Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Goldpreis hat den mehrmonatigen Widerstand tatsächlich nach oben durchbrochen. Nach der deutlichen Rallye der letzten Jahre endete der Aufwärtstrend des Edelmetalls im April dieses Jahres und ging in eine ausgedehnte Konsolidierungsphase über. In dieser Zeit konnte das überkaufte Niveau Stück für Stück abgebaut werden. Die Marke um 3.500 USD je Feinunze erwies sich dabei als hartnäckiger Widerstand. Auf der Unterseite sorgten jedoch stetig höhere Tiefs für eine klar erkennbare Nachfrage – ein frühes Signal, dass die Bullen nur auf den richtigen Moment gewartet haben. Nun scheint der Befreiungsschlag gelungen zu sein, und das Momentum hat wieder klar auf die Käuferseite gewechselt.
Expertenmeinung: Damit könnte der Grundstein für eine neue Aufwärtswelle gelegt worden sein. Gelingt es den Bullen, das frisch eroberte Terrain zu verteidigen, dürfte sich das positive Sentiment in den kommenden Wochen weiter verstärken. Ein Rückfall unter die jüngste Ausbruchsmarke hingegen würde die Euphorie schnell bremsen. Anleger richten ihren Blick nun gespannt darauf, ob sich die Trendwende nachhaltig bestätigt – denn Gold bleibt nicht nur ein sicherer Hafen, sondern zeigt aktuell auch technische Stärke, die weiteres Potenzial freisetzen könnte. Ich sehe hier in den kommenden Wochen ein mögliches Potenzial auf vorerst 4.000 USD je Feinunze.

Aussicht: BULLISCH
Informationen zum / zu den auf dieser Seite genannten Produkt(en) finden Sie hier: PRIIPs / KIDs CME Futures
Mit einem Margin Konto können Sie zum Beispiel mit Hebel handeln und Ihre Trading-Strategien durch Leerverkäufe oder den Einsatz von Optionen und Futures diversifizieren.
Entdecken Sie jetzt die umfangreichen Handelsmöglichkeiten, die Ihnen dieser Kontotyp bietet: Margin Konto
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen