Smart Investieren

In unserem Podcast Smart Investieren bringen wir Ihnen die besten Möglichkeiten zum intelligenten Investieren für einen langfristigen Vermögensaufbau näher.

In jeder Folge von Smart Investieren sprechen wir mit einem spannenden Gesprächspartner, der bereit ist, sein Wissen zum Thema Investment und Geldanlage mit uns zu teilen. Dabei stellt jeder Gast seine ganz persönlichen Investment-Strategien vor – zum Beispiel das Investieren in Aktien, ETFs und andere Wertpapiere an der Börse. Doch auch ausserbörsliche Investitionsmöglichkeiten etwa in Fonds, Zinsanleihen oder Unternehmensanleihen werden im Podcast thematisiert.

Der Podcast zum Thema Geld investieren

Lernen Sie Anleger, Unternehmer, Fondsmanager, Wissenschaftler und Börsianer kennen, die Ihnen wertvolle Tipps zum Thema Geld anlegen und sparen geben.

Profitieren Sie von praktischen Ideen, wie Sie Ihr Kapital zum Beispiel clever im Aktienmarkt investieren, wie Sie mit Ihrer Geldanlage eine hohe Rendite erzielen oder wo Sie die höchsten Zinsen finden. Erfahren Sie im Podcast zudem auch persönliche Dinge unserer Gesprächspartner, denn diese haben immer eine spannende Lebensgeschichte zu erzählen. Bei Smart Investieren ist gute Unterhaltung garantiert. Und ganz nebenbei machen wir Sie fit auf dem Weg zum langfristigen Investor, indem wir Ihnen aktuelle Chancen vorstellen, ohne mögliche Risiken zu verschweigen.

Smart Investieren: Aktuelle Folge

JDC Group: Versicherungen neu gedacht

Die JDC Group ist ein moderner Dienstleister für digitale Lösungen im Versicherungs- und Finanzvertrieb. Das Ziel: den Versicherungsvertrieb in Deutschland einfacher, digitaler und besser skalierbar zu machen.

In dieser Folge von „Smart Investieren“ sprechen wir mit Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group AG, über die Strukturen des deutschen Versicherungsvertriebs, die Wachstumschancen in einem dynamischen Markt und die strategischen Ziele bis 2030. Wie realistisch ist eine deutliche Steigerung des Gewinns – und welche Rolle spielen Technologie, Skalierung und die über 16.000 angebundenen Vertriebspartner auf diesem Weg?

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback auf der Plattform Ihrer Wahl!

Auf YouTube abspielen:

Über einen Streamingdienst abspielen:

Zeit Thema
00:00 Intro
00:17 Begrüssung
01:15 Warum sollten sich Investoren die JDC Group anschauen?
01:45 Sebastian Grabmaiers Weg zu JDC
03:32 Die Börsenhistorie von JDC – ein Rückblick
05:47 Weshalb das Unternehmen auf einen Buy-and-Build-Ansatz setzt
07:08 Einblick in bisherige M&A-Transaktionen
09:07 Ist der Markt bereits konsolidiert?
11:03 Welche Produkte JDC im Portfolio hat
13:07 Der Anteil wiederkehrender Umsätze
15:40 Das Angebot im Advisory-Bereich
16:24 Wie JDC junge Mitarbeiter und Kunden für sich gewinnt
18:05 Der Wettbewerb im Versicherungs- und Advisortech-Markt
19:31 Messung des eigenen Marktanteils
21:03 Margenentwicklung und Wachstumsperspektiven
22:34 Die Mittelfristplanung des Unternehmens
24:05 Stellenwert des anorganischen Wachstums für die Zielerreichung
25:02 Einschätzung der Planbarkeit von Umsatz- und Ertragszielen
26:59 Rolle von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen
30:24 Die Kostenstruktur von JDC
31:42 Wichtige KPIs für das Management
34:51 Warum aktuelle Handelsstreitigkeiten kein Risiko darstellen
38:50 Finanzierung des weiteren Wachstums
40:18 Ansatz zur Kapitalallokation
42:27 Entstehung der aktuellen Aktionärsstruktur
45:38 Gründe für die Kursstagnation seit 2021
47:53 Sebastians Lieblingsbuch
48:45 Die Bedeutung von Glück für unternehmerischen Erfolg
49:57 Verabschiedung

Sebastian Grabmaier

Dr. Sebastian Grabmaier sitzt dem Vorstand der JDC Group AG vor und ist unter anderem für die Ressorts Unternehmensstrategie, Public Relations, Neue Märkte/Innovationen, Regulatory Affairs sowie für die Produktmanagements Investment/Vermögensverwaltungen und Beteiligungen zuständig. Ebenfalls ist Dr. Sebastian Grabmaier im Vorstand der Jung, DMS & Cie. AG und der FiNUM. Finanzhaus AG. Er studierte Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität, München, und an der University of Chicago. 2001 erfolgte die Promotion zum Dr. jur. Ab 1992 war er in Rechtsanwaltskanzleien in München und Sydney tätig, 1999 bis 2001 in verschiedenen Stationen beim Allianz-Konzern, unter anderem als Vorstandsassistent und Geschäftsstellenleiter in der Allianz Private Krankenversicherungs-AG. Parallel absolvierte er ein berufsbegleitendes Studium an den Universitäten St. Gallen/Schweiz, Vlerick Leuven Business School/Belgien, und der Universität Nyenrode/Niederlande, das er 2002 mit einem MBA in Financial Services & Insurance abschloss.

Geniessen Sie die aktuelle Folge des LYNX Podcast

Smart Investieren: Alle Podcast Folgen


Moderator

Smart Investieren mit Rainer Gehler

Der Moderator unseres Podcasts Smart investieren ist Rainer Gehler. Er ist ein echter Experte, der sich beruflich seit über 30 Jahren mit dem Investieren in Aktien und andere Wertpapiere beschäftigt.

Rainer Gehler war Händler für Anleihen bei verschiedenen Banken und hat zuletzt den Anleihenhandel bei einer der Top 10 Banken in Deutschland geleitet. Aktuell führt er ein Family Office. Seit langem befasst er sich intensiv mit dem Thema: Langfristiges Investieren in Value Aktien. Er liebt es, sich mit interessanten Persönlichkeiten über alles rund ums Investieren auszutauschen und bringt diese Begeisterung für Anlagemöglichkeiten auch perfekt in unseren Podcast ein. Lassen Sie sich von seinem Enthusiasmus anstecken, wenn er mit anderen Experten über den Aktienmarkt, die Börse, nicht alltägliche Investitionsmöglichkeiten und andere profitable Wege zur finanziellen Freiheit spricht. Wir hoffen, das Zuhören macht Ihnen genauso so viel Freude wie Rainer Gehler das Moderieren von Smart investieren.

03629 Rainer Gehler | LYNX
Ich freue mich, meine Leidenschaft für langfristiges Investieren mit Ihnen zu teilen.

Rainer Gehler