Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Finanzinstitut blickt auf zwei sehr starke Monate zurück. Nachdem im April die Trendwende gelungen war, scheinen die Bullen das Zepter übernommen zu haben. Über weite Strecken war es vor allem die 20-Tage-Linie, die die Kurse wie an einem roten Faden in Richtung Norden geleitet hat. Ende Juni gelang der Goldman-Sachs-Aktie der nächste wichtige Schritt: Das Papier durchbrach das bisherige Allzeithoch nahezu mühelos und setzte in der Folge die Aufwärtsbewegung weiter fort. Nach wie vor scheinen hier die Bullen das Ruder fest in der Hand zu halten.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Goldman Sachs Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Vor allem die letzten drei Handelswochen verliefen äusserst positiv. Die Kurse markierten fast täglich ein neues Hoch, und abgesehen von kleineren Zwischenkorrekturen war kaum Negatives zu erkennen. Dennoch ist festzuhalten, dass sich die Aktie derzeit in einer überkauften Gesamtsituation befindet. Der Abstand zur 50-Tage-Linie ist deutlich angestiegen, was das Papier anfällig für mögliche Korrekturen macht. Zumindest ein Pullback in Richtung der Marke von 675 USD erscheint in den kommenden Tagen möglich. Danach wird sich zeigen, ob die Aktie nach einer leichten Schwächephase ein weiteres potenzielles Kaufsignal liefern könnte.
Aussicht: BULLISCH

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Investoren, Anleger und Trader geniessen mit einem Depot über LYNX den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen in Deutschland, Europa, den USA und Asien. Handeln Sie an 150 Märkten, in 33 Ländern und 24 Währungen. Jetzt informieren: Alle Märkte