Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die angespannte Lage im Kryptowährungsmarkt, die sich bereits bei Bitcoin bemerkbar machte, setzt sich bei Ethereum aktuell noch verstärkt fort. Im gestrigen Handel beschleunigte sich die Korrektur deutlich. Während Bitcoin innerhalb der letzten sieben Handelstage über 10 % an Wert verlor, fiel Ethereum sogar um mehr als 17 %.
Nach Einschätzung von Marktanalysten wurden allein im gestrigen Handel rund 300 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung im Kryptosektor ausgelöscht. Besonders kritisch werden die vermehrten Liquidationen durch Langzeithalter („Long-Term Holders“) gesehen, die starke Kapitalabflüsse zur Folge haben. Der seit Mitte Oktober bestehende bärische Trendverlauf wurde damit bestätigt und weiter verschärft.
Expertenmeinung: Die im Vergleich zu Bitcoin stärkeren Verluste bei Ethereum deuten auf eine erhöhte Risikoaversion der Anleger hin. Ethereum gilt als zentrale Plattform im Bereich dezentraler Finanzanwendungen (DeFi) und bildet damit das Fundament für zahlreiche Blockchain-Anwendungen. Dass nun auch Langfristinvestoren ihre Positionen reduzieren, ist ein klares Warnsignal.
Die nächste nennenswerte Unterstützung befindet sich im Bereich des Zwischenhochs vom Juni bei rund 3.000 USD. Sollte auch dieses Niveau nicht halten, könnte das Tief aus demselben Monat bei etwa 2.238 USD in den Fokus rücken. Ein Rückfall in diese Zone erscheint aus aktueller Sicht möglich.
Aussicht: BÄRISCH

Quelle:
Crypto.news; https://crypto.news/crypto-market-bleeds-300b-as-bitcoin-dips-below-100k/
Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen
