Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Nachdem in der letzten Handelswoche noch rund um das Notenbankertreffen in Jackson Hole neue Zinssorgen bei den Marktteilnehmer aufkeimten, rücken diese zum Start in die neue Handelswoche etwas in den Hintergrund. 

Heute liegt das Hauptaugenmerk auf den asiatischen Börsen, die deutlich zulegen können. Denn die chinesische Regierung hat zur Stützung des heimischen Aktienmarktes die sogenannte Stempelsteuer, die für jedes Aktiengeschäft fällige Abgabe, von 0,1 Prozent auf 0,05 Prozent halbiert. Das ist die erste Senkung der Stempelsteuer in den letzten 15 Jahren.

Der DAX startet heute bereits mit einem deutlichen Plus von 0,8 Prozent bei 15.756 Punkten in den Handel und liegt zum Mittag bei 15.724 Punkten noch mit 0,6 Prozent im Plus. 

Von Unternehmensseite sorgen heute u. a. die folgenden Nachrichten für Bewegung bei den folgenden Einzelwerten:

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Verbio: Hauptversammlung beschliesst Umwandlung in neue Rechtsform

Letzten Freitag fand die Hauptversammlung der Vereinigte BioEnergie AG (VERBIO) statt, und auf der haben die anwesenden Anteilseigner mit 99,9 Prozent des stimmberechtigten Kapitals einer Umwandlung in die Rechtsform einer Europäischen Gesellschaft (Societas Europaea, SE) zugestimmt. 

Mit dem Abschluss der Umwandlung rechnet der Vorstand nun mit Eintragung ins Handelsregister zum Jahresende.

Die im SDAX notierten Aktien von Verbio, die in der letzten Handelswoche als bester Indexwert bereits 9,4 Prozent auf 83,80 Euro zulegen konnten, starten heute mit 42,07 Euro nochmal 1,2 Prozent höher in den Handel.

Verbio Aktie: Chart vom 28.08.2023, Kurs: 42,07 EUR, Kürzel: VBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Verbio Aktie: Chart vom 28.08.2023, Kurs: 42,07 EUR, Kürzel: VBK | Quelle: TWS

Bayer legen nach Studiendaten und Forderungen nach einer Aufspaltung zu

Zulegen können zum Start in die neue Handelswoche auch die Aktien des Pharma- und Agrarchemiekonzerns Bayer. Gründe dafür dürften vor allem Medienberichte sein, die über neue Forderungen von Grossaktionären bezüglich einer Aufspaltung des Konzerns berichten. 

Ausserdem gab es positive Studiendaten der Bayer-Tochter BlueRock Therapeutics bei der Behandlung von Parkinson. Darüber hat Bayer auf einem Fachkongress in Dänemark berichtet.

Bayer-Aktien legen zum Start in die neue Handelswoche bislang rund ein Prozent auf 50,52 Euro zu.

Ionos: Kursziel von Barclays steigt

Analystin Emily Johnson von der Investmentbank Barclays hat heute ihr Kursziel für die Aktien des Internetkonzerns Ionos von 18,50 Euro auf 19,10 Euro angehoben und die Einstufung mit „Overweight“ bestätigt. Der Analystin gefallen bei der United Internet-Tochter vor allem die Ergebnisdynamik und die attraktive Bewertung der Aktie.

Aktien der Ionos Group SE legen heute zum Wochenstart 1,6 Prozent auf 15,58 Euro zu.

Amgen: Es kommt wieder Bewegung in eine mögliche Horizon-Übernahme

Bereits im Dezember letzten Jahres hatte der US-Biotechkonzern Amgen angekündigt, den irischen Arzneimittelhersteller Horizon Therapeutics übernehmen zu wollen. Mit dem von Amgen gebotenen Übernahmepreis von 116,50 USD pro Aktie würde das Horizon Therapeutics mit rund 26 Milliarden USD bewerten und damit die Übernahme zur grössten in der Amgen-Firmengeschichte machen.

Bislang hatte aber die US-Aufsichtsbehörde FTC etwas gegen den Deal. Letzten Freitag teilte die Behörde nun mit, dass sie ihr internes Blockadeverfahren bis zum 18. September 2023 pausiere und Amgen deshalb bis dahin mit Horizon wieder Übernahmegespräche führen könne.

Amgen-Aktien, die an der US-Technologiebörse Nasdaq letzten Freitag mit einem Minus von 0,1 Prozent bei 256,38 USD aus dem Handel gingen, notieren vorbörslich unverändert.

Die ebenfalls an der Nasdaq notierten Aktien von Horizon Therapeutics, die letzte Woche mit einem kleinen Plus von 0,3 Prozent bei 106,67 USD schlossen, legen dagegen vorbörslich deutlich um 5,8 Prozent auf 112,88 USD zu.

Evergrande: Aktien brechen auf neues Rekordtief ein

Mehr als 18 Monate waren die Aktien des mit mehr als 300 Milliarden Euro wohl am höchsten verschuldeten Unternehmens der Welt, dem chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande, vom Börsenhandel ausgesetzt. 

Heute sind die Papiere seit der Handelsaussetzung erstmals wieder an der Börse in Hongkong gehandelt worden und haben sich bis zum Handelsschluss um 81,5 Prozent auf 0,305 HKD verbilligt. Im Handelsverlauf wurde bei 0,22 HKD ausserdem auch ein neues Rekordtief markiert.

Neben der unglaublich hohen Schuldenlast dürfte es mit einem im ersten Halbjahr erzielten Verlust von umgerechnet ca. 4,2 schwer werden, das Ruder im Konzern herumzureissen, was offenbar auch die Anleger so sehen.

Quelle:

EQS-News: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: Virtuelle ausserordentliche Hauptversammlung beschliesst Umwandlung in SE (25.08.2023); https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/verbio-vereinigte-bioenergie-ag-virtuelle-ausserordentliche-hauptversammlung-beschliesst-umwandlung-in-se-societas-europaea-se/1887129

 

Sie möchten vor Börsenstart über spannende Aktien informiert werden?

Wir beobachten für Sie regelmässig die interessantesten Aktien am Markt. Die Besten stellen wir Ihnen jeden Morgen kostenfrei im LYNX Börsenblick vor. Aktuell ermöglichen wir so über 35.000 Lesern täglich einen schnellen Überblick über die spannendsten Aktien.

Machen Sie sich selbst ein Bild und abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter Börsenblick oder einen anderen auf unserer Seite Börsennews.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.