Aktien Kaufempfehlung 2025

Hier finden Sie Analystenempfehlungen und Rating Veränderungen zu Aktien von Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Für den Einstieg in Aktien können Kaufempfehlungen von Analysten sehr hilfreich sein.

Täglich veröffentlichen Analysten neue Analysen zu verschiedenen Aktien und bewerten den aktuellen Kurs. Auf der Suche nach Aktien Kaufempfehlungen sind Aktien Ratings, wie sie etwa von Banken und spezialisierten Rating-Agenturen herausgegeben werden, hilfreiche Indikatoren für Anleger an der Börse, ob es sich lohnt, Aktien zu kaufen, zu halten oder zu verkaufen. Aktuelle Aktienbewertungen betrachten den aktuellen Kurs und die derzeitige Performance, um zu beurteilen, ob eine Aktie beispielsweise unter- oder überbewertet ist.

Aktien Kaufempfehlungen aktuell: Welche Aktien sollten Sie kaufen, verkaufen oder halten?

Welche Aktien sollte man laut diesen Empfehlungen kaufen? Und welche sollte man besser verkaufen? Nutzen Sie Aktienratings, um aktuelle Kaufempfehlungen von professionellen Analysten zu erhalten.

Für ihre Analysteneinschätzungen nutzen Experten verschiedene Analyseverfahren und Bewertungskriterien. Sie beurteilen Aktien nicht nur nach charttechnischen Signalen, sondern betrachten auch Fundamentaldaten wie den Gewinn des Unternehmens und setzen die Zahlen auch in Relation zu anderen Unternehmen, die im gleichen Markt agieren.

Die Analysten Einstufung enthält neben einer Einschätzung des Kurspotenzials manchmal auch ein Kursziel, das Aktionären als konkreter Richtwert zu dienen vermag. Da die Veröffentlichung einer neuen Analyse einen grossen Einfluss auf den aktuellen Aktienkurs haben kann, informieren wir Sie hier über Kauf- und Verkaufsempfehlungen renommierter Analysehäuser für die wichtigsten deutschen und europäischen Aktien aus DAX und Co. Passende Analysen auf Grundlage des aktuellen Kurses finden Sie täglich in unserem Börsenblick: Welche Aktien jetzt kaufen?

Ratingänderungen 2025 für internationale Aktien

Nutzen Sie die folgende Aktienrating Übersicht für eine schnelle Recherche von aktuellen Upgrades und Downgrades von internationalen Aktien, die an US-Börsen und anderen wichtigen Handelsplätzen der Welt getradet werden.

Aktuelle Aktienbewertungen

ZeitAktieAnalystEinschätzung
21.10.25OracleUBSbuy
20.10.25BoeingRBCbuy
20.10.25BoeingJPMORGANbuy
20.10.25NetflixBERNSTEIN RESEARCHbuy
20.10.25AppleJEFFERIESsell
20.10.25AmazonJEFFERIESbuy
20.10.25Coca-ColaRBCbuy
20.10.25AppleJPMORGANbuy
20.10.25OracleBERENBERGhold
20.10.25PfizerJPMORGANhold
17.10.25NetflixBERNSTEIN RESEARCHbuy
17.10.25OracleJEFFERIESbuy
16.10.25NetflixUBSbuy
16.10.25SalesforceJPMORGANbuy
15.10.25BoeingUBSbuy
15.10.25AppleUBShold
15.10.25JP Morgan ChaseDZ BANKhold
15.10.25BoeingRBCbuy
14.10.25Goldman SachsRBChold
14.10.25JP Morgan ChaseRBCbuy
14.10.25Coca-ColaUBSbuy
14.10.25Alphabet A (ex GOOGLE)JPMORGANbuy
14.10.25NetflixJEFFERIESbuy
14.10.25T-Mobile USRBCbuy
13.10.25NikeBERNSTEIN RESEARCHbuy
13.10.25AppleJEFFERIESsell
10.10.25NikeRBCbuy
09.10.25TeslaRBCbuy
08.10.25UPSJPMORGANhold
08.10.25FedExJPMORGANhold

Ratingänderungen 2025 für deutsche Aktien

Nutzen Sie die folgende Rating Tabelle für eine schnelle Suche nach deutschen Aktien, die von Ratingagenturen derzeit zum Kauf bzw. Verkauf empfohlen werden. Auch wenn jede Ratingagentur ihr eigenes Bewertungssystem für Wertpapiere hat, kann man grundsätzlich zwischen drei Empfehlungen unterscheiden: “Buy” für Kaufen, “Hold” für Halten und “Sell” für Verkaufen.

Aktuelle Aktienbewertungen

ZeitAktieAnalystEinschätzung
21.10.25ThyssenKruppJEFFERIESHold
21.10.25AdidasJEFFERIESBuy
21.10.25AdidasRBCBuy
21.10.25MTU Aero EnginesJEFFERIESBuy
21.10.25PVA TePlaJEFFERIESBuy
21.10.25Norma GroupWARBURG RESEARCHBuy
21.10.25CommerzbankGOLDMAN SACHSSell
21.10.25Hannover RückDZ BANKBuy
21.10.25Friedrich Vorwerk GroupJEFFERIESSell
21.10.25FraportBERNSTEIN RESEARCHBuy
21.10.25LufthansaBERNSTEIN RESEARCHHold
21.10.25Secunet Security NetworksBERENBERGBuy
21.10.25Siemens EnergyJPMORGANHold
21.10.25SiemensJPMORGANBuy
21.10.25JenoptikUBSHold
21.10.25HelloFreshUBSBuy
21.10.25Sartorius VzJEFFERIESBuy
21.10.25GerresheimerJEFFERIESBuy
20.10.25ThyssenKruppJEFFERIESHold
20.10.25Heidelberg MaterialsJEFFERIESBuy
20.10.25ThyssenKruppDZ BANKHold
20.10.25ContinentalBERNSTEIN RESEARCHSell
20.10.25TratonBERNSTEIN RESEARCHHold
20.10.25Daimler TruckBERNSTEIN RESEARCHSell
20.10.25Carl Zeiss MeditecBERNSTEIN RESEARCHBuy
20.10.25Siemens HealthineersBERNSTEIN RESEARCHBuy
20.10.25MerckUBSBuy
20.10.25AixtronJPMORGANHold
20.10.25Fresenius Medical CareBERNSTEIN RESEARCHHold
20.10.25Siemens EnergyBERNSTEIN RESEARCHSell

Tipps zu Aktienratings und Aktienbewertungen

Aktienbewertungen von Finanzanalysten sind ein wertvolles Hilfsmittel, um die Zukunftsaussichten von Wertpapieren zu ermitteln. Gerade bei seinen eigenen Lieblingsaktien macht es Sinn, eindeutige Bewertungen von Fachleuten zurate zu ziehen, um den richtigen Zeitpunkt für Kauf bzw. Verkauf besser zu ermitteln. Denn bei ihren persönlichen Aktien Favoriten neigen Anleger dazu, zu sehr aus dem Bauch heraus zu entscheiden und klare Signale in den Auf- und Abwärtstrends zu übersehen.

Für Ihre Anlageentscheidungen am Aktienmarkt sollten Sie sich nicht ausschliesslich auf Analysteneinschätzungen und Empfehlungen verlassen, sondern Aktien, ETFs, Indizes und Co. auch immer selber analysieren, bevor Sie in bestimmte Unternehmen investieren. Denn auch wenn Aktien von Analysten gut bewertet werden, weil diese hoch gestiegen sind, können sie auch schnell und deutlich wieder im Kurs fallen. Daher weichen kurzfristige Aktien Kaufempfehlungen oft von langfristigen Tipps zu den besten Aktien ab. Nur mit einem guten Risiko- und Moneymanagement kann nachhaltig ein Gewinn erzielt werden, der auch ein gute Rendite auf Ihr eingesetztes Kapital verspricht.

Für eine eigene Einschätzung des Potenzials von Aktien kann auch ein regelmässiger Analystencheck sinnvoll sein, bei dem Sie vergangene Prognosen überprüfen, um sich ein Urteil zu bilden, welche Analysten mit ihren Kauf- und Verkaufsempfehlungen ein feines Gespür für gute Aktien im Moment haben. So können Sie sich den Nutzen von Aktienratings noch effektiver erschliessen.


Empfehlenswerte Aktienanalysen

Passend zu Kaufempfehlungen: Aktuelle Analysen