D.R. Horton: Darum fällt die Aktie

von Achim Mautz
07.04.2025 | 15:19 Uhr

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Hausbauunternehmen hat gestern vor Börsenbeginn seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal bekannt gegeben. Diese sehen auf den ersten Blick positiv aus. Der Gewinn lag zwar knapp 7 % unter dem des Vorjahres, doch mit 2,61 USD je Aktie deutlich über den Erwartungen der Analysten. Auch der Umsatz lag mit 7,61 Milliarden USD über dem Konsens. Dennoch verlor die D.R. Horton-Aktie fast 3 % an Wert und beendete zudem den Tag nahe dem Tagestief. Keine gute Ausgangslage, um die ersehnte Trendwende einzuleiten. Der Trend bleibt vorerst in einer bärischen Gesamtlage.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Horton Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Doch warum zeigten sich Anleger so missmutig? Dies dürfte an den Aussichten für das Gesamtjahr 2025 liegen. Der Konzern hat seine Umsatzaussichten auf 36 bis 37,5 Milliarden USD festgelegt. Bislang ging der Markt von 37,29 Milliarden USD aus. Im Durchschnitt also eine kleine Revision in Richtung Süden. Nach wie vor bleiben die Kurse somit unter der 50-Tage-Linie. Solange diese den gleitenden Durchschnitt und infolgedessen die Marke bei rund 155 USD nicht zurückerobern, dürfte D.R. Horton wohl weiterhin unter Druck stehen. Meine Aussichten, die ich bereits Ende Oktober des vergangenen Jahres nach unten angepasst habe, bleiben somit vorerst auf „bärisch“.

Aussicht: BÄRISCH

D.R. Horton Aktie: Chart vom 21.01.2025, Kurs: 143.70 USD, Kürzel: DHI | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
D.R. Horton Aktie: Chart vom 21.01.2025, Kurs: 143.70 USD, Kürzel: DHI | Quelle: TWS

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Sie möchten an der Börse handeln?

Nutzen Sie für Ihre Börsengeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Alles aus einer Hand: Aktien kaufen, Optionen handeln, Futures traden oder in ETFs investieren.

Informieren Sie sich hier über den Online Broker LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Ausserdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Sie möchten an der Börse handeln?

Nutzen Sie für Ihre Börsengeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Alles aus einer Hand: Aktien kaufen, Optionen handeln, Futures traden oder in ETFs investieren.

Informieren Sie sich hier über den Online Broker LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?(erforderlich)
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.