Deutsche Bank: Konsolidierung oder Trendbruch?

von Achim Mautz
25.09.2025 | 08:17 Uhr

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des deutschen Finanzinstituts zählte in den vergangenen sechs Monaten zu den positiven Überraschungen auf dem heimischen Markt. Über Jahre hinweg bewegte sich die Deutsche-Bank-Aktie unterhalb der Marke von 18 EUR und schien in dieser Region regelrecht festgefahren. Erst Anfang dieses Jahres gelang ein Ausbruch aus dieser Zone, und ab April setzten die Bullen die Trendwende konsequent fort.

Der Kurs hat sich seither beinahe verdoppelt – ein beachtlicher Verlauf. Aktuell gönnt sich die Aktie eine Verschnaufpause und bewegt sich in einer engen Spanne zwischen rund 29 und 32 EUR. Positiv zu bewerten ist, dass die 50-Tage-Linie inzwischen zur Konsolidierungszone aufgeschlossen hat und bisher als zuverlässiger Taktgeber im übergeordneten Aufwärtstrend fungiert.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Deutsche Bank Aktie finden Sie hier.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Bestätigung über das gleiche Gerät erfolgen muss, auf welchem Sie soeben Ihre E-Mail eingetragen haben und dass die Zustellung der E-Mail einige Minuten dauern kann.

Loading...

Expertenmeinung: Seit Juni begleite ich die Aktie mit einem positiven Ausblick – und das Bild bleibt konstruktiv. Doch es bleibt abzuwarten, ob es sich bei der aktuellen Seitwärtsbewegung lediglich um eine temporäre Konsolidierung handelt oder ob erste Anzeichen einer Korrektur entstehen.

Noch gelingt es den Bullen, die Kontrolle zu behalten. Sollte sich die 50-Tage-Linie erneut als Unterstützung behaupten, wäre dies ein positives Signal für einen möglichen nächsten Aufwärtsimpuls. Ein Bruch dieser Marke hingegen könnte das technische Bild eintrüben und eine tiefere Korrektur einleiten. Anleger sollten die Entwicklung daher aufmerksam verfolgen – der nächste Impuls könnte entscheidend sein.

Aussicht: BULLISCH

Deutsche Bank Aktie: Chart vom 24.09.2025, Kurs: 30.645 EUR, Kürzel: DBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Deutsche Bank Aktie: Chart vom 24.09.2025, Kurs: 30.645 EUR, Kürzel: DBK | Quelle: TWS

Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?*
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Ausserdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?*
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.