Globe Life Aktie Prognose Globe Life: Versicherer mit zweistelligen Wachstumsraten

News: Aktuelle Analyse der Globe Life Aktie

von |
In diesem Artikel

Globe Life
ISIN: US37959E1029
|
Ticker: GL --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Globe Life Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

In jedem Crash gibt es einige wenige Aktien, die sich dem schwachen Umfeld vollkommen entziehen können.
Globe Life ist eine davon. Der US-Lebensversicherer notiert nur knapp unter dem Allzeithoch.

Das macht den Unterschied

Es ist wahrlich nicht meine Standard-Strategie, sich Aktien am Allzeithoch anzuschauen, aber hier haben wir es offensichtlich mit einem Spezialfall zu tun.

Das Unternehmen entzieht sich nicht nur dem schwachen Börsenumfeld, es entzieht sich ganz offensichtlich auch den schwachen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Dass ein Lebensversicherer nicht sonderlich konjunkturabhängig ist, sollte klar ein. Das Bestandsgeschäft läuft auch während Krisen einfach weiter und in der Regel hakt höchstens das Geschäft mit neuen Verträgen.

Genau an dieser Stelle wird es interessant. Der Gewinn von Globe Life dürfte in diesem Jahr deutlich steigen.
In Q3 lag das Ergebnis mit 2,20 je Aktie weit über den Erwartungen von 2,10 USD. Der Umsatz lag mit 1,29 Mrd. USD im Rahmen der Analystenschätzungen.

Auf Jahressicht entspricht das einem Gewinnsprung um 20% und dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall.
In den vorherigen Quartalen wurden ebenfalls deutliche Gewinnsteigerungen erzielt.

In Summe dürfte das Ergebnis in diesem Jahr von 6,86 auf 8,00 – 8,20 USD je Aktie steigen, ein Plus von etwa 17-19%.

Ausblick und Bewertung

Selbstverständlich bringt das vergleichsweise wenig, wenn es sich um einen Einmaleffekt handelt, doch das scheint nicht der Fall zu sein.

Globe Life liefert seit etlichen Jahren konstant ab. In der letzten Dekade ist der Umsatz von 3,59 auf 5,12 Mrd. USD gestiegen.
Der Gewinn kletterte von 529 auf 745 Mio. USD.

Gleichzeitig hat sich die Dividende von 0,38 auf 0,80 USD je Aktie mehr als verdoppelt und die Zahl der ausstehenden Papiere wurde von 145 auf 100 Millionen Stück eingedampft.

Befeuert durch die anhaltenden Buybacks kletterte das Ergebnis von 3,45 auf 6,86 USD je Aktie.
Wie bereits angesprochen dürfte der Gewinn im laufenden Geschäftsjahr bereits 8,00 – 8,20 USD je Aktie erreichen.

Für das Folgejahr stellt Globe Life einen weiteren Gewinnsprung auf 9,00 – 9,70 USD je Aktie in Aussicht.
Im Mittel entspräche das einem Anstieg um 15%.

Globe Life wächst demnach deutlich schneller als die Branche, die gemeinhin als eher träge gilt.
Trotzdem kommt man auf eine Bewertung, die recht branchentypisch ist.

Aktuell liegt die forward P/E bei 14,1. Im kommenden Jahr könnte die P/E in den Bereich zwischen 11,7 und 12,7 sinken.
Im Verhältnis zu dem anhaltend hohen Wachstum und der vergleichsweise sicheren Branche, ist das nicht gerade viel und bringt entsprechendes Potenzial mit sich.

Chart vom 07.11.2022 – Kurs: 113,99 Kürzel: GL - Wochenkerzen | Online Broker LYNX
Chart vom 07.11.2022 – Kurs: 113,99 Kürzel: GL – Wochenkerzen

Aus technischer Sicht läuft Globe Life vergleichsweise „unsauber“. Das bedeutet, dass Unterstützungen und Widerstände häufig kurzzeitig durchbrochen werden, ohne dass auf die Kauf- oder Verkaufssignale entsprechende Kursreaktionen folgen.
Darüber sollte man sich bewusst sein und etwaige Stopps entsprechend wählen.

Grundlegend könnte sich die Rallye unmittelbar fortsetzen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber recht gross, dass Globe Life früher oder später in den Bereich zwischen 104 und 107 USD zurücksetzt.
Auf diesem Niveau könnte sich ein Longtrade anbieten.

Kommt es sogar zu einer umfassenden Korrektur in Richtung 80-90 USD, wäre das Chance-Risiko-Verhältnis umso besser.
Aktuell erscheint ein Rücksetzer in diesem Umfang allerdings eher unwahrscheinlich zu sein.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Stabilität in stürmischen Zeiten. Bei LYNX selbstverständlich.

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Globe Life Aktie

Der S&P500 rauscht in die Tiefe. Geht es jetzt noch eine Etage tiefer? Und wie kann es sein, dass Globe Life am Allzeithoch notiert?

Die Freude hielt nur kurz

Der kurzzeitige Kaufrausch der letzten Woche hat ein jähes Ende gefunden. Wie am vergangenen Dienstag in diesem Artikel beschrieben (Link), werden solche Rallyes ausschliesslich durch die Stimmung der Anleger getragen.
Doch das Sentiment kann eben, wie wir gesehen haben, auch schlagartig wieder drehen.

