Apple Aktie Prognose Apple mit frischem Kaufsignal – Bullen zeigen sich erneut aktiv

News: Aktuelle Analyse der Apple Aktie

von | |

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Ausserdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der Apple Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Long / Buy
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Kaum ein anderes Produkt sorgt an der Börse regelmässig für so viel Aufmerksamkeit wie das neue iPhone. Mit dem Launch des iPhone 17, das seit dem 12. September vorbestellt werden kann und ab dem 19. September offiziell in Europa und den USA in den Handel kommt, rückt Apple erneut ins Rampenlicht.

Anleger reagieren auf solche Produkteinführungen traditionell mit einer Mischung aus Euphorie und Skepsis. Die Apple-Aktie selbst zeigt sich davon bislang unbeeindruckt und bleibt klar im Aufwärtstrend. Das letzte höhere Tief von Ende August wurde verteidigt, und nun deutet vieles darauf hin, dass die Bullen ein weiteres höheres Hoch anpeilen. Damit hat sich an der insgesamt bullischen Bewertung seit meiner letzten Analyse nichts verändert.

Expertenmeinung: Sollte die Nachfrage nach dem iPhone 17 stärker ausfallen als erwartet, könnte dies der Aktie zusätzliche Impulse verleihen und die Rallye weiter unterstützen. Schwächelt hingegen die Verkaufsdynamik, wäre kurzfristig mit einer Verschnaufpause zu rechnen. Solange jedoch die Serie höherer Tiefs intakt bleibt, behalten die Bullen die Oberhand. Anleger dürfen gespannt sein, ob der iPhone-Launch diesmal als Katalysator für eine mögliche nächste Aufwärtswelle fungieren könnte. Meine bullische Bewertung mit Kursziel USD 257 bleibt vorerst aufrecht.

Aussicht: BULLISCH 

Apple Aktie: Chart vom 17.09.2025, Kurs: 238.99 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: Chart vom 17.09.2025, Kurs: 238.99 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Ausserdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Monat
Erwartung: Long / Buy
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Anfang August startete der High-Tech-Konzern an der Börse eine weiterhin intakte Aufwärtsbewegung. Mit dem Bruch der Widerstandsebene bei rund 215 USD übernahm die Käuferseite das Ruder und trieb die Kurse eine Etage höher.

Mitte August kam es zu ersten Gewinnmitnahmen, wodurch die Aktie in Richtung der 20-Tage-Linie korrigierte. Gute Trends werden häufig an diesem gleitenden Durchschnitt stabilisiert – dies scheint aktuell auch bei der Apple-Aktie der Fall zu sein. Langsam und stetig nimmt der Kaufdruck nun wieder zu.

Expertenmeinung: Betrachtet man den letzten vollständigen Aufwärtsimpuls, so hatte dieser eine Bewegungsspanne von etwas mehr als 33 USD. Addiert man diese zum Tief der letzten Woche, läge ein mögliches technisches Kursziel bei rund 257 USD.

Voraussetzung dafür wäre allerdings ein nachhaltiger Ausbruch über das letzte Zwischenhoch. Gelingt dieser Schritt nicht, könnte es zunächst zu einer Konsolidierung kommen, bevor eine neue Aufwärtsbewegung starten kann. Die technische Gesamtlage bleibt vorerst aufwärtsgerichtet – dennoch sollten Anleger berücksichtigen, dass auch in intakten Trends kurzfristige Rücksetzer auftreten können.

Aussicht: BULLISCH

Apple Aktie: Chart vom 26.08.2025, Kurs: 229.31 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: Chart vom 26.08.2025, Kurs: 229.31 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Ausserdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Long / Buy
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Donald Trump kündigte am Mittwochabend neue Importzölle von 100 Prozent auf Halbleiter und Chips an – ausgenommen sind jedoch Unternehmen, die bereits in den USA produzieren oder dies künftig vorhaben. Das sorgte für Erleichterung am Markt.

Titel wie Taiwan Semiconductor, Apple und Intel legten im nachbörslichen Handel deutlich zu. Doch schon während des regulären Handels konnte sich der Technologiekonzern positiv entwickeln. Die Apple-Aktie stieg um mehr als 5 % und näherte sich damit der über Monate aufgebauten Widerstandsebene bei rund 216 USD.

Expertenmeinung: Der Bereich hat sich in den letzten Monaten mehrfach als schwer überwindbar erwiesen, doch nun scheint der Druck der Bullen zuzunehmen. Sollte es tatsächlich zu einem nachhaltigen Ausbruch kommen, könnte dies als Kaufsignal gewertet werden und einen möglichen Startschuss für eine neue Aufwärtsbewegung darstellen. Noch ist es nicht so weit, aber die Spannung steigt. Knapp oberhalb des Widerstands befindet sich zudem die 200-Tage-Linie. Dies könnte nach einem Ausbruch zur nächsten markanten Hürde für die Aktie werden.

Aussicht: BULLISCH

Apple Aktie: Chart vom 06.08.2025, Kurs: 213.25 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: Chart vom 06.08.2025, Kurs: 213.25 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Ausserdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Long / Buy
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gestern Abend legte Apple seine Quartalszahlen vor – und diese übertrafen die Erwartungen des Marktes. Der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um +12 %, der Umsatz legte um rund +10 % zu. Gleichzeitig wurden die Prognosen für das laufende Quartal leicht angehoben. Das sorgte im nachbörslichen Handel für einen Kurssprung.

Zuletzt zeigte sich die Apple-Aktie eher träge – vor allem im Vergleich zu anderen Tech-Schwergewichten wie Microsoft oder Nvidia. Ein klarer Ausbruch über den hartnäckigen Widerstand bei 216 USD steht nach wie vor aus. Genau dieser Bereich bleibt das Nadelöhr für einen möglichen nachhaltigen Anstieg.

Expertenmeinung: Gelingt der Befreiungsschlag, könnte dies Dynamik entfachen und neue Kursziele ins Spiel bringen. Doch selbst ein erfolgreicher Breakout wäre für die Bullen noch keine klare Sache.

Direkt darüber wartet bereits die 200-Tage-Linie sowie ein nach wie vor offenes Gap von Anfang April – ein Widerstandsbereich um 220 USD, der nicht im Vorbeigehen zu überwinden sein dürfte. Für den Moment bleibe ich bei einer vorsichtig bullischen Einstufung der Aussicht für die Aktie.

Aussicht: BULLISCH

Apple Aktie: Chart vom 31.07.2025, Kurs: 207.57 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: Chart vom 31.07.2025, Kurs: 207.57 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS

Quelle:
Earningswhispers.com; https://www.earningswhispers.com/epsdetails/AAPL

Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Ausserdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Neutral
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den vergangenen Monaten konnte das US-Technologieunternehmen an der Wall Street nicht wirklich überzeugen. Zwar wurde der Schock aus dem April relativ schnell verdaut, doch ein nachhaltiger Aufwärtsschub blieb bislang aus.

Die Bullen schaffen es derzeit kaum, sich durchzusetzen, sodass ein klarer Seitwärtstrend das Bild der Apple-Aktie prägt. Besonders auffällig: Im Bereich von rund 215,00 USD hat sich ein markanter Widerstand im Chart etabliert. Zuletzt wurde diese Zone Anfang des Monats getestet, doch ein Ausbruch darüber blieb aus. Seither konsolidieren die Kurse unterhalb dieser Marke – in einer zunehmend engen Spanne.

Expertenmeinung: Die Spannung steigt, denn der Markt wartet auf frische Impulse – insbesondere durch die bevorstehenden Quartalszahlen. Sollte es Apple gelingen, mit überzeugenden Ergebnissen zu überraschen, könnte dies den nötigen Schub liefern, um den Widerstand bei 215 USD zu überwinden.

Ein erneutes Scheitern an dieser Marke hingegen würde das bestehende Seitwärtsbild weiter festigen. Der Chart signalisiert aktuell zwar, dass die Bullen womöglich bald in der Lage sein könnten, die Kontrolle zurückzugewinnen. Doch die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 31. Juli könnte für die weitere Entwicklung entscheidend sein.

Aussicht: BULLISCH

Apple Aktie: Chart vom 18.07.2025, Kurs: 211.80 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: Chart vom 18.07.2025, Kurs: 211.80 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Ausserdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.