
Meist gehandelte Aktien
im Oktober 2025
Entdecken Sie, welche Aktien LYNX-Kunden der deutschen Niederlassung tatsächlich handeln.
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2025 (LYNX Handelsdaten)
| Rank | Company | Symbol |
|---|---|---|
| 1 | NVDA | |
| 2 | TSLA | |
| 3 | RGTI | |
| 4 | QBTS | |
| 5 | AMD | |
| 6 | PLTR | |
| 7 | BUR | |
| 8 | PYPL | |
| 9 | MSTR | |
| 10 | AMZN |
| Rank | Company | Symbol |
|---|---|---|
| 1 | NVDA | |
| 2 | TSLA | |
| 3 | RGTI | |
| 4 | QBTS | |
| 5 | AMD | |
| 6 | PLTR | |
| 7 | PYPL | |
| 8 | MSTR | |
| 9 | AMZN | |
| 10 | CRWV |
Meist gehandelte US Aktien im Oktober 2025
| Rank | Company | Symbol |
|---|---|---|
| 1 | RHM | |
| 2 | TKA | |
| 3 | R3NK | |
| 4 | ENR | |
| 5 | HAG | |
| 6 | TKMS | |
| 7 | NDX1 | |
| 8 | SAP | |
| 9 | AIXA | |
| 10 | BMW |
Meist gehandelte deutsche Aktien im Oktober 2025
Basierend auf den LYNX Deutschland Handelsdaten vom 01.-31.10.2025
Die Informationen auf dieser Seite stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und ersetzen keine Finanzberatung, die auf die individuellen Umstände und Kenntnisse des Anlegers zugeschnitten ist. Historische Betrachtungen und Vorhersagen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen. Die im Zusammenhang mit Produktinformationen dargestellten Fakten dienen lediglich der Veranschaulichung und lassen keine Aussagen über zukünftige Gewinne oder Verluste zu.
Alle Aktien im Detail
Filtern, sortieren und erkunden Sie die Handelsdaten der Top 10
| Firma | Supersektor | Währung | Kurs | Marktkap. in Mrd. | 1M |
|---|---|---|---|---|---|
| Amazon | Einzelhandel | USD | 229,67 | 2.416,63 | 2,44 % |
| Strategy | Technologie | USD | 172,19 | 47,93 | -40,44 % |
| NVIDIA | Technologie | USD | 177,82 | 4.435,97 | -4,53 % |
| Rigetti Computing | Technologie | USD | 26,08 | 8,77 | -32,85 % |
| D-Wave Quantum | Technologie | USD | 22,59 | 8,01 | -30,81 % |
| Tesla | Automobile und Teile | USD | 419,40 | 1.388,53 | -3,30 % |
| AMD | Technologie | USD | 206,14 | 349,93 | -18,50 % |
| PayPal | Industriegüter und Dienstleistungen | USD | 61,22 | 56,67 | -12,25 % |
| Burford Capital | Finanzdienste | USD | 9,42 | 2,00 | -11,88 % |
| Palantir Technologies | Technologie | USD | 163,55 | 353,73 | -11,42 % |
Nachteile des Aktienhandels
Verlustrisiko
Wenn ein Unternehmen schlecht abschneidet oder der Markt eine negative Meinung über ein Unternehmen hat, kann der Aktienkurs unter Ihren Kaufpreis fallen. Im Falle eines Konkurses kann der Aktienkurs sogar auf Null fallen. Wenn ein Unternehmen in Konkurs geht, sind diese Aktien nicht mehr handelbar und die Börsennotierung wird in der Regel gelöscht. Wenn ein Konkursverwalter bestellt wird, stehen die Aktionäre auf der Liste der anderen Gläubiger, die den verbleibenden Wert erhalten, an letzter Stelle.
Marktrisiko
Beim Marktrisiko handelt es sich um das Risiko, dass der gesamte Markt fällt – was sich direkt auf den Kurs und den Wert von Wertpapieren auswirkt. Das Marktrisiko wird durch makroökonomische Faktoren beeinflusst, etwa durch Rückgang des Wirtschaftswachstums oder Zinsänderungen.
Unbegrenzter Verlust bei dem Leerverkauf von Aktien
Leerverkäufe von Aktien können wesentlich höhere Risiken bergen als Aktienkäufe. Der Leerverkäufer einer Aktie riskiert einen theoretisch unbegrenzten Verlust, da der Aktienkurs unbegrenzt steigen kann. Weitere Informationen zu den Risiken und Verbindlichkeiten von Leerverkäufen finden Sie hier.
Relativ hohe Investition für diversifiziertes Portfolio
Zur Streuung von Chancen und Risiken kann es sinnvoll sein, ein diversifiziertes Aktienportfolio aufzubauen. Dies erfordert allerdings eine vergleichsweise hohe Investition.
Trend-Heatmap nach Sektor
Aufteilung der meistgehandelten Aktien nach Branchen
60%
Technologie
10%
Automobile & Teile
10%
Finanzdienste
10%
Industriegüter
10%
Einzelhandel
Aufsteiger des Monats*
| Palantir | +3 |
| Nvidia | +1 |
| AMD | neu |
| Amazon | neu |
| Paypal | neu |
| Strategy | neu |
| D-Wave Quantum | neu |
| Rigetti Computing | neu |
| Burford Capital | neu |
Absteiger des Monats*
| Tesla | -1 |
| Intel | out |
| Micron Technology | out |
| Rheinmetall | out |
| Oracle | out |
| Broadcom | out |
| Opendoor Tec. | out |
| Robinhood Markets | out |
* der Rankings zum Vormonat
Bereit für Ihre erste Aktie?
Profitieren Sie von kompetitiven Tarifen, professioneller Handelsplattform und direktem Marktzugang zu über 100 Börsen weltweit.
