Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Der Nahrungsmittelkonzern Südzucker hat heute die bereits bekannten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr bestätigt und gibt gleichzeitig einen Zukauf im Bereich vegetarische und vegane Ernährung bekannt, um zukünftig von der Entwicklung in diesem stark wachsenden Bereich zu profitieren.

Südzucker kann Umsatz und Ergebnis deutlich steigern

Wie schon bekannt, konnte Südzucker im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/2022 (1. März 2021 bis 28. Februar 2022) auf Basis vorläufiger Zahlen den Konzernumsatz um 13,4 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro steigern (Vorjahr: 6,7 Milliarden Euro). 

Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) legte im gleichen Zeitraum um 15,3 Prozent auf 690 Millionen Euro zu (Vorjahr: 598 Millionen Euro). Das operative Konzernergebnis verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr sogar um rund 40 Prozent auf 330 Millionen Euro (Vorjahr: 236 Millionen Euro). Der deutliche Ergebnisanstieg ist vor allem auf erhebliche Verbesserungen in den Segmenten Zucker, CropEnergies und Stärke zurückzuführen.

Management schlägt Verdopplung der Dividende vor

Angesichts des im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich gesteigerten Ergebnisses schlägt der Vorstand von Südzucker die Verdopplung der Dividende auf 0,40 Euro pro Aktie vor. Dem Beschluss muss nun noch der Aufsichtsrat zustimmen und anschliessend muss der Vorschlag noch von den Aktionären auf der Hauptversammlung abgesegnet werden.

Geht der Vorschlag durch, dann entspricht die Dividende beim aktuellen Kurs der Südzucker-Aktie einer Dividendenrendite von rund 3,3 Prozent.

Gesamtjahresausblick 2022/2023: Weiteres Umsatz- und Ergebniswachstum geplant 

Für das laufende Geschäftsjahr 2022/2023 erwartet der Vorstand einen Umsatzanstieg auf 8,7 bis 9,1 Milliarden Euro und ein EBITDA in einer Bandbreite von 660 bis 760 Millionen Euro (Vorjahr: 692 Millionen Euro).

Das setzt aber voraus, dass der Ukraine-Krieg temporär und regional begrenzt bleibt, die Versorgung mit Energie und Rohstoffen gewährleistet bleibt und sich die Lage an den Absatz- und Beschaffungsmärkten wieder normalisiert.

Zukauf im Bereich fleischlose Ersatzprodukte

Ausserdem gibt Südzucker heute bekannt, dass die Südzucker-Tochtergesellschaft BENEO für die Gesamtinvestitionssumme von rund 100 Millionen Euro eine Kaufvereinbarung zur vollständigen Übernahme des niederländischen Unternehmens Meatless B.V. geschlossen hat.

Meatless stellt auf Basis pflanzlicher Proteine vegetarische und vegane Produkte für eine pflanzenbasierte Ernährung her. Durch den Zukauf erweitert Südzucker seine Produktpalette im Bereich Fleisch- und Fischalternativen.

Südzucker-Aktien verlieren mit dem Gesamtmarkt

Die in Summe guten Nachrichten reichen heute nicht aus, damit sich die Südzucker-Aktien erfolgreich gegen den sehr schwachen Gesamtmarkt stemmen können.

Bis kurz vor Handelsschluss verlieren Südzucker-Aktien ca. 3,5 Prozent auf 12,14 Euro. Seit Jahresbeginn haben die im SDAX gelisteten Papiere damit rund zehn Prozent an Wert verloren.

Südzucker-Aktie: Chart vom 19.05.2022
Firmendepot für Kapitalgesellschaften

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertschriftendepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.