Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das dänische Pharmaunternehmen, das in den vergangenen Jahren stark vom weltweiten GLP-1-Trend (Medikamente zur Gewichtsreduktion) profitierte, befindet sich derzeit in einer ausgeprägten Abwärtsbewegung. Seit Mitte 2024 hat die Novo-Nordisk-Aktie über 60 % an Wert verloren. Viele Anleger, die auf eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte gesetzt hatten, verzeichnen inzwischen deutliche Buchverluste.
Der Versuch einer Bodenbildung Ende September wurde schnell wieder zunichtegemacht – die wichtige Unterstützung bei 45 EUR hielt nicht stand. Das Interesse auf der Käuferseite bleibt bisher verhalten.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Novo Nordisk Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die fundamentalen Belastungsfaktoren sind weiterhin präsent. Zwar ist Novo Nordisk mit Produkten wie Wegovy und Ozempic weiterhin ein bedeutendes Unternehmen im Bereich Adipositas- und Diabetes-Therapien, doch der zunehmende Konkurrenzdruck – vor allem durch Eli Lilly – wirkt sich negativ auf die Marktstimmung aus.
Technisch rückt nun die Unterstützung bei 38,50 EUR in den Fokus. Sollte diese Zone verteidigt werden, wäre eine Stabilisierung denkbar. Ob sich hier eine mögliche Wende abzeichnet, bleibt abzuwarten.
Aussicht: NEUTRAL

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen



