Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Tech-Spezialist für Plattformen im Bereich der Immobilienbranche konnte in den letzten Monaten mit der positiven Stimmung an der Wall Street kaum Schritt halten. Zwar konnten sich auch hier die Kurse seit April deutlich erholen, doch noch ist die Zillow-Group-Aktie weit vom bisherigen Jahreshoch entfernt. Aus technischer Sicht zeigt sich somit eine Relative Schwäche gegenüber dem Gesamtmarkt. Dennoch gibt es einen Lichtblick: Diese Woche gelang der Aktie der Ausbruch aus einer mehrmonatigen Formation. Begleitet wurde dieser Move von einem Anstieg des Handelsvolumens – ein mögliches technisches Kaufsignal, das scheinbar viele Anleger zum Einstieg nutzten.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Zillow Group - C Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Gelingt es den Bullen, das neue Niveau zu verteidigen, könnte sich die begonnene Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. Ein Rückfall in die alte Seitwärtsstruktur hingegen würde das frische Momentum wieder ausbremsen. Noch aber spricht das Setup für eine mögliche Trendwende. Unterstützt wird die Bewegung zudem von sämtlichen wichtigen gleitenden Durchschnitten, über denen sich die Kurse derzeit deutlich behaupten. Dieser technische Rückenwind könnte zumindest dazu führen, dass die Aktie in den kommenden Wochen das offene Gap vom Februar ansteuert.

Aussicht: BULLISCH
Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen