Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische FinTech-Unternehmen stand in den letzten Monaten deutlich im Fokus der Anleger – frühere Analysen hatten dies mehrfach aufgegriffen. Inzwischen zeigt sich jedoch, dass die Aufwärtsbewegung an Dynamik verliert.
Die bislang verlässliche 20-Tage-Linie wurde in den vergangenen Tagen mehrfach getestet und im jüngsten Handel deutlich unterschritten. Dies könnte als erstes Warnsignal interpretiert werden. Auch das ansteigende Distributionsvolumen deutet darauf hin, dass einige institutionelle Investoren begonnen haben könnten, Gewinne zu realisieren. Der übergeordnete Trend befindet sich jedoch weiterhin in einer bullischen Phase.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Robinhood Markets Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Entscheidend ist nun, ob es sich lediglich um eine kurzfristige Schwäche innerhalb des Aufwärtstrends handelt – oder ob sich daraus eine grössere Korrektur entwickelt. Gelingt der rasche Rebound über die 20-Tage-Linie, dürfte der Aufwärtstrend vorerst intakt bleiben. Andernfalls ist mit einem Test tieferer Unterstützungszonen zu rechnen.
Sollte zudem auch die 50-Tage-Linie sowie die Tiefs von Anfang und Mitte August unterschritten werden, könnte sich eine tiefere Korrektur etablieren. Vor diesem Hintergrund wird meine Einschätzung der Aussicht vorerst auf „neutral“ angepasst.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen