kurs: 50,90 Kürzel: MAS - Wochenkerzen | Online Broker LYNX
Chart vom 15.06.2022 – Kurs: 50,90 Kürzel: MAS – Wochenkerzen

Das Chartbild von Masco ist von mehreren parallel verlaufenden Aufwärtstrends geprägt, auf denen die meisten relevanten Trendwendepunkte liegen.

Die Chancen stehen nicht schlecht, dass auch diese Korrektur wieder an einem der Aufwärtstrendlinien enden wird. Am wahrscheinlichsten entweder bei 50 oder 43 USD.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Auf der Suche nach dem optimalen Broker? Ich empfehle LYNX.

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.