Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Fehlausbruch über die Marke von rund 46,50 EUR setzte die BASF-Aktie in den letzten Wochen spürbar unter Druck. Was zunächst wie eine mögliche Trendfortsetzung aussah, entwickelte sich zunächst zu einer stärkeren Korrektur. Die Käuferseite zog sich rasch zurück, und die Verkäufer übernahmen das Kommando.
Erst im Bereich einer charttechnisch markanten Unterstützungslinie kam es zu einer kurzfristigen Erholung. Die Aktie konnte sich bis zur fallenden 50-Tage-Linie vorarbeiten, dort jedoch nicht weiter zulegen. Seit Beginn der aktuellen Handelswoche zeigt sich erneut Schwäche – und es bleibt offen, ob die bestehende Unterstützungszone dieses Mal verteidigt werden kann.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur BASF Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die Zone zwischen 40,50 EUR und 41,50 EUR ist aktuell aus technischer Sicht besonders relevant. Ein nachhaltiger Bruch dieses Bereichs könnte ein neues Verkaufssignal auslösen und Abwärtspotenzial bis zu den April-Tiefs eröffnen. Gelingt jedoch eine Stabilisierung oberhalb dieser Zone und im weiteren Verlauf ein Anstieg über die 50-Tage-Linie, wäre eine technische Erholung in Richtung 46,50 EUR denkbar. Derzeit überwiegt jedoch die Abwärtsdynamik, weshalb das kurzfristige Bild weiterhin kritisch zu beurteilen ist.
Aussicht: BÄRISCH

Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX