Aktien mit Potenzial
Unser Podcast Aktien mit Potenzial richtet sich an alle, die mehr über Unternehmen wissen wollen und immer auf der Suche nach Investments in vielversprechende Geschäftsmodelle sind.
In unserem Aktien Podcast sprechen wir jeden Monat über eine ausgewählte Aktie und diskutieren über das Unternehmen aus Investorensicht. Dabei geht es nicht um die Märkte am Morgen und kurzfristige Gewinnmöglichkeiten. Vielmehr wenden wir uns der Frage zu, wie das Unternehmen aufgestellt ist und welche Chancen sich daraus ergeben könnten, um langfristig am Aktienmarkt Gewinne zu generieren. Dafür spricht unser Moderator Rainer Gehler mit Experten, die seit Jahren regelmässig interessante Geschäftsmodelle identifizieren und weitreichende Erfahrung in der Marktanalyse und Unternehmensbewertung besitzen. Jedes Unternehmen hat ein Erfolgsgeheimnis und das wollen wir in diesem Podcast entschlüsseln.
Der Podcast zum Thema Aktien kaufen
Wer sich für den Kauf von Aktien interessiert, ist gut beraten, wenn er sich mit den Unternehmen hinter den Wertpapieren auseinandersetzt. Genau das machen wir in diesem Finanz-Podcast.
In jeder Folge nehmen wir ein börsennotiertes Unternehmen ins Visier: Was macht das Unternehmen? Wie sind die langfristigen Erfolgsaussichten? Wie ist es im Vergleich zum Wettbewerb positioniert? Welche Schwierigkeiten gab es in der Vergangenheit und wie wurden diese gemeistert? Wie stark ist das Managementteam? Gibt es Branchenentwicklungen, etwa neue Technologien, die das Unternehmen stärken oder schwächen können?
Je nach Unternehmen ergeben sich diese oder andere Fragen, die wir im Podcast Aktien mit Potenzial auf informative Weise mit unseren Experten diskutieren.
Unsere Experten sind selbst Investoren, die sich intensiv mit den Unternehmen auseinandergesetzt haben und so in die Geheimnisse ihres Erfolgs eingedrungen sind. Hören Sie mit und geniessen Sie beste Unterhaltung in unserem Börsen-Radio 2.0.
Aktien mit Potenzial: Aktuelle Folge
SK Hynix: Der nächste grosse AI-Player?
KI braucht Speicher – und SK Hynix liefert. Mit seinen High-Bandwidth-Memory-Chips hat sich der südkoreanische Hersteller durchgesetzt und hängt sogar die Speichersparte des Chip-Giganten Samsung ab.
In dieser Folge von „Aktien mit Potenzial“ stellen wir SK Hynix vor – ein Unternehmen, das mit Innovation Massstäbe für künstliche Intelligenz, Cloud und Rechenzentren schafft. Doch was macht SK Hynix so besonders? Welche Rolle HBM und die Zusammenarbeit mit NVIDIA spielen und ob die SK-Hynix-Aktie aktuell für Anleger interessant sein könnte, besprechen wir mit dem Portfolio-Manager Timon Sitte.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Zuhören und freuen uns über Ihr Feedback auf der Podcast-Plattform Ihrer Wahl!
Auf YouTube abspielen:
Über einen Streamingdienst abspielen:
Zeit | Thema |
---|---|
00:00 | Intro |
00:13 | Begrüssung |
01:10 | Wer ist Timon Sitte? |
02:43 | SK Hynix im Porträt |
03:30 | Branchenüberblick Halbleiter |
06:23 | Was sind DRAM- und NAND-Chips? |
07:36 | Wo werden die Produkte von SK Hynix eingesetzt? |
09:38 | SK Hynix plant, „Fullstack AI Memory Provider“ zu werden - was ist das? |
12:46 | Die grossen Umsatz- und Gewinn-Treiber |
16:50 | Das Wettbewerbsumfeld von SK Hynix |
22:24 | Ausgaben für Investment und Research |
26:07 | Warum könnte die SK-Hynix-Aktie interessant sein? |
29:55 | Welche Bewertung für SK Hynix ist angemessen? |
30:50 | Kann man die Gewinne für die nächsten Jahre extrapolieren? |
31:13 | Darauf achtet Timon bei den Quartalszahlen |
32:35 | Hat das Geschäftsmodell auch Risiken? |
34:19 | Fazit von Timon: Deshalb ist SK Hynix so besonders |
35:44 | Outro |
Timon Sitte
Nach seinem Studium der Geophysik am Imperial College in London arbeitete Timon zuerst für Crédit Suisse im Investmentbanking. Dort war er unter anderem im Bereich Derivate für Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und Devisen tätig. Danach ging er 2016 zu Trinity Street Global Asset Management und lernte dort viel über die eventbezogene Analyse von Aktien. In diesem Jahr gründete er Orcade Capital und investiert global in unterbewertete Aktien, die einen besonderen Treiber für eine bessere Wertentwicklung haben.

Jetzt Podcast abonnieren und keine weitere Folge von Aktien mit Potenzial mehr verpassen
Aktien mit Potenzial: Alle Podcast Folgen
Aktien mit Potenzial mit Rainer Gehler
Der Moderator unseres Podcasts Aktien mit Potenzial ist der Finanzexperte Rainer Gehler. Seit über 30 Jahren beschäftigt er sich beruflich als auch privat mit den Finanzmärkten und hat seinen Fokus hauptsächlich auf Aktien.
Rainer Gehler ist in seiner Karriere bereits bei diversen Kreditinstituten als Anleihen-Händler tätig gewesen, zuletzt in leitender Funktion in einer der deutschen Top 10 Banken. Mittlerweile fokussiert er sich auf den Privathandel im Rahmen eines Family Office. Seine grosse Expertise und Leidenschaft für Aktien teilt er über LYNX mit der gesamten Finanzwelt. Inzwischen moderiert er hier zwei Podcasts: Aktien mit Potenzial und Smart Investieren – Der Podcast zum Thema Geld investieren. Im Podcast Aktien mit Potenzial möchte er Zuhörer inspirieren, sich bei der Wahl von Aktien näher mit den Unternehmen zu beschäftigen, um fundiertere Handelsentscheidungen treffen zu können. Mit seinem reichen Wissensschatz weiss er treffsicher, welche Fragen er den Experten stellen muss, um eine Aktie optimal einschätzen zu können.

Ich freue mich, meine Leidenschaft für langfristiges Investieren mit Ihnen zu teilen.
Wie gefällt Ihnen der Podcast?
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder schreiben Sie an podcast@lynxbroker.de