Ein finaler Boden wird während Bärenmärkten in der Regel erst dann ausgebildet, wenn maximale Panik herrscht.
Bisher haben wir das noch nicht gesehen, es könnte aber bald so weit sein.

Bereits jetzt ist die Positionierung von Anlegern und Fonds so bärisch, wie es nur alle Jubeljahre vorkommen.
Das übergeordnete Sentiment ist ebenfalls sehr negativ. Den letzten Umfragen des AAII (American Association of Individual Investors) zufolge, erwarten auf Sicht von 6 Monaten derzeit rund 60% aller Anleger sinkende Kurse, in dieser Krise ist das ein neuer Rekordwert (Link zum AAII).

Dem stehen derzeit nur 20% Bullen entgegen. Das ist noch keine absolute Kapitulation, aber nicht mehr weit davon entfernt.
Die Umfragen des AAII werden bereits seit mehr als drei Dekaden regelmässig durchgeführt. In all diesen Jahren waren durchschnittlich 38% aller Anleger bullisch und nur 30,5% bärisch.

Immer mehr geben auf

Wie alle Meinungsumfragen dieser Art, gelten sie als Kontraindikator. Rückblickend hat es sich als gute Idee erwiesen, gerade dann zu kaufen, wenn die Stimmung besonders schlecht ist.
Warum das der Fall ist, sollte mehr als offensichtlich sein.

Bis es so weit ist, sollte man sich als Investor darauf vorbereiten und Sahnestücken ausfinden machen, die man während Crashs kaufen möchte.
Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die attraktiv bewertetet sind und auf Sicht von einigen Jahren ein gutes Chance-Risiko-Profil aufweisen.

Meistens findet man die attraktiven Investments, wenn Aktien bereits korrigiert haben, es gibt aber auch Aktien, die sich durch enorme relative Stärke auszeichnen und denen die aktuelle Krisenlage nichts anzuhaben scheint.

Wie zum Beispiel Globe Life. All den Verwerfungen an der Börse zum Trotz, notiert die Aktie knapp unter dem Allzeithoch.

Globe Life am Allzeithoch

Wie Sie vielleicht richtigerweise vermuten werden, handelt es sich bei Global Life um ein Unternehmen, welches nicht sonderlich konjunkturanfällig ist.

In Krisenzeiten versuchen die Menschen zu sparen. Die schränken ihren Konsum ein oder verzichten vielleicht auf einen Urlaub.
Lebensversicherungen und Krankenversicherungen kündigt man allerdings erst im absoluten Notfall.

Die Auswirkungen der Konjunktur auf das Geschäft von Globe Life hält sich daher stark in Grenzen, lediglich das Neugeschäft leidet. Altverträge werden in der Regel einfach fortgesetzt.

Das zeigt beispielsweise auch die Finanzkrise. Selbst in dem damals sehr schwierigen Umfeld konnte man noch geringfügige Gewinnsteigerungen erzielen. Auch in den Geschäftsjahren 2020 sowie 2021 sank das Ergebnis nicht.

Im laufenden Geschäftsjahr und darüber hinaus werden Wachstumsraten von 8-17% p.a. erwartet.
Von Krise also keine Spur, es läuft wie immer.

Ausblick und Bewertung

Im letzten Quartal lag der Umsatz beispielsweise 5% über dem Vorjahresniveau. Der operative Gewinn konnte um 6% auf 204,7 Mio. USD gesteigert werden, das Ergebnis je Aktie legte sogar um 12% auf 2,07 USD zu.

Für das Gesamtjahr wird ein Gewinnsprung um 17% auf 8,05 USD je Aktie erwartet, anschliessend geht man von Wachstumsraten zwischen 8 und 15% aus.

Im Verhältnis dazu ist eine forward P/E von 13,2 wenig. In den letzten fünf Jahren lag die P/E von Global Life durchschnittlich bei 14,5.
Für den S&P500 werden deutlich niedrigere Gewinnsteigerungen erwartet, dennoch liegt die P/E bei 18.
All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Globe Life perspektivisch outperformen könnte.

Chart vom 10.10.2022 – Kurs: 105,98 Kürzel: GL - Wochenkerzen | Online Broker LYNX
Chart vom 10.10.2022 – Kurs: 105,98 Kürzel: GL – Wochenkerzen

Mit dem jüngsten Anstieg wurde der mehrmonatige Abwärtstrend überwunden und ein Kaufsignal ausgelöst.
Bisher fehlen noch die Anschlusskäufe, die Aktie entzieht sich allerdings dem allgemeinen Abwärtsdruck.

Aus technischer Sicht ist der Weg in Richtung 107 sowie 111 USD frei. Gelingt ein nachhaltiger Anstieg über 111 USD, käme es zum nächsten Kaufsignal.

Antizyklische Anleger sollten hingegen hoffen, dass es zuvor nochmal zu einem Rücksetzer in die Unterstützungszone bei 86 – 90 USD oder wenigstens 96 USD kommt.