Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Hausbauunternehmen hat gestern vor Börsenbeginn seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal bekannt gegeben. Diese sehen auf den ersten Blick positiv aus. Der Gewinn lag zwar knapp 7 % unter dem des Vorjahres, doch mit 2,61 USD je Aktie deutlich über den Erwartungen der Analysten. Auch der Umsatz lag mit 7,61 Milliarden USD über dem Konsens. Dennoch verlor die D.R. Horton-Aktie fast 3 % an Wert und beendete zudem den Tag nahe dem Tagestief. Keine gute Ausgangslage, um die ersehnte Trendwende einzuleiten. Der Trend bleibt vorerst in einer bärischen Gesamtlage.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Horton Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Doch warum zeigten sich Anleger so missmutig? Dies dürfte an den Aussichten für das Gesamtjahr 2025 liegen. Der Konzern hat seine Umsatzaussichten auf 36 bis 37,5 Milliarden USD festgelegt. Bislang ging der Markt von 37,29 Milliarden USD aus. Im Durchschnitt also eine kleine Revision in Richtung Süden. Nach wie vor bleiben die Kurse somit unter der 50-Tage-Linie. Solange diese den gleitenden Durchschnitt und infolgedessen die Marke bei rund 155 USD nicht zurückerobern, dürfte D.R. Horton wohl weiterhin unter Druck stehen. Meine Aussichten, die ich bereits Ende Oktober des vergangenen Jahres nach unten angepasst habe, bleiben somit vorerst auf „bärisch“.
Aussicht: BÄRISCH

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Nutzen Sie für Ihre Börsengeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Alles aus einer Hand: Aktien kaufen, Optionen handeln, Futures traden oder in ETFs investieren.
Informieren Sie sich hier über den Online Broker LYNX.