Netflix: Ab wann könnte man die Aktie wieder in Betracht ziehen?

von Achim Mautz
14.05.2025 | 08:28 Uhr

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach einer beeindruckenden Rallye ist die Aktie des Streaming-Anbieters Anfang des Monats in eine Konsolidierung übergegangen. Am bisherigen Trendverlauf hat sich jedoch bislang nichts geändert. Die Bullen scheinen weiterhin die Oberhand zu behalten. Das technische Kursziel, das sich durch den Bruch des Doppeltiefs von März bis April ergeben hatte, wurde mittlerweile erreicht. Diese Formation hatte eine Tiefe von etwas mehr als 150 USD, die zum Ausbruchspunkt bei 1.000 USD hinzuaddiert wurde. Somit bleibt die Netflix-Aktie vorerst weiterhin im Aufwärtstrend.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Netflix Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Aktuell bildet sich eine potenziell trendbestätigende Bullenflagge. Gleichzeitig ist erkennbar, wie die 20-Tage-Linie zu den Kursen aufschliesst. Es könnte davon auszugehen sein, dass diese den nächsten Impuls der Aktie nach oben auslösen dürfte. Die Bullen richten den Blick auf das bislang erzielte neue Allzeithoch bei 1.164 USD. Sollte dieses überschritten werden, könnte sich die Aufwärtsbewegung fortsetzen. Solange die Marke bei 1.065 USD nicht deutlich unterschritten wird, dürfte sich daran wenig ändern.

Netflix Aktie: Chart vom 13.05.2025, Kurs: 1.138.44 USD, Kürzel: NFLX | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Netflix Aktie: Chart vom 13.05.2025, Kurs: 1.138.44 USD, Kürzel: NFLX | Quelle: TWS

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

 

Sie erwarten mehr von einem Online Broker?

Nutzen Sie für Ihre Wertpapiergeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Produkte, Preise, Leistung, Software, Service und tägliche Börseninformationen – wir bieten Ihnen alles was Sie von einem starken Partner erwarten.

Informieren Sie sich hier über den Online-Broker LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Ausserdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

Sie erwarten mehr von einem Online Broker?

Nutzen Sie für Ihre Wertpapiergeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Produkte, Preise, Leistung, Software, Service und tägliche Börseninformationen – wir bieten Ihnen alles was Sie von einem starken Partner erwarten.

Informieren Sie sich hier über den Online-Broker LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.